Fox Float 34 Factory Rebound Knopf fest

Registriert
5. Mai 2007
Reaktionspunkte
416
bei meiner 2016er Fox Float 34 ist schon das 2.Mal der Rebound Knopf fest. Nicht schwergängig. Komplett fest.
Fox repariert zwar problemlos, kommentiert aber nicht und wenn ich die Garantiezeit verlasse möchte ich nicht mit diesem Problem dasitzen. Und die Ausbauerei und Einschickerei ist auch nicht so spassig mitten in der Saison.
Weiss jemand woran dieses festsitzen/blockieren liegt ?
Eine äusserliche Beschädigung liegt definitiv nicht vor.

Viele Grüsse !
 
Jup habe gleiches Problem mit der 32 Float ebenfalls Mod. 2016, die wurde auch zum 2. Mal eingeschickt innerhalb der 18 Monate seit dem ich das Bike habe. Finde das auch nicht so lustig, da man irgendwie nicht weiß wie es nach der Garantie weiter gehen soll...
 
Ihr meint den schwarzen Open Mode Adjust Knopf oder? Habe auch das Problem und das bei meinem nagelneuen Scott Spark 900.... Da gibts nur Einschicken als Lösung oder?

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Hallo, Zugstufe = Rebound. Hab´das gleiche Problem, es lässt sich nicht drehen. Weiß jemand warum? Was ist die Ursache? Ich fahre Fox 32.
 
Was das Problem ist wüßte ich auch gerne, leider finde ich aber auch im Netz keine weiteren Infos.
Meine Float 32 war wie gesagt bereits 2mal bei Fox und jedes mal wurde mir eine neue Kartusche eingesetzt, mehr weiß ich aber leider auch nicht. Bis das Problem wieder auftritt, scheint mir nur eine Frage der Zeit....
 
Meine 32er ist grade auch bei Fox. Gleiches Problem, Zugstufe fest, Knopf abgerissen. Mal schauen, wie sie nach der Reparatur funktioniert.

Die Clicks werden ja durch eine gefederte Kugel im Innern generiert. Ich denke mal, dass die Vertiefung für diese Kugel etwas zu tief bzw. die Kanten zu scharf sind. Irgendwann rutscht die Kugel nicht mehr und das Ding ist fest. Blöd, wenn das ein Serienfehler ist ...
 
Bei den Gabeln, die ich zuletzt zu Gesicht bekommen habe (zwei Fox 34 MY2016) wurde unten, analog zur 36, eine Schutzkappe für den Zugstufenversteller mit angebaut, sprich schwarze schraubbare Abdeckung. Laut meiner Info gammelt der Einsteller wohl fest, da er dort unten Wasser und Dreck zieht. Damit soll das Problem wohl behoben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, weil in Kundenrädern verbaut. Sollte die Woche aber noch ein Umbaukit bekommen, wenn es da ist liefere ich Bilder nach.
 
Meine 32er ist grade auch bei Fox. Gleiches Problem, Zugstufe fest, Knopf abgerissen. Mal schauen, wie sie nach der Reparatur funktioniert.

Die Clicks werden ja durch eine gefederte Kugel im Innern generiert. Ich denke mal, dass die Vertiefung für diese Kugel etwas zu tief bzw. die Kanten zu scharf sind. Irgendwann rutscht die Kugel nicht mehr und das Ding ist fest. Blöd, wenn das ein Serienfehler ist ...

Den Knopf hab ich das erste Mal auch abgedreht :D aber diesmal wusste ich schon, dass Gewalt nicht zum Ziel führt.
 
Bei den Gabeln, die ich zuletzt zu Gesicht bekommen habe (zwei Fox 34 MY2016) wurde unten, analog zur 36, eine Schutzkappe für den Zugstufenversteller mit angebaut, sprich schwarze schraubbare Abdeckung. Laut meiner Info gammelt der Einsteller wohl fest, da er dort unten Wasser und Dreck zieht. Damit soll das Problem wohl behoben sein.

bin sehr pfleglich mit meinem Bike und die Gabel kriegt jedes Mal Schmierstoffe ab .. der Knopf sah diesmal noch aus wie frisch aus dem Laden .. dachte beim ersten Mal vllt hat er ja einen Schlag abbekommen .. ist mir aber gleich aufgefallen dass es wieder Kappen gibt bei den neuesten Vorstellungen !!
 
So, gestern meine Fox aus dem Service wiederbekommen. Komplett neue 2017er Kartusche und dann auch noch die Factory Version! Kostenloses Upgrade also und die Einstellung läuft wieder prima!
Allerdings sieht der Einstellknopf noch genau so aus wie der alte - da gab es bei der Version anscheinend keine Designänderung.
Werde den Knopf wohl mal abmachen und alles schön mit Fett vollmachen, dann kommt auch kein Wasser rein.
 
So, gestern meine Fox aus dem Service wiederbekommen. Komplett neue 2017er Kartusche und dann auch noch die Factory Version! Kostenloses Upgrade also und die Einstellung läuft wieder prima!
Na da kannst du dich glücklich schätzen, ich hatte meine (32er Performance 29) auch vor kurzen bereits das 2mal wegen diesem Fehler ja zur Reparatur, aber auch diesmal nur die 2016er Kartusche wieder drin, da freu ich mich schon auf den nächsten Ausfall des Rebound...

Was natürlich mega ist, ist die sensationelle Bearbeitungszeit von den FOX Leuten! Respekt!!!
 
Na da kannst du dich glücklich schätzen, ich hatte meine (32er Performance 29) auch vor kurzen bereits das 2mal wegen diesem Fehler ja zur Reparatur, aber auch diesmal nur die 2016er Kartusche wieder drin, da freu ich mich schon auf den nächsten Ausfall des Rebound...

Was natürlich mega ist, ist die sensationelle Bearbeitungszeit von den FOX Leuten! Respekt!!!
Wie unterscheiden sich die 2016er Kartuschen von den 2017er?
 
Meine 32er ist grade auch bei Fox. Gleiches Problem, Zugstufe fest, Knopf abgerissen. Mal schauen, wie sie nach der Reparatur funktioniert.

Die Clicks werden ja durch eine gefederte Kugel im Innern generiert. Ich denke mal, dass die Vertiefung für diese Kugel etwas zu tief bzw. die Kanten zu scharf sind. Irgendwann rutscht die Kugel nicht mehr und das Ding ist fest. Blöd, wenn das ein Serienfehler ist ...

Das könnte das Problem schon erklären, dass die Rasterung mit der Kugel fest geht:
34er Step 29:
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=625

Habe eine 34er Factory 2016, 1 Jahr alt, 2500KM, kleines und grosses Service schon öfters selbst gemacht - alles bestens bisher.
Heute wieder kleines Service gemacht.
Rebound Knopf vorher gedreht. Der fühlte sich schon etwas schwergängig an, hat aber innen bestens ausgesehen. Kein Rost, Wasser oder Schmutz vorhanden wie immer.
Nach dem Zusammenbau lässt sich der Knopf nicht mehr drehen - bombenfest !:wut:
Bin ziemlich angepisst, da ich nicht genau weiss woran es liegt und welche Teile man tauschen muss.
Habe den Knopf bisher wirklich nicht oft bewegt und der hat auch nichts abbekommen. Wenn das so leicht fest geht, dann ist das schon ein verdammter Mist.
Die Prozedur zum Zerlegen der Kolbenstange ist auch ein Gefummel und nicht gerade einfach.

In dem Fall liegt es 95% am Material und nicht am Fahrer ! :crash:

Edit:
Der komplette Reboundteil ist bei 2016 und 2017 gleich:
820-03-469-KIT 2016 FIT4 Damper Shaft Assy:
http://foxracingshox.de/advanced_se...+Shaft+Assy&XTCsid=o1bhh3m34u1ac32qq3rotm25i6
 
Zuletzt bearbeitet:
So mein Zugstufenknopf scheint sich auch verabschiedet zu haben, bzw kann ich nur noch in richtung "+" drehen. Wie lange dauert das einschicken usw. ungefähr?
 
So, das Problem ist leider ein rein konstruktives. Da der Einsteller unten nicht abgedichtet ist findet Dreck und Wasser seinen Weg in den Versteller und sorgt dafür das die vorgespannte Metallkugel welche das klicken verursacht verklemmt:

Fox Zugstufen Gammel.jpg
 

Anhänge

  • Fox Zugstufen Gammel.jpg
    Fox Zugstufen Gammel.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 4.044
Sieht leider so aus :-(

Das Teil im Bild oben sieht schon ziemlich vergammelt aus. Ist das Teil noch zu retten oder muss es ersetzt werden ?
Ist das ohne Kartusche zerlegen/entlüften wartbar ?

Einzeln habe ich die Teilenummer nicht zum Bestellen gefunden, sondern nur den kompletten Reboundteil:
http://www.ridefox.com/img/help/page752-ENMD/820-03-469-KIT.pdf

Es wird auch klar, warum diese Konstruktion nach spätestens 1 Jahr / 125BH ein Service braucht.:spinner:
Konkret muss das Teil mit Klemmbacken abgeschraubt, gereinigt und ordentlich mit Bootsfett eingepappt werden.
Gasbrenner und Loctite sind auch noch im Spiel. - Ziemlich mühsame Angelegenheit !

Überall das selbe..
https://www.bikehub.co.za/forum/topic/168967-fox-fork-rebound-adjust-knob-stuck/

Bin schon gespannt wie mein festgegangenes Teil aussieht, wenn ich es zerlege. Die Gabel ist 1 Jahr alt und unten war nie Dreck oder viel Wasser drinnen. Möglicherweise war kein oder zu wenig Fett drinnen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht einfach den Knopf unten abschrauben und eine Fettpackung um die Spindel geben?
Ich glaube, das hilft wenig und fliegt weg mit der Zeit.
Wenn ich mir das Bild oben ansehe, wie verrostet das ist (von der Eisenkugel ?..), dann ist am Wichtigsten, dass das innen ordentlich mit Marine Fett voll gepumpt ist - ähnlich wie Hinterbaulager.
Eigentlich gehört unten sowieso eine dichtende Schutzkappe drauf.
Bei RS ist der Reboundknopf abgedichtet soweit ich gesehen habe.
 
Zurück