Flyke - Liegerad mit Gleitschirm und Propeller

landet und radelt dann vom Startplatz wieder nach Hause

wenn nicht eine straßenbehördliche Beschlagnahmung erfolgt - trotz ausschließlich angetriebenen Pedalen nebst vorgeschriebener Fahrradausstattung (Luftbetrieb, komplikationslos mit Musterzulassung)


Hätte man Innovationstrieb auf den Straßen zugelassen, wie im Leichtflugzeugbau der letzten zwanzig Jahre, stünden wir dort jetzt an anderer Stelle
 
wozu treten?
hast du dir das viedo mal angeguckt?


und mit daniel düsentrieb hat das ganze wenig zu tun.
nen dreirad mit gleitschirm gibts schon länger.

das mit dem antrieb ist vielleicht neu, aber wirklich was neues, herausragendes ist es nicht.

edit:
alter hut!
gibts schon lange mit antrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu treten?
hast du dir das viedo mal angeguckt?


und mit daniel düsentrieb hat das ganze wenig zu tun.
nen dreirad mit gleitschirm gibts schon länger.

das mit dem antrieb ist vielleicht neu, aber wirklich was neues, herausragendes ist es nicht.
der vorteil ist, dass man damit reisen kann.
edit:
alter hut!
gibts schon lange mit antrieb.
ich kannte es bisher nicht. hast du auch nen link dazu?
 
der vorteil ist, dass man damit reisen kann.
sage ich ja nichts gegen.

kann mein vater mit seinem ul (ultraleicht) auch.

sprittverbrauch, zuladung, lande- und startplatz, man darf nicht überall fliegen!
sind alles dinge die man berücksichtigen muss.
ich kannte es bisher nicht. hast du auch nen link dazu?

mal bei google flyke eingeben. ;)
 
Pffff... echte Radfahrer fliegen doch mit Muskelkraft: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=gfKP132RKqw"]YouTube - Budelnaar fietst de lucht in[/ame]
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück