Flug berechnen!!

Registriert
9. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hey!
Also hab da ein "Problem".
Ich schaffe es einfach nicht die Formel für den Flug eines Bikes nach einem Drob, oder Ähnlichem, zu berechnen, müsste aber theoritisch möglich sein, und das wäre dann ganz hilfreich beim Spotbau. Und auch ne kleine "Spielerei" :P
Also ich will folgende Variabeln in der Formel haben:
-Winkel(Absprung)
-Winkel(Landung), das bei steileren Landungen der Flug ja länger dauert und man anders landet und so...
-Abstand vom Absprung zur Landung
-Geschwindigkeit
-Gewicht vom Bike + Fahrer


//Ich dachte man könnte das vllt mit Hilfe eines Koordinaten Systems und nem Graphen machen(der Absprung wäre dann der Graph Höhepunkt und der Wendepunkt dann die Landung)

vielen dank im vorraus
mfg david
 
der gesuchte punkt auf dem graphen richtet sich nach der geschwindigkeit und dem winkel, genauer gesagt nach den horizontalen und vertikalen geschwindigkeitsvektoren, und das wiederum lernt man in der 11. klasse (schiefer wurf).

http://de.wikipedia.org/wiki/Schiefer_Wurf

ist aber sinnlos:du kannst über den schiefen wurf noch nicht mal annähernd eine reale sprungweite ausrechnen.
die wirklichkeit ist da grausam.

wieso?

beispiel 1: bmx-sprung im rennen, der flach gesprungen wird: nach den gesetzen des schiefen wurfes müsste die flugbahn weiter und höher sein, als das, was der racer wegdrückt.

beispiel 2: trialer ohne anlauf springt aus dem stand meterhoch. nach den gesetzen des schiefen wurfes müsste die flughöhe und -weite sozusagen null sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Physik ist ja doch zu etwas zu gebrauchen :D
Vielleicht kann ich dir ja helfen. Du musst halt schauen, welche Werte du brauchst: Geschwindigkeit (m/s), Absprungwinkel, Höhe des Kickers, Gewicht des Fahrers inkl. Bike, Schwerkraft (9,81 m/s²).

Hier, auf dieser Seite kann man das eigentlich super ausrechnen, da es sich im Grunde im einen schiefen Wurf handelt (ich spare mir die Formeln an dieser Stelle mal):

http://www.walter-fendt.de/ph14d/wurf.htm

Achja, km/h in m/s musst du durch 3,6 dividieren.

Sprich bei 50 km/h / 3,6 = 13,8 m/s

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte :)

Gruß
 
hehe...ob der ersteller noch immer rechnet??

oder isser schon gesprungen-->hat sich aber verrechnet-->kann jetzt nicht mehr schreiben (sorry!!)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück