Fotorucksack

CaLgOn

Vertrauenswürdig
Registriert
9. Juni 2006
Reaktionspunkte
105
Ort
Niederrhein <-> Stuttgart
Hallo,
Ich habe mir letztens eine DSLR gekauft und würde diese demnächst gerne mit nehmen, wenn ich mit dem Bike unterwegs bin. Es stört mich allerdings, wenn die Kamera und die Objektive einzelnd im Rucksack rumfliegen, deshalb wollte ich mir jetzt einen speziellen Fotorucksack kaufen, was könnt ihr mir da empfehlen? Ich nehme meistens nur die Kamera und höchstens 2 weitere Objektive mit, dazu kommen noch Kleinteile wie Akkus, Zubehör und evtl. ein Stativ, es wäre also gut wenn ich das Stativ am Rucksack befestigen könnte. Das Problem ist, dass zur Fotoausrüstung noch die Bikesachen (Werkzeug, Schoner, was zu Trinken/ Essen etc.) in den Rucksack passen sollten und ich evtl. sogar noch ausen am Rucksack einen Helm befestigen will.
Perfekt wäre eine Mischung aus Dakine Apex und Dakine Sequence:

http://www.dakine-shop.de/images/product_images/popup_images/120_1.jpg

http://www.dakine-shop.de/images/product_images/popup_images/278_3.jpg

Ich suche also einen Freeride-Foto-Rucksack, gibt es sowas?:)

Gruß Markus
 
ich weiß nicht inwiefern der burton zoom pack fürs radfahrn geeignet ist... da ich auch einen kamerarucksack benötigt habe, und an den burton zu einem unschlagbaren preis rangekommen bin, hab ich mir den einfach mal bestellt. wenn er in ca. 1 woche da ist, kann ich mehr sagen...

anfangs standen auch der dakine sequence oder eben der burton zur wahl...


cheers
crossie
 
Ich nutze momentan den Fastpack200 von Lowepro und kann diesen auch weiter empfehlen. In das Laptop-Fach geht ein 3L Camelback Reservoir, wobei der Schlauch oben am Reissverschluss genügend Platz findet.

Die Kamera ist an einem Seitenfach auch während des Tragens entnehmbar - ansonsten ist die Kamera auch so schnell griffbereit ohne Auspacken des restlichen Inhalts.

Ich habe mit etwas spärlichem Gepäck bzw. einer zusätzlichen Rahmentasche bei einem Alpencross eine D2H, Ladegeräte, ein flaches 50er Objektiv und an der Kamera das 18-70 transportiert.
Der Tragekomfort ist ok und durch die Tiefe des Rucksacks lässt sich auch noch sehr gut das Rad schultern bzw. auf dem Rucksack ablegen. Die Kamera und das Zubehör sind sehr gut geschützt, nur eine zusätzliche Regenhülle sollte eingepackt werden.


Der Rucksack kostet etwa 80 euro.

Zumindest für Tagestouren würde ich den Rucksack empfehlen - für den Alpencross muss man schon sparsam packen, auch wenn das Kamerafach noch einiges an Werkzeug und Kleinteilen packt.


Thomas
 
ich hab mir vor kurzem den lowepro primus aw bestellt und bin echt zufrieden! rein passen meine cam (warscheinlich) 2 objetkiven und einem blitz! was mir auch sehr wichtig war das er auch gut sitzt... ich bin schon öfter mit rucksack gefahren und er ist nie verutscht!
was auch sehr praktisch ist, ist das zwischen fach wo immer meine schoner drin sind! bei der oberen halterung fürs stativ mach ich dann immer meinen fullface helm fest... der dann aba nicht wirklich fest ist... aba fürn weg zum hometrail is es echt ok!

ich hab ihn damals für 150€ bekommen!
 
ich hab den burton und der taugt mir echt gut, trägt sich bequem und durch den beckengurt und die schnalle oben sitzt er auch recht gut, stative kannst du auch ohne probleme dran befestigen und nen helm kann man einfach hinten dran hängen. allerdings weiß ich nicht wie viel schoner du reinbekommst, ein paar dünnere schoner sollten auch kein problem sein aber für größere schoner wirds dann schon eng.
 
Kann jemand etwas zum Vergleich von Burton Zoompack und Dakine Sequence sagen?
Taschenfreak und einzelne Reviews kenne ich, aber mich interessiert welcher auch eher zum Biken taugt. Ich plane den auch mit innen Bikepark zu nehmen, natürlich fährt man mit soviel Geld aufn Rücken vorsichtiger, aber es sollte wenigstens halbwegs angenehmn sein.
 
Lowepro Primus Minimus AW = Top

DSLR mit 2 mittelgroßen Objektiven und Blitz passt ins Kamerafach, Fach ist sowohl von der Rückenseite wie auch seitlich zu erreichen ohne den Rucksack (ganz) abzunehmen, oben noch ein Fach wo Beiksachen (Jacke, Werkzeug etc.) reinpassen, dazu das Außenfach wo man n Fullface dranhängen oder n XC Helm reinstecken kann. Stativhalter und Regenmütze sind dabei, stabiles Material, sehr gut verarbeitet mit guten Details. Und das Rückenpolster is "Sport" tauglich, d.h nicht einfach nur flach, sondern belüftungsfreundlich gestaltet.

Hier sind Bilder:
http://reviews.photographyreview.co...mus-aw-compuprimus-aw-eco-friendly-backpacks/

In den Primus Maximus passt n Laptop rein, find den aber insgesamt etwas zu wuchtig.
 

hallo!

hast du dir vielleicht schon einen rucksack zugelegt und kannst erste erfahrungen berichten? ich stehe vor dem gleichen problem wie du.

ist echt nicht einfach den richtigen rucksack zu finden. platz für kamera, 2tem objektiv, blitz und klein teile. sowie 3L trinkblase , gute befestigung für große schoner und fullface helm. essen, ersatzschlauch etc. sollten ja auch noch mit.

lg
weichbirne
 
ich denke dafür ist der primus aw genau richtig! hast du den schon mal ausprobiert?
 
ausprobiert habe ich bis jetzt noch keinen. ich habe mich erstmal durchs internet gekämpft, um zu sehen was es überhaupt so gibt.

ist denn der primus aw trinkblasen tauglich? im sommer bei touren, wo man keine lift unterstützung hat, ist das für mich unerlässlich.

auch nett, wenn man sich in google auf die suche nach einem freeride fotorucksack, bzw einem fotorucksack mit trinkblase macht, dann landet man wieder bei diesem thread. :)
 
Servus.
SChön das es schon so nen Fred gibt und das man desswegen keinen neuen aufmachen muss.
Ich suche nen Fotorucksack, eigentlich nur zu Transportzwecken, also ohne Trinkblasen und Schonergeschnörkel.
Was könnte man denn da so empfehlen ?
 
Also Fotoschizzlezubehör ist für mich absolutes Neuland, daher weiß ich die Preise nicht, oder was man anlegen bzw investieren sollte.
Würde mal so 70-100€ in den Raum werfen, oder sollte ich dafür lieber mehr investieren und dann wieder kommen ? :D

Greetz
 
Bisher eine Kamera, zwei Objektive, Blitz (werden bald zwei sein) Skyports, Stative(e, bisher eins, werden aber auch zwei werden), Akkugriff und div. Akkus.
Habe bisher halt nur eine Fototasche von Canon und die langt halt nicht mehr.
Cheers
 
also der Vertex 200 AW scheint mir recht gut dafür geeignet! da hast du noch genügend platz um aufzustocken - kostet aber 160€!
 
hattest du jemals schon einen kamerarucksack?
ich glaaaaaube nicht.

abgesehen davon: tamrac expedition 5, 6, 7

einfach anschauen und sich über den preis freuen bei amazon.
 
ist denn der primus aw trinkblasen tauglich? im sommer bei touren, wo man keine lift unterstützung hat, ist das für mich unerlässlich.

Der Primus Minimus AW hat kein extra Fach das für ne Trinkblase gemacht wäre, man könnte aber in die Aussentaschen unter der Klappe schon ne 2L Blase reinpacken denke ich. Schau ihn dir halt mal im Laden an.
In den Maximus kriegste sicher ne Trinkblase rein, aber der wäre mir zum Beiken insgesamt zu groß.
Ich hab in meinem Minimus eine D80, ein 12-24mm, ein 70-300mm und ein 50mm im Kamerafach, außerdem einen Blitz mit Gorillapod im oberen Fach, plus diversen Kleinkram. Zum beiken würde ich jetzt nicht alle 3 Objektive mitnehmen, trotzdem würden Beikwerkzeug und ne Jacke auch so noch locker mit reinpassen. Ein ausgewachsenes Stativ kann man außen dranhängen.

@_coco_
du scheinst was größeres zu suchen - das hier schonmal gelesen?
http://www.bythom.com/bags.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
ein kumepl von mir hat den tamrac expedition 5! super auch zum biken. hat auch platz genug innen.....ich selbst hab den expedition 8..den größten von tamrac...hab dort ne d200 drin, 2 linsen, 2 große metz blitze, 2 kleine stative, meine skys und ausen noch ein stativ dran....allerdings ist der rucksack fürs biken schon zu groß und vollgepackt auch recht schwer! hab für den 8er 125€ neu in der bucht gezahlt..der 5er müsste unter 100 zu haben sein!
 
Ja ok aber einen rucksack nimmt man sowieso nicht wirklich zum bike her! Aber ansonsten hört sich das doch recht gut an!
 
Zurück