Fox Factory GmbH, die Abzocker...

belphegore

Bergsteiger
Registriert
17. Juli 2008
Reaktionspunkte
646
...in meinen Augen.
Schick meinen Dämpfer zur Wartung ein, da dieser die überfällige Wartung dringend benötigte. Beim Kostenvoranschlag wird mir mitgeteilt das der Hydraulikbody angeblich tiefe Rillen hätte und dieser getauscht werde müsse. Mit der Bedingung mir den alten mit zurückschicken stimme ich dem zu.
Als ich den Dämpfer zurück bekomme kann ich keine Rillen (geschweige denn tiefe) innen ausmachen. Außen war er sowieso in Ordnung.

Anscheinend hat denen die graue Farbe des Hydraulikbodys, des ansonsten schwarzen Dämpfers, nicht gepaßt und haben den gegen einen schwarzen getauscht.
Auf meine schriftliche Nachfrage wo man denn diese tiefe Rillen gesehen haben möchte, hab ich bis heute keine Antwort erhalten.
 
Ich kann selbst aktuell nichts schlechtes darüber berichten.
Aber du könntest deinen Dämpfer z.B. auch zu MRC oder so schicken. Wenn die dann das gleiche sagen, wird vermutlich stimmen
 
Wer ist denn MRC?

Nun kann ich daran nichts mehr machen! Selbst der Verbraucherverein hat da vor einiger Zeit keine große Möglichkeit gesehen. Außer nochmal anschreiben. Ansonsten hätte man einen externen Gutachter hinzuziehen müssen...

Falls es hier aber jemanden gibt der das nebenbei macht und auch kostengünstiger als Fox, wäre ich froh. Für's nächste Mal...
 
Wer ist denn MRC?

Nun kann ich daran nichts mehr machen! Selbst der Verbraucherverein hat da vor einiger Zeit keine große Möglichkeit gesehen. Außer nochmal anschreiben. Ansonsten hätte man einen externen Gutachter hinzuziehen müssen...

Falls es hier aber jemanden gibt der das nebenbei macht und auch kostengünstiger als Fox, wäre ich froh. Für's nächste Mal...
Sicher nicht nebenbei, aber mit dem Gino hast du doch vor der Haustür eine wirklich gute Service Adresse.
 
Wenn du dich besser auskennst, hättest du ja ablehnen, und auf den normalen Service bestehen können.
Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass Fox sowas nötig hat. Die sind froh wenn sie den Kram aus den Füßen haben. Langweile kennen die eher weniger.
 
Wer ist denn MRC?

Nun kann ich daran nichts mehr machen! Selbst der Verbraucherverein hat da vor einiger Zeit keine große Möglichkeit gesehen. Außer nochmal anschreiben. Ansonsten hätte man einen externen Gutachter hinzuziehen müssen...

Falls es hier aber jemanden gibt der das nebenbei macht und auch kostengünstiger als Fox, wäre ich froh. Für's nächste Mal...
https://www.mrc-trading.de/
N Laden die Fahrwerk Service, Verkauf, Tuning und Anpassung im Angebot haben.
 
Der Body kostet 35 EUR netto. Dürfte also ein hübscher Gewinn sein, da das Ding wohl keine 5 EUR kostet.
 
Ich habe damals leider auch schlechte Erfahrungen mit dem deutschen Jungs von Fox gemacht. Auf die Nachfrage der Kompatibilität eines 3-Wege Lockouts meiner Gabel wurde mir deutlich zugesichert es würde 1A funktionieren und man würde sich generell wundern warum dieser nicht standardmäßig verbaut sei. Nach eher durchwachsenem Erfahrungen meinerseits und darauf hin einem kompletten Service der Gabel (bei Fox), sowie dem ansprechen der Problematik erhoffte ich mir Besserung.
Gabel kam wieder und auch nach dem Einfahren dieser merkte man keinen Unterschied der Positionen, also bei Fox angerufen und nachgefragt wie das sein kann. Dieses mal jemand anderes aus der Werkstatt am Telefon der mir dann erklärte das es alles sowieso nicht funktionieren würde, da die gesamte Geschichte mit der Gabel und 3-Wege Lockout eher eine Fehlkonstruktion gewesen sei und man deswegen im Folgejahr der Gabel nur noch einen normalen Lockout verpasst hat.
Zu guter letzt noch die Tips zum Thema bei anderen Firmen servicen lassen, würde ich mit Vorsicht genießen. Letzter Stand meines Wissens nach wird die Garantie (2Jahre) verletzt, wenn die Federelemente nicht ausschließlich zu Fox eingesendet werden. Und die Preise sind dort halt ganz schön happig. War auf jeden Fall mein letztes Fox Element was ich gekauft habe.
 
Zu guter letzt noch die Tips zum Thema bei anderen Firmen servicen lassen, würde ich mit Vorsicht genießen. Letzter Stand meines Wissens nach wird die Garantie (2Jahre) verletzt, wenn die Federelemente nicht ausschließlich zu Fox eingesendet werden. Und die Preise sind dort halt ganz schön happig. War auf jeden Fall mein letztes Fox Element was ich gekauft habe.

Blödsinn! Man kann die Sachen sogar selbst servicen (wenn man nicht zwei linke Hände hat) und bekommt noch Garantieleistungen.
 
Du kannst mit deinen Elementen machen was DU willst, jedoch sollte die Chance bestehen man könnte den Schaden auf deinen Service oder den von jemand anders zurückführen (muss nicht einmal stimmen) ist die Chance sehr gut bei Fox abgelehnt zu werden.
Auch bezweifel ich das auch nur irgendwer außer den Pro Mechanikern alle 25 Nutzerstunden die Gabel auseinander baut um die Staubabstreifer zu prüfen und zu reinigen...
Lies dir mal die Garantiebedingungen durch und sag mir dann, dass du zu 100% alles davon immer erfüllen kannst. Und nicht vergessen sind so tolle Sätze wie: "FOX Racing Shox behält sich vor, Garantieansprüche nach alleinigem Ermessen anzuerkennen oder abzulehnen. "
 
Du kannst mit deinen Elementen machen was DU willst, jedoch sollte die Chance bestehen man könnte den Schaden auf deinen Service oder den von jemand anders zurückführen (muss nicht einmal stimmen) ist die Chance sehr gut bei Fox abgelehnt zu werden.
Auch bezweifel ich das auch nur irgendwer außer den Pro Mechanikern alle 25 Nutzerstunden die Gabel auseinander baut um die Staubabstreifer zu prüfen und zu reinigen...
Lies dir mal die Garantiebedingungen durch und sag mir dann, dass du zu 100% alles davon immer erfüllen kannst. Und nicht vergessen sind so tolle Sätze wie: "FOX Racing Shox behält sich vor, Garantieansprüche nach alleinigem Ermessen anzuerkennen oder abzulehnen. "
Ist das bei Rockshox, Formula oder sonst wem anders? So ein Quatsch. Fox und Rockshox sind da echt fair und kulant. Wie man in den Wald hinein ruft....
 
die füchse in rodalben braucht man nicht unbedingt......waren früher unter anderem namen auch schon sehr hochnäsig

dem kann ich so zustimmen, mal wegen servicearbeiten für nen vanilla angefragt. mondpreise...
jetzt vor kurzem auf der suche nach einem passendem ventil dann noch die falsche shopverlinkung bekommen. hätte ich da unwissenderweise drauf vertraut, hätte das gewinde nicht gepasst. 25 euro fürn arsch.
 
Jeder wird schreiben nach wie vielen Stunden was am besten gemacht werden sollte...
Wenn du jedoch für eine Garantie forderst die Services minimal 1x jährlich beim Fox Partner durchführen zu lassen (welcher fast das doppelte kostet) nur um deine Garantie zu wahren dann finde ich das nicht ganz normal...
Und wir lassen mal lieber ganz schnell die Empfohlenen Betriebsstunden für den Service weg ok? Ansonsten würde meine Gabel mehr bei Fox sein als an meinem Rad...
Es ist auch ein deutlicher Unterschied zu RS, die in etwa alle Dokumente zum Service übersichtlich auf der Produktseite listen.
@Loki_bottrop 25€ reichen bei mir mit der Geschichte vom Lockout leider nicht mal ansatzweise...
 
Jeder wird schreiben nach wie vielen Stunden was am besten gemacht werden sollte...
Wenn du jedoch für eine Garantie forderst die Services minimal 1x jährlich beim Fox Partner durchführen zu lassen (welcher fast das doppelte kostet) nur um deine Garantie zu wahren dann finde ich das nicht ganz normal...
Und wir lassen mal lieber ganz schnell die Empfohlenen Betriebsstunden für den Service weg ok? Ansonsten würde meine Gabel mehr bei Fox sein als an meinem Rad...
Es ist auch ein deutlicher Unterschied zu RS, die in etwa alle Dokumente zum Service übersichtlich auf der Produktseite listen.
@Loki_bottrop 25€ reichen bei mir mit der Geschichte vom Lockout leider nicht mal ansatzweise...
Das mit dem Service im 1.Jahr stammt doch noch aus Toxo Zeiten. Meines Wissens nach wird das so bereits länger nicht mehr gehandhabt. Mir ist auf jeden Fall kein Fall bekannt bei dem es so gewesen wäre.
 
Sind die aktuellen Zahlen der foxracingshox Seite. Der Witz ist ja eher der, dass aus 200Std/jährlich zu Toxo Zeiten nun 125Std/jährlich geworden sind. Und da deine Fahrzeiten ja nicht durch die nachvollziehbar sind nehmen wir einfach mal jährlich an. Ansonsten kannst du ja nachrechnen wie oft deine Gabel zum Service sollte und dann die Wartezeit einrechnen und schauen in welchen Monaten du überhaupt noch fahren kannst.
 
Sind die aktuellen Zahlen der foxracingshox Seite. Der Witz ist ja eher der, dass aus 200Std/jährlich zu Toxo Zeiten nun 125Std/jährlich geworden sind. Und da deine Fahrzeiten ja nicht durch die nachvollziehbar sind nehmen wir einfach mal jährlich an. Ansonsten kannst du ja nachrechnen wie oft deine Gabel zum Service sollte und dann die Wartezeit einrechnen und schauen in welchen Monaten du überhaupt noch fahren kannst.

Dennoch hast du 2 Jahre Gewährleistung. Auch ohne den empfohlenen Service.
 
@S-H-A
Wenn ich hier komplett falsch liege so möge man mir das verzeihen, oder mich berichtigen mit einer vertraulichen Quelle.
Laut der Fox Herstellerseite gelistet als Allgemeine Garantieausschlüsse:
  • "Unzureichende Wartung"
  • Schäden infolge von Ölwechseln oder Wartungsarbeiten, die nicht von FOX Racing Shox oder einem zugelassenen Service-Center vorgenommen wurden.
Wenn man jetzt die mind. 1x jährliche Wartung und diese Kriterien zusammen setzt erhält man das Ergebnis keine Garantie abseits vllt eines Gabelbruches und selbst dann könnte man diskutieren.
Achja und noch ein fun fact seit der Einführung der Step-Cast Technologie wird nicht einmal mehr eine Anleitung zur selbst Wartung zur Verfügung gestellt.
 
Zurück