Fox Triad 2 Öl ausgelaufen

Registriert
11. Oktober 2005
Reaktionspunkte
248
Hallo Zusammen.

Hab gerade die luft an meinem Dämpfer (Fox Triad 2) komplett abgelassen und den Dämpfer vorsichtig komprimiert.
Dabei ist dann plötzlich das ganze Öl am Einstellhebel ausgelaufen?

Wollte nur checken wie weit der Hinterbau einfedert? Hab ich was falsch gemacht?
Darf man die Luft nicht komplett ablassen? Hab sowas mit anderen Dämpfern schon öfter gemacht und dabei ist nie was passiert?
 
Da scheint echt das ganze Öl ausgelaufen zu sein und der Lockout/Propedal Hebel rastet auch nicht mehr ein. ärgerlich
 
kommt mir sehr bekannt vor. hab ich am zweiten tag nachdem ich meinen 2013er float ctd bekommen hab auch geschafft. vielleicht sollten die mal einen warnhinweis aufdrucken, dass man das nicht mehr machen darf. bei meinem alten RP23 war das auch kein problem.
 
Wenn Du keine lust hast zu schrauben-mein Tip: nehme eine grosse Spritze (500ml oder mehr), Schlauch dran, ein Adapter Ventil für die Fahrradpumpe (so eins von Franz. auf Autoventil). Googel mal nach der Öl menge die Dein Dämpfer braucht.
Vorher (GANZ WICHTIG ;) ) luft raus!
Öl reindrücken.
Aufpumpen.
Fertig!!!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Öl das bei ihm ausgelaufen ist nicht das Dämpfungsöl? Und außerdem ist der Dämpfer doch am Hebel undicht?!
 
Wenn es das Dämpferungsöl ist , dann hilft echt nur noch schrauben. Ich würde es erstmal mit der Spritze versuchen, wenn Lockout dann nicht geht und der Dämpfer am Hebel wieder Öl verliert, würde ich ihn einschicken oder selber schrauben (was eine s..... arbeit ist und meisstens nicht beim ersten mal klappt).
 
Das mit der Spritze wird sein Problem auch nicht lösen. So füllt man nur die Luftkammer mit Öl. Benötigt wird es dort aber nicht, da es sich hier um das Dämpfungsöl dreht. Den Dämpfer sollte der Threadersteller einschicken, denn im intakten Zustand sollte so etwas logischerweise nicht passieren dürfen.
 
ja, das dämpferöl ist raus. da hilft nix. bei toxo haben sie bei meinem dämpfer laut bericht einen kompletten service gemacht. zur ursache stand nichts drin. ich hoffe nur mal, dass das problem der geringe luftdruck war und nicht das komplette einfedern des dämpfers. denn das würde bedeuten, wenn der dämpfer je durchschlagen sollte, könnte ich mich wieder von meinem öl verabschieden.
 
Dichtung kaputt. Hilft nur Service machen lassen.
Luft ablassen oder mal durschschlagen sind nicht die Ursache für den Ölverlust.
 
ja, das dämpferöl ist raus. da hilft nix. bei toxo haben sie bei meinem dämpfer laut bericht einen kompletten service gemacht. zur ursache stand nichts drin. ich hoffe nur mal, dass das problem der geringe luftdruck war und nicht das komplette einfedern des dämpfers. denn das würde bedeuten, wenn der dämpfer je durchschlagen sollte, könnte ich mich wieder von meinem öl verabschieden.
Ich hatte das selbe problem aber nach einem durchschlag
 
Zurück