Fotorucksack

ich würde rausnehmen was rausnehmbar ist, und ihn ohne hemmungen in die waschmaschine schmeißen :D

alternativ einfach die rückseite mit der dusche reinigen/spülen :confused:
 
ich würde rausnehmen was rausnehmbar ist, und ihn ohne hemmungen in die waschmaschine schmeißen :D

alternativ einfach die rückseite mit der dusche reinigen/spülen :confused:

Ja, das dürfte wahrscheinlich auch funktionieren. Aber wahrscheinlich bin ich einfach zu übervorsichtig :) Dem Trinkrucksack schadet die Runde in der Waschmaschine ja auch nicht. Ich hab so nen 20-Minuten Auffrischwaschgang an der Maschine, da wird auch nicht großartig geschleudert...
 
Hallo,

für mich geht es dies Jahr noch im Urlaub nach Österreich. Würde da gerne meine Canon 7D bei meinen Tagestouren mitnehmen. Jetzt suche ich nach einer Lösung um die Cam+1 Objektiv Sturzsicher in folgenden Rucksack unterzubringen http://www.bike-mailorder.de/shop/B...-Compact-EXP-8-Trinkrucksack-2010::14939.html

Gibt es eventuell kleine Stoßsichere Taschen wo Kamera+ 1 Objektiv rein passen? Und macht das dauerhafte Huckeln und Ruckeln den Cams was aus?
 
Ich pack dann immer eine kleine Crumbler Fototasche in den Rucksack. Einfach mal probieren welche am besten zu deiner Kamera-/Objektivkombination passt. Ist allerdings nervig beim raus holen.

gon
 
Bei dem Rucksack wirst Du bei der 7D mit Objektiv nicht viel Möglichkeit zur Polsterung haben. Entweder Du wickelst die in ein Handtuch ein oder Du orderst Dir so ein X-Wrap (eBay oder EnjoyYourCamera). Ich bin irgendwann beim X-Wrap gelandet und bin an sich sehr zufrieden damit. Für ein Wechselobjektiv tut es dann ein kleineres X-Wrap oder ein Objektivköcher (gibts von ThikTankPhoto, LowePro oder anderen Firmen).

Bei dem Rucksack wirst Du auch kaum eine andere Tasche, die vernünftig polstert, rein bekommen.

Wenn Du Dich ablegst, dann bietet so eine Lösung aber wenig Schutz, dauerhaftes Ruckeln kann zur Dejustierung führen, wenn nicht ausreichend gepolstert.
 
Welchen der beiden Lowepro Rucksäcke bevorzugt ihr? Primus AW oder Fastpack 350 ?
Ich werde sie mir natürlich selbst anschauen aber nur aus eure Erfahrung: Ich möchte damit auch gescheite Tagestouren in den Alpen machen und entsprechend Jacke, Trinkblase, Essen innen verpacken und aussen Protektoren und ggf Full Face anbringen.

Danke :)
 
hi,

schau dir mal die F-stop rucksäcke an, sind wirkliche rucksäcke mit fotofach. finde die schöner und praktischer als so lowepro :-) ich habe meinen jetzt fertig gepackt für die reise udn kann sicher in 5 wochen mehr über meine praktischen erfahrungen hier schreiben.

meiner = f-stop lotus

grüße coffee
 
Die sehen ja in der Tat mal richtig gut aus. Auf den Bericht in 5 Wochen bin ich dann in der Tat mal gespannt, könnte evtl ein Nachfolger für meinen Dakine Sequence werden. Kannst Du denn vorab schon etwas dazu sagen, wie bequem er sich tragen lässt, speziell von der Rückenpolsterung her?
 
habe ihn bisher nur "probe" getragen kurz, aber da war es angenehm. da ich aber jetzt in australien und neuseeland wirklich den "test" mit stundenlangen wanderungen und aktion > zu land, zu wasser und in der luft > habe werde, wird er auch auf herz und nieren geprüft :D ich werde ihn nicht schonen.

bericht dann gerne anfang november :-)

lg coffee
 
1,4kg klingt gut.. werde ich mir jedenfalls anschauen. Es sollte halt zum Radfahren geeignet sein, besonders was die Möglichkeit Protektoren und FullFace Helm zu trage angeht. Da sind ein paar mehr Möglichkeiten am Lowepro AW/Minimus.
Was gefällt dir an den Lowepro nicht?

Gute Reise schonmal vorab :)
 
Welchen der beiden Lowepro Rucksäcke bevorzugt ihr? Primus AW oder Fastpack 350 ?
Ich werde sie mir natürlich selbst anschauen aber nur aus eure Erfahrung: Ich möchte damit auch gescheite Tagestouren in den Alpen machen und entsprechend Jacke, Trinkblase, Essen innen verpacken und aussen Protektoren und ggf Full Face anbringen.

Danke :)

Habe den Primus AW und bin damit ziemlich zufrieden.

Ins untere Fach passt meine Fuji S5 (Nikon D200/300) sogar mit Batteriegriff und 17-55 2.8 mit aufgesetzter Geli. Zusätzlich geht auch noch das Sigma 50-150 2.8 mit umgedrehter Geli rein. Aus der seitlichen Öffnung bekommt man dieses Setup allerdings nicht raus. Bei einer kleineren Kamera und kleineren Objektiven passen sich auch zwei zusätzliche Objektive rein.

Im oberen Fach ist genug Platz für Werkzeug, Essen, Blitz und vieles mehr.

Ins Außenfach passt problemlos die 3 Liter Blase von Deuter und durch die Verstellbarkeit über die Spannriemen auch ein normaler Helm.

Stativaufnahme ist außen dran.

Und hier noch ein paar Bilder:
 
Super, danke für deine Antwort. Die Bilder sind endlich mal andere als im Internet standardmäßig zu finden sind ;) Die Polsterung ist in Ordnung, dass man auch einen Sturz vertragen kann? oder sollte man mit kleinen Schaumstoffmatten nachbessern? Gerade wenn ich gerne mal auf Enduro Tour bin oder im Bikepark für 1-2 (gemütliche!!) Abfahrten den Rucksack für Fotos mitnehme.
 
Die Polsterung für das untere Fach ist ein Kletteinsatz und etwa 1cm dick. Auf dem Bild habe ich sie mal rausgenommen. Auf der Vorderseite ist zusätzlich eine Polsterung fest verarbeitet und auch die Trennebene zwischen den zwei Fächern ist gepolstert.
Das untere Fach ist also rundum geschützt.

Wenn man allerdings mit seinem ganzen Körpergewicht auf den Rucksack stürzt, kann man Schäden natürlich nicht ausschließen, egal wie gut die Polsterung ist.

 
Was ein Service, danke für die Bilder :)

Ja die Polsterung sieht vernünftig aus. Natürlich, mit dem ganzen Körpergewicht kann man nichts ausschließen aber mir ging es eher um die prinzipielle gefühlte Polstereigenschaft. Meine letzten Fragen wären wohl nur noch zum Tragekomfort aber da jeder unterschiedlich gebaut ist...
Ich werde mir den Rucksack wohl bald mal bestellen und ausgiebig testen. Mit vielen Fragen komme ich um den Test dennoch nicht herum.
 
J-Coop, hast du dir den CompuPrimus angeschaut? Mich interessiert dort das Laptopfach als Trinkblasenfach damit diese nicht "frei" aussen reingelegt werden muss. Ansonsten dürfte kein großer Unterschied dabei sein.
 
Nö, habe den Rucksack gebraucht online gekauft.
Aber die Trinkblase sitzt schon sehr sicher in dem Außenfach. Im unteren Bereich ist es seitlich geschlossen und dann sind seitlich und oben Spannriemen. Da kann eigentlich nichts rausrutschen.
 
Von LowePro bin ich im Bezug auf die Qualität nicht so wirklich begeistert (nach SlingShot200, Classified 250AW und Flipside 300), daher wollte ich da nicht mehr hin.

@Coffee: Hast Du den F-Stop hier in DE gekauft oder importiert? Der Loka sieht ja auch schwer interessant aus, aber ich würde mir die Teile gerne mal wo anschauen, bevor ich den Import versuche ...
 
auf der Eurobike habe ich den Vaude Tracer entdeckt... kein Fotorucksack, aber er machte mir nen super Eindruck: tolles bequemes Rückenteil, Trinkblase getrennt vom Inhalt, große Öffnung des Rucksacks oben.
Mit dem werde ich es dann mal probieren (gibts wohl ab Februar)... die Kamera kommt dann in der Holstertasche in den Rucksack, da kann man dann von oben relativ schnell zugreifen...
 
Zurück