Followup Klassentreffen 2013

Falls es außer "G." noch jemanden interessiert hier ein paar Infos zu meinem 1x10 Antrieb (Fotos in meinem Album):

- Kettenblatt: Works Components 32z (dick/dünn Zähne wie bei XX1 - gibt es auch noch von anderen Anbietern)

- Kette: Standard 10-fach

-Kassette: Shimano * XT 10-fach 11-36 mit 42er Ritzel von User "mirfe" (siehe Thread mit weiteren Infos: XX1 Alternativen - DIY). Dazu muss man das vorhandene 17er Ritzel entfernen und hat dann einen relativ großen Übersetzungssprung von 15z auf 19z (kann man mit einem 16z Ersatzritzel etwas angleichen).

- Schaltwerk: Shimano * XT Shadow+ 10-fach mid cage. Es geht wohl auch mit Sram * Type 2 Schaltwerken. Ältere Shimano * oder Sram * Schaltwerke schaffen das 42er Ritzel nicht.
Problem: je nach Schaltaugenposition kann es Probleme geben. Ich musst für eine vernünftige Funktion den Anschlag am Shadow Ausleger modifizieren (Entfernen + Gewinde für einen Schraubenanschlag).

Ich fahre jetzt seit 1-1/2 Jahren mit einem 1x10 Antrieb. Letztes Jahr am 26" mit 32 vorn und 11-36 hinten. Jetzt am 29er (ja, ist tatsächlich ein 29er auch wenn es unter mir nicht so aussieht ;)) mit 32 vorn und 11-42 hinten (ein 30er Kettenblatt würde besser passen, geht aber auf einer Standardkurbel nicht).
Bei Touren wie am WE komme ich mit der Übersetzung problemlos zurecht. Wenn es länger sehr steil bergauf geht braucht man halt Gewöhnung und Kondition. Wenn es richtig steil wird schiebe ich aber eh lieber. Super ist halt der Wegfall des Umwerfers (+ Zug und Trigger) und des Schaltens links! Mit dem dick/dünn Kettenblatt und dem gedämpften Schaltwerk braucht man keine Kettenführung (ich bin damit auch in Lenzerheide die BikeAttack-/DH-Strecke runter geschruppt ohne Kettenabfaller).
Allerdings würde bzw. werde ich auf eine XX1 Gruppe umsteigen, da ist dann alles aufeinander abgestimmt und man hat noch eine etwas größere Bandbreite mit dem 10er Ritzel. Leider gibt es auf absehbare Zeit keinen XD-Freilaufkörper (notwendig für die XX1 Kassette) für meine Chris King Nabe.
 
Na, ihr hattet ja wohl n tolles Wochenende :-)
Die Bilder sehen jedenfalls gut aus !!

Kann schon jemand was zur neuen Gabel(kartusche) sagen?

Also ich hab mich mal draufgesetzt und bin ein verblocktes Stück runtergeshreddert:

Es fluppt in der Tat sehr gut :daumen:

Allerdings saß ich auf seinem 180er Alva, Sag war für mein Gewicht etwas sehr viel.
Aber es fuhr sich super.

Ob es einem 1000 Euro wert ist.....

Ich wollte mir den Dämpfer (für hinten ;) ) gönnen, aber der Preis hält mich (noch?) ab!

Hier die Preise von der Bionicon-HP:

Hier noch die Preise:



Luftkartuschen 160/180: 199€

Dämpfungskartuschen 160/180: 229€

Magura * Dämpfer: 349€

Bionicon-Adapter für Magura * Dämpfer: 169€

Vollaluminium Lenkerknopf: 69€

Leitungskit komplett (3 Leitungen): 34,90€

Leitungskit nur für Knopf (2 Leitungen): 19,90€

Komplettkit von G2 (Luft- und Dämpfungskartusche + Adapter + Magura * Dämpfer + Knopf + Leitungen + Montage): 999€

Gabelkit G2 (Luft- und Dämpfungskartusche + Knopf + Leitungen + Montage): 499€

G1 Gabelkit (wie Gabelkit G2 + 15mm Casting mit Gravilube): 650€

Komplettkit von G1 (wie Komplettkit von G2 + 15mm Casting mit Gravilube): 1150€




@berkel:
Beeindruckendes Setup! War gestern schon baff!

Wie sieht es denn auf dem letzten Bild aus, wenn dein Dämpfer durchschlägt?
Geht das Schaltwerk soo weit mit? Muß ja wohl.....oder fährst du auch so bockhart wie ich? :lol:
 
Also ich hab mich mal draufgesetzt und bin ein verblocktes Stück runtergeshreddert:

Es fluppt in der Tat sehr gut :daumen:

Allerdings saß ich auf seinem 180er Alva, Sag war für mein Gewicht etwas sehr viel.
Aber es fuhr sich super.

Ob es einem 1000 Euro wert ist.....

Ich wollte mir den Dämpfer (für hinten ;) ) gönnen, aber der Preis hält mich (noch?) ab!


Dämpfungskartuschen 160/180: 229€

also wenn ich das richtig versteh, brauch ich für ne G2 ja nur die dämpfungskartusche (229,-) ?!
oder seh ich das falsch?
hat die schon jemand in ner 160er gabel?


mit dem hinterbau bin ich soweit eigentlich zufrieden.
oder ist der unterschied zum magura *-dämpfer so gross, dass sich die investition wirklich lohnt ?

der neue bionicon-knopf ist ja eher was kosmetisches, kommt aber bestimmt irgendwann ans bike.
 
Wie sieht es denn auf dem letzten Bild aus, wenn dein Dämpfer durchschlägt?
Geht das Schaltwerk soo weit mit? Muß ja wohl.....oder fährst du auch so bockhart wie ich? :lol:
Ja, das passt. Ich länge die Kette immer in voll eingefederter Position ab.

Beim Fahrwerkssetup behauptet man, dass ich langsam weich/alt werde, weil die Federung jetzt doch einfedert wenn man sich drauf setzt ;). Ein Kumpel beim Probedrücken an meinem alten Bike: "Da ist jetzt der Lockout drin?", Ich: "Ähh, neee, die Gabel hat gar keinen Lockout." :lol:
 
also wenn ich das richtig versteh, brauch ich für ne G2 ja nur die dämpfungskartusche (229,-) ?!
oder seh ich das falsch?
hat die schon jemand in ner 160er gabel?


mit dem hinterbau bin ich soweit eigentlich zufrieden.
oder ist der unterschied zum magura *-dämpfer so gross, dass sich die investition wirklich lohnt ?

der neue bionicon-knopf ist ja eher was kosmetisches, kommt aber bestimmt irgendwann ans bike.

Also wenn du die Gabel upgraden willst, brauchst du:

Luftkartuschen 160/180: 199€

Dämpfungskartuschen 160/180: 229€

=430Euro

Bionicon empfiehlt auf jeden Fall, vorne beides zu tauschen, macht anders auch keinen Sinn.
Ebenfalls (sagen sie) sollte im selben Zug der Dämpfer mitgetauscht werden, da er auf die Gabel-Elemente abgestimmt ist.


Ich für meinen Fall beschäftige mich nochmals intensiv mit meinem Hinterbau ( :lol: ) => da ist noch Optimierungsbedarf!
Eigentlich deutlich zu hart / zuviel Druck, andererseits schlägt er bei kleinsten Hüpfern fast durch :(
Morgen heißt das Motto "Setup-Tour" :lol:


Tja, erhältlich ist wohl ab sofort alles :daumen:


Bin auf die ersten Reviews (der 160er) gespannt.

GPunkt meinte, daß der Unterschied spez. am 160er Alva deutlich(er) zu spüren ist (als beim 180er)...

Würde mich interessieren, was du machst....kannst auch gern ne PN schreiben :)


Ja, das passt. Ich länge die Kette immer in voll eingefederter Position ab.

Beim Fahrwerkssetup behauptet man, dass ich langsam weich/alt werde, weil die Federung jetzt doch einfedert wenn man sich drauf setzt ;). Ein Kumpel beim Probedrücken an meinem alten Bike: "Da ist jetzt der Lockout drin?", Ich: "Ähh, neee, die Gabel hat gar keinen Lockout." :lol:

:lol: :daumen:

Kommt mir bekannt vor ;)
Wenn Chris auf meinem Bock sitzt, fühlt er sich wie auf nem HT mit Starrgabel (wobei es jetzt besser ist ;) ), mir wurde sogar unterstellt, ich würde nur mit 100mm Federweg fahren :lol: :lol: :lol:

Das Schaltwerk sieht dennoch "sehr gestreckt" aus.
Coole Kombi :daumen:
Ich käme damit nirgends hoch...brauche ich doch 20-34 minimum :heul: und komme vorne ständig auf allen 3 Kettenblättern rum :lol:

Vielleicht sollte ich hier auch mal versuchen, zu optimieren :D
 
Servus, möchte auch meine Begeisterung von dem Wochenende preis geben, hat super viel Spaß gemacht und wieder mal durch das Hobby Biken klasse Leute kennengelernt:daumen: Natürlich besonderen Dank auch an Thomas und Malte:daumen:

Ich kenne mich mit Dropbox und so nicht aus deshalb hier die Bilderflut:lol:





unsere zwei tapferen Ladys klasse gefahren:daumen:



























Freu mich schon auf das nächste mal, aber als nächstes Besuch ich die Jungs von dr Alb:) Gruß Günter
 
Das sind ja mal richtig gute Photos! :daumen:
Ich kann es nur wiederholen, es hat soviel Spaß gemacht!

(@Berkel: an meinen Fremdfabrikatrad (26 Zoll) fahre ich auch 1-10, vorn ein 32er plus Kettenführung und hinten 11-36. Paßt für unsere Bodenseehügellandschaft perfekt.)
 
Bin etwas spät dran. Den ganzen Tag Stress im Geschäft. Aber die Bilder heben wieder meine Stimmung. Profis vor und hinter der Kamera!
Es gibt kaum etwas Schöneres als in so einer Gruppe das Wochenende zu verbringen. Nochmal!

Liebe Grüsse

Stephan
 
Nie und nimmer hast du das noch rübergezogen

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Du stehst ja schon unterhalb der ersten Stufe

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Ride trotzdem on
Chris

1 Smiley weniger hätt's auch getan :lol:
Du traust mir auch garnix zu :heul:
Aber kein Fußfehler :D

Sorry, hab ein paar Bilder vergessen zum Thema lachen:D
Also geht doch mit dem Lächlen:daumen:

Sauber!! :daumen:

was für tolle Fotos:daumen::daumen:

aber mal ehrlich, unsere Mädels sind absolut am Fotogensten und haben auf alle Fälle mehr Karisma als SilviX2natach (name(n) von der Red. geändert:lol::D:D:lol:

Du hast absolut recht :cool:

Ich muß immer noch lachen..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Der Night-Reiner ääääh die Nightrider :lol: :lol: :cool: :cool: :daumen: :daumen:
 
Super Bilder, coole Action.
Wenn man das alles anschaut, geht das ganze WE nochmal revue.

Und den Bike Smile haben die Mädles für sich patentiert.
Staubi hats versucht aber nur fast hinbekommen. :lol:
So locker und lässig siehts noch need aus.:lol::lol::lol:
 
solange das BC Weekend Adrenalin wirkt, könnten wir uns mit dem Gedanken an ein Winter Spezial rantasten:) ..ob über die Pisten von Schnee Bar zu Schnee Bar heizen oder eine Skitour mit mord´s gaudi in der Berghütte oder Schlittel Plausch ...egal, falls jemand einen Vorschlag hat oder seine Kontakte aktivieren möchte, ....wie währs????????
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück