Fox Dhx air 5.0 Ehrliche Beratung bitte

Registriert
13. März 2013
Reaktionspunkte
8
Hallo Liebes Forum
Ich hab eine frage zum oben genannten Dämpfer.
Ich hab mir ein neues 2013 Giant Reign x0 bestellt an dem der Dämpfer verbaut ist.
Klar hab ich hier im Forum jede menge darüber gelesen allerdings hab ich irgendwie dennoch eine frage dazu?!
Ich wiege knapp 95 Kg und bin bei den ganzen threads zu dem Dämpfer irgendwie unschlüssig geworden ob ich jetzt zu schwer für den Dämpfer bin?!Ich fahre nicht überwiegend im Bikepark eher Tour aber gelegentlich auch schonmal gerne eben im Bike Park kleine drops Sprünge leichte Doubles ect. Bringt hier jemand ähnlich viel auf die Waage und kann mir bestätigen das es kein Problem geben wird oder muss ich mich da eher auf probleme einstellen :heul:?!
Vielen lieben dank schon mal im Vorraus
Mfg
 
Der DHX Air hat von Hause aus eine relativ schwache Druckstufendämpfung.
Aber die braucht nicht jeder Hinterbau, so wie dein Giant Hinterbau.

Je nach größe der Luftkammer kannst du dort etwas verändern.
a) mit den Kunststoffspacern von Fox
b) mit selbst geschnittenen Kunststoffstreifen

Beides ist sehr einfach und ungefährlich.

Aber selbst das wird bei deinem Bike kaum zum tragen kommen.
Er sollte zu dir passen, fahr ihn Probe.
 
Ich bin das Reign X auch lange gefahren - super Bike!
Bei deinem Gewicht und dem sowieso schon hohen Umlenkverhältnis des Hinterbaus sollte die Druckstufe durchaus deutlich ausgeprägt sein. Ich bin damals direkt auf den Vivid Air mit höchstem Tune umgestiegen und fand das die ideale Kombination. Der Hinterbau bleibt extrem lang im idealen Bereich und nimmt die Schläge dankbar auf.

Mein Tipp:
Verkauf den DHX direkt dann bekommst du noch ordentlich Geld dafür und kauf dir dafür den Vivid Air - der ist in deinem Fall bereits ohne Tuning oder sonstiges der eindeutig bessere Dämpfer.

Ride on
Tobias
 
hmm ja ich hab auch private nachrichten bekommen von leuten die mir sagten das mein gewicht wohl keine rolle spielen wird.Ich denke der vivid air wird wohl schon der bessere dämpfer sein keine frage aber der fox wird schon irgendwie mit meinem gewicht funktionieren.naja ich werd es wohl sehen bike müsste die tage wohl kommen
 
nun da ich mit 103 Kg deutlich schwerer bin kann ich Dir sagen dass ich beim Spicy einen DHX 5.0 Air fahre
den muss ich mit 250 PSI befüllen und habe dabei den SAG für XC

... mit dem Unterschied, dass dein Spicy ein normales Umlenkverhältnis von 2,8 - 2,3 und das Reign X ein relativ hohes von 3,4 bis 2,5 hat. Bei einer Dämpferbeurteilung sollte immer das Rad, der Fahrstil und das Gewicht berücksichtigt werden, ansonsten sind die Statements ohne wirklichen Info-Gehalt für den interessierten Leser.

@ Fredersteller:
Der Vivid Air ist definitv der bessere Dämpfer - wenn du den eintauschen kannst, dann mach das.
Ich weiß ja nicht wie es finanziell aussieht - deshalb mal eine DHX-Hilfe. Hock dich mal auf dein Rad wenn es da ist und stell den für dich passenden SAG ein. Da würde mich mal interessieren, wieviel Druck du brauchst?
(Geschätzt wirst du ziemlich nahe am max. Druck des Dämpfers liegen.)
Dann wird sich beim Reign X anbieten, das Luftvolumen am Piggy zu maximieren (blaues Rädchen rausdrehen) - so bekommst du eine sanfte Progression (was oft mit Druckstufe verwechselt wird) ab ca. 70% des Federwegs.

Lass mal was hören!
Tobi
 
He Tobiwan
Ja ich werd deine tipps mal versuchen umzusetzen!!!!Naja finanziell wie soll es da schon nach der anschaffung des neuen Bikes aussehen?hehe ich mein wenn natürlich kein weg dran vorbei geht dann werd ich mir wohl so einen Vivid air oder zumindest den kleineren Monarch Plus (würde der auch gehen?) besorgen... klar eh ich damit nicht vernünftig fahren kann?! Naja ich hab heut nochmal gewogen werde wohl Fahrfertig mit allem ganz genau 92 Kg auf die Waage bringen. Meine Fahrweise wie gesagt is im grossen und ganzen eher Allmountain lastig keine Riesen dinger klar nimm ich gern mal nen Sprung mit ich hatte aber nichi vor mit 40 Kmh über den Wurzelteppich zu ballern!!! ;) Naja ich schau wie gesagt erstmal wenns da is....Hätte aber ehrlicherweise niemals gedacht das es mit dem Dämpfer so probleme geben könnte da mein vorheriges Fully ein Scott genius war da hätte ich eher gedacht das der Pull Shock dämpfer dicht macht?!
Viele Grüße
Pascal
 
Hallo Pascal,
der DHX Air funktioniert auch in dem Rahmen - da musst du keine Sorgen haben und wenn das Geld nicht im Überfluß vorhanden ist, dann fahr damit diese Saison. Dann kommt der Winter und oftmals auch die Tuning-Wut - da wäre dann ein anderer Dämpfer eine Alternative.
Viel Spaß mit dem Bike - ist echt super!
Tobi
 
Wenn dir der Vivid zu teuer ist gäbe es noch ein Roco Air WC oder Rock Shox Monarch Plus als Alternativen.
Der große Vorteil bei den RS Dämpfern ist das du direkt einen H tune kaufen kannst, was bei dem Gewicht und Bike angebracht ist.
Fahre selbst ein Reign und spiele auch in der Gewichtsklasse und kam mit dem Standard Fox aufgrund der zu schwachen Druckstufe überhaupt nicht klar.
 
Ahso der H tune ist also der Tune der quasi am meisten (gewicht) aushält bzw mitmacht....Hmm ich sehe schon das könnte alles Probleme mit sich bringen hmm Das Problem ist ich bin Kraftsportler (auch Beruflich) d.h. Nach dem Winter wiege ich meist zwischen 90 und 100 Kg . Gehe aber umso schöner das Wetter wird ;) so zum April / Mai hin runter auf 80-85 Kg.....Ich sehe schon den perfekten Dämpfer wird es da wohl fast nicht geben. Ich denke mal ich werde es ersteinmal so machen wie Tobiwan es vorgeschlagen hat.Ich fahre den Dämpfer erst mal eine Saison (es sei denn der trägt mich garnicht) und wechsel dann auf den Monarch Plus oder den Vivid Air denke es wird aber wohl eher der Monarch Plus werden das reicht vollkommen für meine Zwecke aus.Danke schonmal an alle!!!!
 
Es gibt noch die Möglichkeit beim DHX ein weiteres Shim auf die Druckstufenseite zu legen.
Das erhöht diese um rd. 25% über alle Bereiche.
 
Naja Bike ist heute angekommen morgen kommt noch der neue Lenker Pedale dran und freitag bin ich dann beim Händler und der will sich Zeit für mich nehmen. Laut seiner meinung brauch ich mir keine Sorgen machen , er ist davon überzeugt das mich der Dämpfer tragen wird. Abwarten ;) Ich bin gespannt
 
So Bike is soweit fertig heute mit meinem Händler alles eingestellt. Bei 12 Bar in der hauptluftksmmer hat's vom sag her schon gepasst wir haben dennoch 16 Bar drauf gemacht damit er nen. Bisschen hàrter wurde. Hab mehrmals kräftig durchgefedert im stehen bin schon im Wald ne runde gedreht kleiner Mini drop ca 60 cm war auch auf dem weg nachhause dabei...weit weg vom durchschlagen!hab vielleicht 50-60 Prozent vom federweg genutzt.da war noch mächtig Reserve vorhanden zudem kann ich ja noch 5 Bar mehr in die Hauptämter geben. Hatte plus 7 Klicks den roten Hebel glaube Zugstufe war das. Bottom Out zum Dreiviertel rein 190 Psi im ausgleichbehalter und eben 16 Bar im Haupt Behälter ... So mein Fazit mal nach der Stunde der Dhx gefällt mir schon ganz gut.denke mal ich werde den eineinhalb Saison fahren und dann auf den Vivid oder Monarch plus wechseln
Danke dennoch allen hier für eure tollen tipps
 
Hallo Pascal! Und wie bist Du bis jetzt zufrieden mit dem dämpfer? Habe das x1 aus 2011 mit van rc stahlfeder und würde jetzt billig zu einem Dhx air kommen.

Lohnt es sich? Vom Gewicht her wären es ja rund 400 gr. Ersparnis :) LG
 
also
ich komme super klar mit den dämpfer mir wurde zwar anfangs dazu geraten hier im forum das ich zu schwer sein könnte hab dann einfach von 95kg auf 80 kg abgenomman da es billiger war als ein neuen vivid air zu kaufen hehe.bin viele trails damit runter gahackt auch schin bike park jede menge sprünge ect. hab ihn si eingestellt das ich von den 57mm hub nach einem ja 1,50 hohen drop noch etwa gut 1 cm rest habe und bin eigentlich echt glücklich damit....der dämpfer hat auch noch reserven hab jetzt ca 16 bar von 21 in der hauptkanmer....dh hätte vllt garnich abnehmen brauchen?!aber so ists ja auch gut und vor allem gesünder!!!!ich würd dir den dämpfer jedenfalls empfehlen
lg pascal
 
Die 400gr. sind gut angelegt. Würde den RC nicht gegen einen DHX tauschen.
Je schwerer du bist, desto mehr spricht für den RC.
 
achso
ich denke aber schon das dr vivid air der bessere dämpfer sein wird.....denke mal das ich den auch nächstes jahr mal ausprobieren werde.....nur nach anschaffung des bikes hat mir dazu erstmal die kohle gefehlt......wenn du jetzt allerdings über 100kg wiegst würd ich mir das vielleicht echt nochmal überlegen....ich denke mal bis 85kg kann man damit im reignx fast alles machen was man kann!!!
viele grüsse pascal
 
Die 400gr. sind gut angelegt. Würde den RC nicht gegen einen DHX tauschen.
Je schwerer du bist, desto mehr spricht für den RC.
Das kann ich nur unterstützen!
Bin vor 3Wochen vom AIR 5.0 auf den RC4 (gleiches 2012er Modelljahr) gewechselt und endlich weiß ich wie gut ein Dämpfer funktionieren kann!
Zudem hatte mein AIR ständig Luft dort, wo sie nicht hingehört => nämlich im Ölkreislauf.
 
Ok! Super danke für die raschen antworten! Bin eigentlich zufrieden mit dem van rc hab 77Kg und er spricht wirklich schön sensibel an! Da ich aber zurzeit ein bisschen am herum tüfteln bin und den billig bekommen hätt wärs nen Versuch wert gewesen ;) aber dann bleibt der rc drinnen!
 
Zurück