Finger taub, was kann man noch machen?

dunkelfalke

Schraubär
Registriert
19. August 2011
Reaktionspunkte
267
Ort
Hochtaunus
Hallo :winken:

irgendwie habe ich seit dem letzten Mittwoch das Problem, dass an der rechten Hand der kleine Finger und zum Teil der Ringfinger und ein Teil der Handfläche taub sind. Mal wird es ein bisschen besser, nach jeder Fahrt allerdings wieder schlimmer. Dazu angemerkt, ich fahre zwei mal pro Arbeitstag jeweils so um 23 km hin und wieder zurück. Es ist sicherlich viel Gewicht, das auf den Händen lastet, ich bin ein Fettsack mit meinen 102 kg, ist aber nicht so, dass ich nicht abnehme, Anfang 2010 wog ich noch 155 kg.

Folgendes habe ich mittlerweile gemacht: Vorbau einen Spacer rauf, vorbau getauscht durch einen kurzen mit viel Rise, Sattelstütze etwas runter, gestern noch Gel-Handschuhe bei Lidl geholt, zum Überbrücken der Zeit bis die bestellten Ergon-Handschuhe ankommen.

Ergon-Griffe habe ich sowieso (GP1 Biokork), Lenker ist SQ Lab 315.

Was kann ich noch machen, damit es besser wird?

Vielen Dank voraus
 
Freihändig fahren ;).

Ich hatte das Problem selbst auch und versuche, die Griffposition so zu optimieren, dass Handgelenk und Unterarm in einer Linie sind (ich neige sonst immer zu einer motorradfahrerähnlichen Griffhaltung mit abgeknicktem Handgelenk, da geht es dann nach einiger Zeit los. Handschuhe mit Polsterung haben leider nix gebracht, aber ein Versuch kann nicht schaden!
 
Ich habe bei mir die Neigung des Sattels minimal korrigiert (quasi nach hinten gekippt), dann wurde es auch besser...
 
dunkelfalke - eine Frage... fährst Du mit Rucksack?
Wenn ja koennte das die Ursache sein, da dieser die entsprechenden Blutgefäße und Nerven schon an der Schulter abdrueckt.

Ich habe die selben Probleme gehabt und meinen Rucksack anders eingestellt (mehr auf die Huefte) - siehe da - Taubheit weg
 
Vielen Dank für die Anregungen, werde all diese Punkte (bis auf freihändig fahren, kann ich nicht), umsetzen und schauen, ob es besser wird.
 
Deine Symptome lassen den Schluß zu, daß Du Dir den Ulnarisnerv gequetscht hast. Zur Behandlung solltest Du Dir Dein Handgelenk mit Voltaren einreiben.
Gleichzeitig solltest Du Deine Sitz-/Griffposition überprüfen.
Ist Dein Handgelenk gerade oder abgeknickt?
In welche Richtung steht die Lenkerkröpfung?
Und Vorsicht mit den Ergon Griffen, bei mir haben die Dinger erst die Beschwerden verursacht, die du schilderst. Als ich mein Bike wieder auf Syntace Moto zurückgerüstet hatte, waren die Taubheitsprobleme wieder weg.
 
Naja, Ergons fahre ich schon monatelang, das Problem habe ich allerdings erst mit nem neuen Rahmen (der Rahmen ist etwas länger und die Gabel hat weniger Federweg). Allerdings fahre ich die letzten Wochen auch mehr als früher.
 
...Sattelstütze etwas runter, gestern noch Gel-Handschuhe bei Lidl geholt...

aber nicht, dass du dir die knie kaputt machst weil der sattel zu weit unten ist! und gerade günstige handschuhe verursachen oftmals noch mehr drücken, das gel wurde da einfach wahllos reingestopft, da kann man nicht erwarten, dass die was bringen. warte das mit den besseren handschuhen mal ab.

ansonsten kann es auch an der sattelposition liegen. du meintest du hast einen neuen rahmen?dann hat dieser sicherlich andere geometriedaten. wie war der sattel vorher drauf? genau waagerecht? prüfe das mal nach, gegebenfalls stelle die nase minimal nach oben/unten.
wie viel federweg unterschied ist denn zwischen deiner neuen und der alten gabel?

grüße
 
Der Sattel zeigt bei mir etwas nach unten, war in dem alten Rahmen auch so. Der alte Rahmen (ein Fully) ist etwas kürzer, bin den zuerst mit 120mm dann mit 100mm Federweg gefahren, als die 120er Gabel in der Reparatur war. Jetzt fahre ich einen etwas längeren Hardtail mit 80mm Federweg, wobei der Rahmen allerdings ursprünglich wohl für 100-120mm gedacht war.
 
Kannst du mal ein Bild von Deinem Lenker ( von der Seite) machen.
Ich denke da stimmt was nicht, falscher Lenker oder falsch eingestellt.

Gruß
Uli
 
Mit "der Sattel zeigt nach unten" meinst du wohl, dass er nach vorne hin tiefer ist?
Dann wäre das wie bei mir beschrieben mal nen Versuch wert, den eher waagerecht zu stellen. Durch die Neigung nach vorne bekommst du mehr Druck auf die Handflächen, was dann zu dem Taubheitsgefühl führen kann.
 
Wie lang dauert es, bis das Taubheitsgefühl weggeht? Ich habe das beim Rennradfahren schon immer, wenn ich länger in einer bestimmten Position fahre. Allerdings geht es bei mir sofort weg, wenn ich die Position ändere. Es ist über die Jahre auch nicht schlimmer geworden, also mach ich mir darüber keinen Kopf.
 
Das Taubheitsgefühl geht gar nicht mehr komplett weg, beim Fahren wird es lediglich schlimmer.
Bild vom Lenker kommt am Dienstag, bin gerade nicht mit dem Rad da.
 
Wenn es sich um das Bike in deiner Foto-Galerie handelt, würd ich den Sattel Waagerecht stellen und die Griffe definitv auch Waagerecht.
So sieht das aus als wenn dein Hände nach vorne abknicken.
Handgelenk und Hand sollten grade sein.
 
Das Taubheitsgefühl geht gar nicht mehr komplett weg, beim Fahren wird es lediglich schlimmer.
Bild vom Lenker kommt am Dienstag, bin gerade nicht mit dem Rad da.
Ich würde da mal einen Orthopäden konsultieren. Wenn da was taub ist, bedeutet das, daß der Nerv gequetscht wird. Das kann eine vergleichsweise harmlose Verspannung sein, die mit Gymnastik zu beheben ist. Es kann aber auch von der Wirbelsäule kommen.

Ich habe vor ein paar Jahren einen Oberarmbruch knapp unterm Gelenk gehabt (subkapital sagt der Mediziner), Absturz auch einer Skitour. Naja, Operation, 20cm Titannagel und drei Schrauben hat man in mir versenkt. Der Bruch ist super verheilt. Allerdings hatte ich noch lange taube Finger und Handflächen an dem Arm (über ein halbes Jahr lang). Das ging erst nach der Reha mit Krankengymnastik und medizinischem Krafttraining weg. Das waren starke Muskelverspannungen, die den Nerv bedrängt hatten.
 
Mach doch mal ein Foto von der Seite, wie Du auf dem Rad sitzt. Ich vermute, dass Du die Griffe falsch eingestellt hast. Versuche mal ein bißchen zu experimentieren, also die Griffe etwas nach oben zu stellen. Das Handgelenk sollte nur minimal abgeknickt sein. Versuchs einfach mal.
 
So ist es im Moment eingestellt. Die neuen Handschuhe sind Ergon HT1-M. Der kleine Finger und ein Teil der Handfläche an der rechten Hand werden immer noch nach jeder Fahrt taub und die Taubheit geht nicht komplett weg. Die linke Hand ist seltsamerweise in Ordnung.

IMG_20120710_192956.jpg
 
Also unabhängig von Deinen Handproblemen halte ich die Montage des vorderen Schutzbleches für äußerst fragwürdig. Wenn Du mal ordentlich einfederst, ist das doch im Weg!
 
Hatte zuerst die gleichen Bedenken, hab's aber ausprobiert. Ist kein Problem, die Chromoplastics sind dünn und extrem flexibel, im schlimmsten Fall bekommen die einige Kratzer ab. Sieht auf dem Photo auch schlimmer aus, als es ist.
 
Naja, Ergons fahre ich schon monatelang, das Problem habe ich allerdings erst mit nem neuen Rahmen (der Rahmen ist etwas länger und die Gabel hat weniger Federweg). Allerdings fahre ich die letzten Wochen auch mehr als früher.

Längerer Rahmen = weiter nach vorn gebeugt = mehr Gewicht zum Abstützen. Hier liegt wohl das Problem.

Probier mal ganz bewusst die untere Rückenmuskulatur anzuspannen. Wenn Du auch ins Studio gehst, so wie wenn Du es beim Kreuzheben tun würdest. Du müsstest dann quasi auch ganz ohne Hände in der gewohnten Position bleiben.

Klar ganz ohne Hände geht das nicht auf Dauer. Aber da merkst Du mal ganz schnell, welche Lasten Du eigentlich mit den Armen abstützt :lol:

Gruß,
Michael

Edit: Wenn die Taubheit nicht wenige Minuten nach der Entlastung wieder verschwindet, auf jeden Fall zum Arzt. Das hat dann mit meiner Beschreibung bezgl. Last eher nichts zu tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück