FOX DIGITALE DÄMPFERPUMPE

Diese kann sogar die Federungsgeschwindigkeit mittels Sensor messen und so den korrekten Rebound ermitteln. Klingt hochspannend!
Auf so einen Schwachsinn kann auch nur Fox kommen.

Nehmt es mir nicht übel aber was nützt eine Anzeige, wo man den Wert aufs Zehntel genau ablesen kann, wenn beim Abschrauben der Dämpferpumpe * Luft entweicht ...
 
Die ehrliche Art hier ist unübertroffen. :lol:
Männers, zum ersten gibt es spezielle Ventile (Reset) dies ist bei mir drauf, also entweicht keine Luft beim Abschrauben. Zudem ist das Ablesen der mauellen Skala immer schwierig, deshalb legte ich mir eine zu. Perfekt zum Ablesen!
Ich habe das Teil gebraucht gekauft und wollte eigentlich nur wissen, ob jemand an diesem Teil die Batterien gewechselt hat.
Also bitte keine Kommentare über Sinn und Unsinn einer solchen Anschaffung.
 
mannmannmann, die meisten Manometer an den Dämpferpumpen sind mit Standardgewinden in dem Beriech angeschraubt. So schwer ist es dann auch nicht bei einer schon bestehenden Dämpferpumpe * ein Manometer nachzurüsten, welches entweder größer ist oder einen kleineren Messbereich besitzt um besser ablesen zu können.

In den meisten Fällen reicht z.B. ein Manometer bis 10 bar, es müssen nicht 20-30 bar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Graeme - 12/11/13 - 2:41pm
I bought 2 of these pumps, they work great BUT, after 6 months the battery is dying.
GUESS WHAT YOU CANT REPLACE THE BATTERY, YOU HAVE TO BUY ANOTHER NEW PUMP AT $70. I JUST CALLED FOX AND THAT IS WHAT THEY TOLD ME.
DO NOT BUT THESE, WHOEVER THOUGHT THE BATTERY WILL NEVER GO DEAD IS A …… AND THEY DIDNT TELL YOU ONCE ITS DEAD BUY A NEW PUMP AT $70 A POP.
DONT WASTE YOUR MONEY


@octane racer:

Nimm es bitte nicht persönlich, wenn mir bei Fox regelmäßig das Kotzen kommt. Wegen Deiner Frage würde ich Fox direkt anschreiben oder auf der Herstellerseite nachschauen, ob es eine Anleitung gibt. Ich hoffe ja, dass das Zitat oben NICHT stimmt.

Ganz unabhängig davon - wieso mir das Kotzen kommt: Die Pumpe * von Fox ist aus meiner bescheidenen Sicht ein einziger Beschiss. Sowohl der Ventilanschluss als auch der runde Knopf (wenn nicht noch mehr!) sind zugekaufte 0815-Ware, welche (aus eigener Erfahrung) bei Pumpen im aller-untersten Preissegment zum Einsatz kommt. Des weiteren entweicht Luft beim Abschrauben des Ventilanschlusses. Wozu dann die theoretisch genaue digitale Anzeige, wenn der Wert der draufsteht, letztendlich nicht gilt?

Würde ein System wie jenes von RESET ("Air Port") zum Einsatz kommen und wären die Bestandteile der Pumpe * hochwertig, dann hätte ich vollstes Verständnis für einen Preis von über 50 Euro. Zum Glück hast Du sie gebraucht gekauft ...

:crash:
 
Zuletzt bearbeitet:
na geh Olli, nicht schon wieder das Reset-Spielchen ...
;-)
Ganz KONKRET:
* ein korrekt eingestelltes Dämpferventil ist ZU, wenn der Kopf soweit runtergeschraubt ist, dass die im Schlauch * noch enthaltene Luft entweicht.

Ist es das nicht (das Ventil korrekt eingestellt), dann gibt es die, leider ebenso blödsinnige, Variante "Reset-Zwischenadapter", weil:
* das geht dann NUR mit dem Adapter (anstelle jeder "normalen" Pumpe *) und
* wenn man den verliert, im Urlaub nicht mithat, aus sonstwelchen "Problemen", ist man verloren.

daher: als erstes - und am besten immer - falls nötig, das Ventil (das Stifterl) korrekt einstellen

(wäre das ein soooo häufig auftretendes Problem, dann käme das auch häufiger in den diversen Foren vor.
nachdem dem aber nicht so ist --> verschmerzbares "Problem"
;)
 
Hi
Ich habe die Batterie gerade an meiner Pumpe * getauscht. Einfach mit einen Taschenmesser vorsichtig in jede Kante die Klinge einführen und leicht verkanten. Dann öffnet sich der Deckel, aber vorher die Aufkleber entfernen. Leider musste ich an den Seiten den Deckel mit Tape oder Tesa geht auch verkleben, da er nicht mehr hielt. Es ist eine Knopfzelle * 2032 in der Pumpe *..
Mfg Jörg
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück