zockbock
Sattelschlepper
Tach,
ich hatte vor 4 Monaten einen Rahmenbruch bei einem Focus Black Forest 2005.
Klarer Garantiefall, also eingeschickt und zwei Wochen später stand ein (laut Focus) 2006er Modell des Black Forest da.
Bis hier hin wäre es eine wunderbar runde Geschichte gewesen.
War aber leider nicht so, es war nämlich kein Black Forest, sondern ein überlackiertes Black Hills, was ja an und für sich schon ein Fall für die Verbraucherschutzzentrale wäre.
Den glatten Betrugsversuch hab ich dann auch gleich bei Focus schriftlich gemeldet. Mit einer Antwort, die sinngemäß so lautete:
Sehr geehrter Herr...
Ihren Schilderungen entnehmen wir, dass es sich wohl um einen Black Forest Rahmen des 2003er Models handelt und wegen des falschen Umwerfers melden sie sich noch mal bei Ihrem Händler...
Die Kernaussage war kurz gesagt: friss und stirb!
Daraufhin nahm ich ziemlich angepisst den Hörer in die Hand, rief bei Focus an und hatte eine freundliche Dame vom Kundendienst an der Strippe, der ich mein Problem schilderte und von ihr gesagt bekam: ...wenn mir die Lackierung nicht gefallen würde, könnte man auf jeden Fall noch was machen.
Woraufhin ich ihr mitteilte, das ich mir kein Bike kaufe, weil es blau oder rot ist, sondern weil mir die Geometrie passt und mir die Ausstattung zusagt und ich mir ein Black Forest gekauft habe, weil ich ein Black Forest wollte und kein Black Hills.
Ich bekam erwidert, dass ich mich nicht so haben sollte, es seien ja schließlich beides solide Einsteigerbikes und sie würden sich ja auch nur geringfügig unterscheiden.
Danach ist mir völlig der Kragen geplatzt und ich meinte zu ihr, wenn ich mir ein Black Hills kaufen wollte hätte ich mir auch 200 Euro sparen und mir dieses kaufen können.
Außerdem könne ich ja nichts dafür, wenn aufgrund einer fehlerhaften Schweißnaht der Rahmen bricht und ich es nicht einsehe, das ich es deswegen hinnehmen muss ein anderes Bike zu fahren.
Sie schaute dann schon leicht genervt im Rechner nach, ob das 2005er Model in meiner Größe noch auf Lager sei, was, welch Wunder, natürlich nicht da war und bot mir dann einen 2006er Rahmen an mit der Option, das falsche Rad solange weiterzufahren, bis der neue Rahmen fertig sei.
Dieses Angebot nahm ich an und wartete und wartete, bis vor drei Wochen mich mein Händler anrief und mir verkündete, das der Rahmen bei Focus fertig sei und ich das falsche Bike vorbeibringen könnte, das richtige wäre dann innerhalb von ein paar Tagen fertig zum Abholen.
Letzte Woche rief ich dann bei meinem Händler an und bekam die Auskunft: der Rahmen müsse erst noch geschweißt werden und ich würde ihn Anfang dieser Woche bekommen.
Jetzt ratet mal wies weiterging...
...genau: heute morgen rief ich bei ihm an und bekam die Auskunft, dass der Rahmen immer noch nicht da wäre und er jetzt noch mal bei Focus anruft um sich anschließend bei mir wieder zu melden.
Ich warte jetzt noch diesen Anruf ab und wenn es keine guten Nachrichten gibt, werde ich noch mal bei Focus anrufen und werde mich beschweren.
Außerdem werde ich ihnen klar machen, dass man zwar mit Einsteigern so umspringen kann, sich dann aber nicht wundern muss, wenn sie ihr Profirad von einem anderen Hersteller kaufen!
Ich warte bis heute auf eine Entschuldigung und kann nur jedem raten:
FINGER WEG VON FOCUS!!!
Wer Ähnliches erlebt hat oder mir noch einen Rat geben kann, kann mir gerne posten!
ich hatte vor 4 Monaten einen Rahmenbruch bei einem Focus Black Forest 2005.
Klarer Garantiefall, also eingeschickt und zwei Wochen später stand ein (laut Focus) 2006er Modell des Black Forest da.
Bis hier hin wäre es eine wunderbar runde Geschichte gewesen.
War aber leider nicht so, es war nämlich kein Black Forest, sondern ein überlackiertes Black Hills, was ja an und für sich schon ein Fall für die Verbraucherschutzzentrale wäre.
Den glatten Betrugsversuch hab ich dann auch gleich bei Focus schriftlich gemeldet. Mit einer Antwort, die sinngemäß so lautete:
Sehr geehrter Herr...
Ihren Schilderungen entnehmen wir, dass es sich wohl um einen Black Forest Rahmen des 2003er Models handelt und wegen des falschen Umwerfers melden sie sich noch mal bei Ihrem Händler...
Die Kernaussage war kurz gesagt: friss und stirb!
Daraufhin nahm ich ziemlich angepisst den Hörer in die Hand, rief bei Focus an und hatte eine freundliche Dame vom Kundendienst an der Strippe, der ich mein Problem schilderte und von ihr gesagt bekam: ...wenn mir die Lackierung nicht gefallen würde, könnte man auf jeden Fall noch was machen.
Woraufhin ich ihr mitteilte, das ich mir kein Bike kaufe, weil es blau oder rot ist, sondern weil mir die Geometrie passt und mir die Ausstattung zusagt und ich mir ein Black Forest gekauft habe, weil ich ein Black Forest wollte und kein Black Hills.
Ich bekam erwidert, dass ich mich nicht so haben sollte, es seien ja schließlich beides solide Einsteigerbikes und sie würden sich ja auch nur geringfügig unterscheiden.
Danach ist mir völlig der Kragen geplatzt und ich meinte zu ihr, wenn ich mir ein Black Hills kaufen wollte hätte ich mir auch 200 Euro sparen und mir dieses kaufen können.
Außerdem könne ich ja nichts dafür, wenn aufgrund einer fehlerhaften Schweißnaht der Rahmen bricht und ich es nicht einsehe, das ich es deswegen hinnehmen muss ein anderes Bike zu fahren.
Sie schaute dann schon leicht genervt im Rechner nach, ob das 2005er Model in meiner Größe noch auf Lager sei, was, welch Wunder, natürlich nicht da war und bot mir dann einen 2006er Rahmen an mit der Option, das falsche Rad solange weiterzufahren, bis der neue Rahmen fertig sei.
Dieses Angebot nahm ich an und wartete und wartete, bis vor drei Wochen mich mein Händler anrief und mir verkündete, das der Rahmen bei Focus fertig sei und ich das falsche Bike vorbeibringen könnte, das richtige wäre dann innerhalb von ein paar Tagen fertig zum Abholen.
Letzte Woche rief ich dann bei meinem Händler an und bekam die Auskunft: der Rahmen müsse erst noch geschweißt werden und ich würde ihn Anfang dieser Woche bekommen.
Jetzt ratet mal wies weiterging...
...genau: heute morgen rief ich bei ihm an und bekam die Auskunft, dass der Rahmen immer noch nicht da wäre und er jetzt noch mal bei Focus anruft um sich anschließend bei mir wieder zu melden.
Ich warte jetzt noch diesen Anruf ab und wenn es keine guten Nachrichten gibt, werde ich noch mal bei Focus anrufen und werde mich beschweren.
Außerdem werde ich ihnen klar machen, dass man zwar mit Einsteigern so umspringen kann, sich dann aber nicht wundern muss, wenn sie ihr Profirad von einem anderen Hersteller kaufen!
Ich warte bis heute auf eine Entschuldigung und kann nur jedem raten:
FINGER WEG VON FOCUS!!!
Wer Ähnliches erlebt hat oder mir noch einen Rat geben kann, kann mir gerne posten!