Hallo,
Grundsätzlich hatte ich mit Flugbuchungen im Internet noch nie Probleme. Bedingungen genau lesen...
Aus Erfahrung mit Surfboards weiß ich, dass es bei der Mitnahme von Sportgepäck von Gesellschaft zu Gesellschaft extreme Unterschiede gibt. Oft hängt es einfach von der Person am Schalter beim Check In ab...
Mein letzter Fall: Flug nach Schottland mit easyjet - Freigepäck plus angemeldetem Fahrrad . Wir hatten uns total verschätzt, dachte naja, zwei Bikes (25kg) + Taschen (
EVOC) würden maximal 40kg wiegen. Leider falsch gedacht. Im Endeffekt hatte mein Bike komplett 32kg, das meiner Freundin 27kg. Zum Glück wird bei easyjet alles zusammengezählt. Also haben also alles an Kleidung was ging zu Hause gelassen. Schlussendlich hatten wir trotzdem 10kg Übergepäck (gemeinsam).
Auf gut Glück zum Schalter, und dann die Erlösung: "wie schwer sind denn die Fahrräder? Sie brauchen sie nicht raufheben. Schätzen sie ungefähr." Super, also einfach gesagt 20kg pro Fahrrad, und wir waren im Flieger. Das selbe wiederholte sich beim Rückflug... sehr angenehm.
Außerdem wurde nicht in die Biketasche geschaut (normalerweise darf man darin nur Fahrräder transportieren. Ich hatte aber
Werkzeug,
Helm, Bikeschuhe und Rucksack auch noch hineingepackt (wäre schade bei dem riesiegen Platzangebot der Tasche).
Fazit: Kulanz hängt vom Schalterpersonal ab, und mit easyjet flieg ich wieder.