Moin!
Ich hatte die Tage ein größeren Schnitt in meinem Racing Ralph, den ich Tupeless fahre.
Unterwegs mit Stopfen gedrichtet und zu Hause wollte ich es "richtig" machen.
Großer Fehler war, den Mantel mit Schleifpapier etwas aufrauen zu wollen.
Nur 2-3 Bewegung und schon hatte man Flusen vom Gewebe. ;-(
Vulkanisiermittel und Flicken hatte quasi keine Chance.
Dicht ist es erst nach 2-3 Tagen mit der Milch geworden.
Die Tage hatte sich ein Bekannter ein großes Loch in einem 1200g schweren Schwalbe gefangen.
Dort hat die Vulkanisierflüssigkeit ohne Anschleifen auch kaum einen Dienst geleistet.
Den Flicken konne man sehr leicht wieder abziehen.
Im Schläuche flicken bin ich seit langer Zeit fit. Anwendungsfehler sollte es nicht sein.
Braucht es für Mäntel eine anderes Vulkanisiermittel?
Oder sind die aktuellen von Schlwabe nicht geeignet?
Gruß
Ich hatte die Tage ein größeren Schnitt in meinem Racing Ralph, den ich Tupeless fahre.
Unterwegs mit Stopfen gedrichtet und zu Hause wollte ich es "richtig" machen.
Großer Fehler war, den Mantel mit Schleifpapier etwas aufrauen zu wollen.
Nur 2-3 Bewegung und schon hatte man Flusen vom Gewebe. ;-(
Vulkanisiermittel und Flicken hatte quasi keine Chance.
Dicht ist es erst nach 2-3 Tagen mit der Milch geworden.
Die Tage hatte sich ein Bekannter ein großes Loch in einem 1200g schweren Schwalbe gefangen.
Dort hat die Vulkanisierflüssigkeit ohne Anschleifen auch kaum einen Dienst geleistet.
Den Flicken konne man sehr leicht wieder abziehen.
Im Schläuche flicken bin ich seit langer Zeit fit. Anwendungsfehler sollte es nicht sein.
Braucht es für Mäntel eine anderes Vulkanisiermittel?
Oder sind die aktuellen von Schlwabe nicht geeignet?
Gruß