Fischer Bikes - Insolvenzverfahren eröffnet

Über das 1949 gegründete Karlsruher Unternehmen Alfred Fischer GmbH wurde am Montag das Insolvenzverfahren eröffnet. Fischer hat unter dem Label "Fischer - die Fahrradmarke" REAL, C&C und andere Verbrauchermärkte mit Fahrrädern beliefert, die am


→ Den vollständigen Artikel "Fischer Bikes - Insolvenzverfahren eröffnet" im Newsbereich lesen


 
Kaufst du dir Dolce und Gabbana Shirts fuer 500€?
Kleidung ist noch viel zu billig S.S

Es gibt auch günstige Shirts, die taugen. Ein Beefy-T von Hanes gibts für 6-7 Euro. Und das ist langlebige und ordentliche Qualität zum kleinen Preis. Glaubst Du, das D&G kostet so viel, weil der Stoff so super ist?

Aber jetzt zurück zum Thema...
 
Es gibt auch günstige Shirts, die taugen. Ein Beefy-T von Hanes gibts für 6-7 Euro. Und das ist langlebige und ordentliche Qualität zum kleinen Preis. Glaubst Du, das D&G kostet so viel, weil der Stoff so super ist?

Aber jetzt zurück zum Thema...

Denkst du im Ernst, du zahlst fuer jedes Bike so viel Geld, weil die Quali durchgehend stimmt O.O. Auch im Bike-Sektor gibt es viel Markendenken. Und eben auch die Marke bestimmt den Preis.

Nein. Erstens war es ein Beispiel und mehr ironisch, und nicht fuer jede Sinnesschwangere Auslegung, gedacht.

Worauf ich damit eigentlich hinaus wollte ist,

dass nicht jeder die beste Qualitaet kauft, da er sie auch gar nicht braucht( oder gar leiste kann), sei es jetzt Bike, Kleidung oder sonstwas.Warum sollte sich ein Ottonormalverbraucher ein Bike ueber 1000€ kaufen, wenn er damit vielleicht ab und an damit zu Arbeit faehrt. Genauso wenig brauch ich Designer Klamotten, weil ich die Kohle dafuer nicht habe. Der Markt ist halt einmal Segmentiert und ein Unternehmen siedelt sich genau deshalb in verschiedenen Preissegmenten an, was auch nicht verwerflich ist.
Im Endeffekt kaufe ich was ich brauche und das versucht ein Unternehmen anzubieten.

Back to Topic :s
 
Ich glaube auf was die meisten hier raus wollen ist, dass man sich auch ein für den alltagsgebrauch funktionierendes Hardtail für 300€ kaufen kann(Deore SR Suntour).Aber diese Fullys für 100-200 € sind auf jeden Fall lebensgefährlich.Gerade Jugendliche fahren ohne Helm etc. einen harten kompromisslosen Fahrstil und das hält das billig Material definitv nicht aus.Das hat nichts mit Markengeilheit etc zu tuen.
 
die leute schließen ihre räder nachlässig an, weil "sie ja eh geklaut werden".
die leute behandeln ihre räder schlecht, weil "sie nix kosten".
was nichts kostet, ist nichts wert.
die frage nach der größe des portemonnaies eines billigbikebesitzers ist da erst einmal zweitrangig.
 
Das Insolvenzverfahren, könnte aber auch ein "gutes" Zeichen sein das die Käufer umdenken und sich bessere Qualität (vorallem mehr Sicherheit/Stabilität) leisten und es so zu großen Umsatzeinbußen gekommen ist. Es muss ja nicht direkt 1000eu sein. Gibt ja auch schon im niederen Preissegment ausreichend gute Räder.
 
das sind die räder wo der drehpunkt vor dem tretlager ist. was an sich aber egal ist weil nach einmal abregnen hat man eh ein hardtail.

ich finds einfach furchtbar diese räder und wenn ich die kids von 8-13 jahren seh wie sie sich auf diesen meisst viel zu grossen rädern abmühen. mit abgebrochenen bremshebeln oder sonstigen bremsdefekten, alles schleift und quietscht weil das ding unbedingt 18 gänge braucht. natürlich komplett mit stvo ausstattung die nach einer woche eh nicht mehr geht und plastikschutzblechen die bei -1 grad von selber abbrechen.
wir hatten damals wenigstens hi ten bmx räder mit rücktritt. die warn minimal und aus stahl. da konnt nicht viel kaputtgehn und man konnte viel spass damit haben. wobei, die warn irgendwie auch nix gscheits. ich kann jedem jugendlichen bis er sich ein mtb leisten kann empfehlen sein geld in ein skateboard zu stecken. da hat er mehr davon als von einem 150euro radl.
 
Das Insolvenzverfahren, könnte aber auch ein "gutes" Zeichen sein das die Käufer umdenken und sich bessere Qualität (vorallem mehr Sicherheit/Stabilität) leisten und es so zu großen Umsatzeinbußen gekommen ist. Es muss ja nicht direkt 1000eu sein. Gibt ja auch schon im niederen Preissegment ausreichend gute Räder.

ich glaub eher, das der name fischer einfach out ist. yazoo oder mc kenzie, das klingt wenigstens englisch..:lol:
 
mensch leute mien erstes richtiges 26" "fahrrad" war ein fischer... und ich hab immer noch den rahmen, zwar nur einen teil, aber er erfüllt immer noch einen zweck... ist rahmenhalterung siehe album
 
Das Insolvenzverfahren, könnte aber auch ein "gutes" Zeichen sein das die Käufer umdenken und sich bessere Qualität (vorallem mehr Sicherheit/Stabilität) leisten [...]

Stellst du dir das ungefähr so vor?

Der potentielle Fischer-Käufer geht in den real: "Guten Tag, ich hätte gerne eines dieser tollen Fischer-Fahrräder, von denen ich so viel gutes gehört habe."
Daraufhin der real-Angestellte: "Die gibt es nicht mehr."
Der potentielle Fischer-Käufer: "Oh, dann muß ich wohl umdenken und mir ein stabileres und sichereres Fahrrad kaufen. Wo haben Sie denn die Nicolai-Räder?"
 
Stellst du dir das ungefähr so vor?

Der potentielle Fischer-Käufer geht in den real: "Guten Tag, ich hätte gerne eines dieser tollen Fischer-Fahrräder, von denen ich so viel gutes gehört habe."
Daraufhin der real-Angestellte: "Die gibt es nicht mehr."
Der potentielle Fischer-Käufer: "Oh, dann muß ich wohl umdenken und mir ein stabileres und sichereres Fahrrad kaufen. Wo haben Sie denn die Nicolai-Räder?"

Und darauf der Angestellte: Ähm watt solln dat sein, so ein neumodischer Schnikschnack? Dat ham wa hier net! Wir verticken hier nur erpropte Ware!
:lol::lol::lol:

mfg
ft-hbm
 
Stellst du dir das ungefähr so vor?

Der potentielle Fischer-Käufer geht in den real: "Guten Tag, ich hätte gerne eines dieser tollen Fischer-Fahrräder, von denen ich so viel gutes gehört habe."
Daraufhin der real-Angestellte: "Die gibt es nicht mehr."
Der potentielle Fischer-Käufer: "Oh, dann muß ich wohl umdenken und mir ein stabileres und sichereres Fahrrad kaufen. Wo haben Sie denn die Nicolai-Räder?"
OH man, das ist gut.:D
 
Sorry aber da haste mich wohl falsch verstanden...

ging eher darum das Käufer schon umgedacht haben und Fischer wegen mangelndem Umsatz nun Insolvenz anmelden mussten. Ich denke das sollte aus meinem Posting eig. klar zu erkennen gewesen sein.

Aber finds gut das ihr von Fischer direkt zu Nicolai übergeht...wieso eig kein Intense? Achso gibt ja nur Low-Budget-Schrott Radln und High-End-Radln...sorry hat ich vergessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
die räder sind ok, ich denke was fehlte ist ein durchdachtes marketingkonzept.

Rahmen aus Hochleistungsstahl in extremer-oversized Bauweise. maximaler einsatzbereich von Einkaufs-Touren bis Downhill Rennen. Doppelbrückenfedergabelfreigabe! wandelbar durch technisch durchdachte details wie verschiedenen bremsaufnahmen. Perfekte Zugverlegung des scheibenbremsseils. 3 Fach kurbel mit PET Rockring. Schaltwerk mit oversize schaltröllchen in DTSwiss rot. leichte plastikpedale. Massive gussets im bereich der Dämpferaufnahme. Horizontale ausfallende und drehpunkt am tretlager für singlespeed aufbau (slopestylefullie) fisher begründet eine neue Klasse!
bilder.php

http://www.fischer-die-fahrradmarke...ilder.php?welche=atb_y-fully_21-gang_all0.jpg
 
die räder sind ok, ich denke was fehlte ist ein durchdachtes marketingkonzept.

Rahmen aus Hochleistungsstahl in extremer-oversized Bauweise. maximaler einsatzbereich von Einkaufs-Touren bis Downhill Rennen. Doppelbrückenfedergabelfreigabe! wandelbar durch technisch durchdachte details wie verschiedenen bremsaufnahmen. Perfekte Zugverlegung des scheibenbremsseils. 3 Fach kurbel mit PET Rockring. Schaltwerk mit oversize schaltröllchen in DTSwiss rot. leichte plastikpedale. Massive gussets im bereich der Dämpferaufnahme. Horizontale ausfallende und drehpunkt am tretlager für singlespeed aufbau (slopestylefullie) fisher begründet eine neue Klasse!
bilder.php

http://www.fischer-die-fahrradmarke...ilder.php?welche=atb_y-fully_21-gang_all0.jpg

Sehe da durchaus seine Berechtigung, erst Shopping und dann durchs Treppenhaus auf und davon:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=fEo-MwB5Lfs"]YouTube - Olympische BMX-ers downhillen in Amsterdams sloopgebouw[/ame]
 
Aber diese Fullys für 100-200 € sind auf jeden Fall lebensgefährlich.

Ja, ich warte schon sehr lange darauf von Männern in Grün und mit Lampe auf dem Auto angehalten zu werden, die mir sagen wollen mein Bike wäre nicht verkehrssicher weil die Schutzbleche fehlen. Werde denen dann vorschlagen in Baumarkt & Co. gleich mal eine Razzia zu veranstalten!

:D:lol:

Dann komme ich auch mit und referiere gerne über die Grenzen von Plastikpedalen in Kombination mit tonnenschweren Doppelbrückengabeln, Mordspedalrückschlag und Lowest-End Bremsanlage. Aber Hauptsache es steht im Prospekt: "10 Jahre Garantie auf den Rahmen" und "Downhillausstattung".

Sowas weckt Vertrauen und bei "Downhill" haben die Kids dann direkt Bilder von der Rampage im Hirn flackern. Allerdings bricht dann gleich bei der ersten Fahrt die Treppe runter das Pedal weg... Nein, das ist nicht übertrieben. Hab ich selbst mal mit ansehen müssen.

:eek:

Nichts desto trotz, für die Mitarbeiter der Firma ist das Ganze *******. Vielleicht hätten Räder ohne den ganzen unnützen weil qualitativ unterirdischen Firlefanz besser funktioniert. Ein ordentliches Hardtail ohne Federgabel mit vernünftiger Schaltung, annehmbaren V-Brakes und in-Ordnung-gehendem Rahmen für den gleichen Preis wäre doch mal ne "Marktlücke" (?).

Aber die Show muss ja stimmen. Diese Baumarktteile gehören in die Kategorie "Spoiler statt Hubraum". Wers braucht...
 
Wenn man sich dann noch die typischen Gewinnspannen im Baumarktsektor anschaut, können die Teile im Einkauf keine 100, vermutlich nicht mal 50 Eu gekostet haben. Da muss man sich über fehlende "Qualität" nicht wundern.
Ich gehe auch davon aus, dass die Firma im wesentlichen aus einer Import- und einer Vertriebsabteilung bestanden hat. Da hält sich die Anzahl der verlorenen Arbeitsplätze vermutlich stark in Grenzen.
 
Wenn man sich dann noch die typischen Gewinnspannen im Baumarktsektor anschaut, können die Teile im Einkauf keine 100, vermutlich nicht mal 50 Eu gekostet haben. Da muss man sich über fehlende "Qualität" nicht wundern.
Ich gehe auch davon aus, dass die Firma im wesentlichen aus einer Import- und einer Vertriebsabteilung bestanden hat. Da hält sich die Anzahl der verlorenen Arbeitsplätze vermutlich stark in Grenzen.

Genauso ist es.

Aktueller EK für die Discount-'MTBs` liegt bei unter 20 US$ netto bei einer 1.000er Abnahme. Anlieferung in 40' Container ab Hamburger Freihafen.

Bei einem Brutto-VK von 179-279 € und der daraus resultierenden Marge trotz erhöhtem Strafzoll für die Einfuhr von Komplettbikes aus Fernost kann man sich in den ersten 6 Monaten einige Garantiefälle im Sinne von neu gegen defekt leisten.
 
Da ist eigentlich genau das passiert, was ich schon angesprochen hatte. Es trifft nicht unbedingt die etablierten Marken und gehobenen Preissegmente, sondern den Low-Budget-Sektor. Das Problem ist, dass die (Kauf-)Massen wegfallen, die sonst derartige Räder kaufen. Möglicherweise gab's aber auch Probleme mit der Aufnahme eines Kredites. Das würde zumindest erklären, warum diese Insolvenz noch vor bzw. am Saisonbeginn eröffnet wurde. Die Banken bzw. Kreditinstitute halten ihre Finanzmittel zusammen und sind sehr mißtrauisch mit der Vergabe von Krediten in den momentanen Zeiten.
Ob Fischer die einzige Low-Cost-Marke ist, die unter der Krise leidet, darf angezweifelt werden.
 
hoffentlich net... alle weg... nur noch fachhandel... und zum glück, reparieren die meisten fachhändler sonen dreck auch net, darum kaufen sich die leute sonen müll inzwischen nur einmal, und danach nen rad beim fachhändler, wo sie dann auch überall gerne gesehen sind!
 
Bei der Qualität der Angepriesenen Räder (nicht nur Fischer) war davon auszugehen das die zunehmenden Reklamationen irgendwann Opfer Fordern ;) Für Mich Falsche Geschäftsmoral und Falsche Geschäftspolitik ergo Insolvent Irgendwann hat eben jeder mal ein (Achtung Umgangssprache:) "RealRad" mitlerweile auch gerne "Baumarktrad" gehabt und weiß das er sowas nicht mehr tun WIRD. Alles in allem Nur ein Satz zu REAL einmal hin alles drin........ Schuster bleib bei deinen Leisten......

Mein Beileid und alles Gute für die Mitarbeiter


Greets M>J<
PS: Wir Haben glaub ich irgendwo im Keller noch ein Fischer liegen kostenlose entsorgung für den Kunden bei Neukauf.... Hat das etz Sammlerwert? ;)
 
Zurück