Formula Naben

Registriert
16. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Leichlingen
Hallo Leute,
da ich im Internet und hier im Forum nicht viel über Formula Naben gefunden
habe, wollte ich euch mal um Rat fragen.
Was haltet ihr von den Formula Naben DHDC-91 und DC36?
Und sind die Industriegelagert?
Wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet.
Schon mal danke
Marcel
 
Hallo,

Formula-Naben kenn ich nur aus diversen Billig- Neubikes!!! Die hasse ich, die Dinger, die laufen schon neu so schlecht wie nen viereckiger Fußball und die Kunden haben oft den Ärger, den sie dann auf mich abwälzen!!!! ((((((((((

Ich glaube, die haben einfach dreisterweise den Namen Formula, das hat nichts, aber auch nichts mit dem Bremsenhersteller zu tun!!!

Naja, ich bin sowieso von meinen Chris Kings verwöhnt;)

Aber trotzdem viel Spaß

NO DISC, MORE RISC
 
ich hab ne formula vorderrad nabe in meinen cannondale. und die läuft eigendlich total smooth. wenn man an der achse dreht ist nirgendwo widerstand zu spüren. würde fast sagen auf gleichen niveau wie xt und xtr. Und sie ist industriegelagert.
 
ich fahr seit 1 jahr ne formula singlespeed nabe, die is komplett leise eig lautlos... das gefälltmir nich so aber ansonsten hält die super und läuft echt 1a..kannste anstumpen eine rauchen und das teil läuft immernoch ich mach damit im dirt 3er usw und das hält die alles aus.. ichw eiß net ich finds ne gute nabe für wenig schotter
 
Hallo Leute,
da ich im Internet und hier im Forum nicht viel über Formula Naben gefunden
habe, wollte ich euch mal um Rat fragen.
Was haltet ihr von den Formula Naben DHDC-91 und DC36?
Und sind die Industriegelagert?
Wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet.
Schon mal danke
Marcel

Ich habe mir eine zu testzwecken bei gocycle bestellt.....mal sehen wie die läuft....wenn das stimmt mit dem Rundlauf dann fliegen die Lager eh raus und es kommen andere rein....

Aber für 51.-€ ist das ok.....160.-€ für ne atomlab oder hope....wo genau bleiben da die restlichen "100.- €" doch nicht nur in den Lagern und Freilauf........??
 
Zuletzt bearbeitet:
die heißt jetzt DHL 135 oder DHL 150.......für 12 Steckachse....

Vielleicht hat sich was geändert.

Aber wenn die Nabe ihren Dienst versagt und 2 Monate nicht überlebt bei dem Wetter......

Sonst werde ich das hier genauso bewerten wie erlebt.....1:1...

Wenn sie das nicht packt fliegt sie raus...fertig....

TESTFAHRER.

Dann kaufe ich ein lecker Sahnestück von Acros......yeah
 
Formula Naben werden hierzulande u.a dem Label "point" verkauft.
Mittlerweile alles "industrie" gelagert. Qualität ist gut und ähnlich zu Novatec, aber noch einen ticken günstiger.
 
freiläufe dafür kann man wo beziehen...? bisher konnt ich nicht wirklich etwas 'rausfinden: passen vllt. fremdprodukte...?
 
Angeblich hat Salsa und Crank Brothers passende Freiläufe...(preiswerte Sram Naben sollen ebenfalls von Formula sein) Hab ich im MTBR Forum gelesen. Die sind aber beide recht teuer. Da speiche ich lieber um.

Suche aktuell selber etwas für einen einfachen Bontrager LRS. Da sind die Naben anscheinend auch von Formula. Die sehen zumindest genau so aus, wie in deren aktuellen Katalog. Aber in dem Point Katalog sind die nicht vorhanden.
 
Black Comp, Corratec "zzyzx" und Stans ZTR sind weitere gelabelte Formula Naben. Allein für das Label bei ZTR zahlt man viel und die Felgen von denen werden von SUN produziert.
Überhaupt sind Formula Naben ziemlich verbreitet im OEM Bereich. Point importiert ja nur einen Bruchteil davon.
 
Ja, schon bemerkt... Bontrager hat die ja auch... Nützt mir aber alles nix. Die Freiläufe sind mir alle zu teuer. Da besorge ich mir lieber eine passende Novatec o.ä. Die kostet mit Freilauf soviel, wie bei den anderen die Freiläufe alleine...
 
Zurück