Findet ihr Fidlock sinnvoll?

Stellt euch doch nicht so an, ihr müsst euch einfach nur andersrum aufs Fahrrad setzen, dann passt auch die Entnahmerichtung.

Nur Armaturen hier...:o
Recht hast du, aber ich brauch mich gar nicht anders herum draufsetzen, einfach ans Sitzrohr montieren reicht ja aus, oder halt unters Oberrrohr. Ist halt nicht ganz so praktisch :lol:. Für jede Lösung gibt es ein Problem.
 
Wurde ja fast schon alles beschrieben. Ich bin auf Fidlock umgestiegen, weil ich kleine Rahmen fahre und ich oft Probleme hatte, die Arme meines Thule Radständer durch das Rahmendreieck zu bekommen. Da waren bei mir oft die normalen Flaschenhalter im Weg.
 
Ich nutze an drei Rädern Fidlock Flaschen und bei allen dreien klappert die Flasche zwischen Flaschenhalterung und Rahmenhalterung. Mega nervig! Hat noch jemand dieses Problem?
Wenn die Flasche klappert liegt das an den fehlenden Einsätzen.
Thema hatte ich auch, hier der Lösungsansatz.
Zur ursprünglichen Frage:
"Findet ihr Fidlock sinnvoll?"
-An meinem Enduro "Radon Jab" ist die Position für Fidlock nicht passend.:(
-An meinem Moped "Rotwild R.X750" passt nichts anderes.:)
-An meinem Rennrad gibt es nichts schöneres als zwei Carbon Flaschenhalter ohne Magnet.:D
Für alle mit Fidlock, wenig Platz und großem Durst:
Geheimtipp
Zum Thema Fidlock, dicker Rahmen und Pumpe:
Gedruckter Flaschenhalter
Dann kann ich noch bieteen Fidlock und Probleme mit Blub in der Flasche:
Verbogene 590ml Flasche
Gruß Soldi
 
Habe mit von dem System mehr erhofft. Halbwegs nutzbar ist Fidlock nur auf dem Rennrad. Mountainbike viel zu fummelig. Ebenfalls ist die Flasche durch das Gegenstück viel zu fest. Ein Trinken durch drücken der Flasche ist nur eingeschränkt möglich.
 
Habe mit von dem System mehr erhofft. Halbwegs nutzbar ist Fidlock nur auf dem Rennrad. Mountainbike viel zu fummelig. Ebenfalls ist die Flasche durch das Gegenstück viel zu fest. Ein Trinken durch drücken der Flasche ist nur eingeschränkt möglich.
Dann hast du anscheinend die alte 600 ml Flasche und die ist tatsächlich Mist und viel zu hart.

Die 450 ml, 590 ml und ganz neu die 800 ml Flaschen sind viel weicher und es lässt sich hervorragend daraus trinken.
 
Habe mit von dem System mehr erhofft. Halbwegs nutzbar ist Fidlock nur auf dem Rennrad. Mountainbike viel zu fummelig. Ebenfalls ist die Flasche durch das Gegenstück viel zu fest. Ein Trinken durch drücken der Flasche ist nur eingeschränkt möglich.
Ich bin leider auch nicht so zufrieden wie erwartet:

Ziehe ich mit den Zähnen das Mundstück auf und drücke die Flasche (Fidlock Trinkflasche & Halterung Twist 600 ml) zusammen, kommt da so semi mäßig was raus.
Zudem läuft dann beim Absetzten der Inhalt auch irgendwie aus der Flasche raus und saut alles voll. Der Verschluss lässt sich wohl zu leicht wieder in Richtung Flasche schieben und wenn er dann zw. offen und geschlossen steht, ist er wohl nicht mehr dicht und fließt an der Seite raus!? Sehr nervig!
Klappern tun mir die Flaschen auf der (festen) Halterung auch irgendwie.
 
Alles alte Flaschen, die mit dem Mundstück zum Ziehen würd ich nicht mehr fahren oder den anderen Deckel holen.

Bei der 800er achtet bitte drauf die zwei Schrauben am Halter und Band um die Flasche festzuziehen oder mit Sicherung zu kleben, die hab ich am Trail verloren am Samstag und im Bekanntenkreis waren sie wohl auch recht locker.

Fidlock schickt mir jetzt angeblich neue Muttern und Schrauben. Service passt.
 
Aha, da gibt es unterschiedliche Mundstücke?!
Ich werde mal den Support anschreiben...
 
Meine Flasche hat auch stark geklappert....hab einen prima quickfix gefunden mit einem Stück Schlauch. Klappert nix mehr:
20220719_220102.jpg


20220719_220033.jpg
 
Hey Leute, danke noch mal für die ganzen Antworten, ich hab mir die 600ml Flasche mit Rahmen-Mount bestellt, bin mal gespannt :)

Eine Frage hab ich noch:

Dass ich unterm Flaschenhalter noch den Luftpumpenhalter montieren kann, habt ihr ja schon bestätigt.

Könnt ich zusätzlich auch noch sowas drunter packen:
https://www.syncros.com/de/de/product/syncros-is-accessory-mount
Oder wird das dann zu viel? Muss jetzt nicht extra jemand testen, nur falls es jm. weiß oder ne Einschätzung dazu hat. Wenn mein Teil da ist, kann ichs auch mal testen und dann hier Bescheid geben.
 
Hey Leute, danke noch mal für die ganzen Antworten, ich hab mir die 600ml Flasche mit Rahmen-Mount bestellt, bin mal gespannt :)

Eine Frage hab ich noch:

Dass ich unterm Flaschenhalter noch den Luftpumpenhalter montieren kann, habt ihr ja schon bestätigt.

Könnt ich zusätzlich auch noch sowas drunter packen:
https://www.syncros.com/de/de/product/syncros-is-accessory-mount
Oder wird das dann zu viel? Muss jetzt nicht extra jemand testen, nur falls es jm. weiß oder ne Einschätzung dazu hat. Wenn mein Teil da ist, kann ichs auch mal testen und dann hier Bescheid geben.
Hab ein ähnliches System von Wolftooth probiert. Hat problemlos funktioniert, aber mir hat das nicht gefallen. Hatte aber nichts mit dem Fidlock-System zu tun.
 
Bei mir ging es ums Gravelbike. Bin am Ende zurück zur klassischen Satteltasche gegangen. Da passt alles rein und es gefällt mir optisch besser.
Mein MTB fahre ich entweder mit Rucksack oder mit nur einer Flasche und nutze dann anderen Flaschenhalter für einen Klettstrap.
 
Alles alte Flaschen, die mit dem Mundstück zum Ziehen würd ich nicht mehr fahren oder den anderen Deckel holen.

Bei der 800er achtet bitte drauf die zwei Schrauben am Halter und Band um die Flasche festzuziehen oder mit Sicherung zu kleben, die hab ich am Trail verloren am Samstag und im Bekanntenkreis waren sie wohl auch recht locker.

Fidlock schickt mir jetzt angeblich neue Muttern und Schrauben. Service passt.
Interessant. Habe auch schon Mails bezüglich meiner Probleme mit den Flaschen geschrieben, bisher so gar keine Antwort :confused:
An welche Adresse hattest du dich gewendet?
 
Genau diese Adresse habe ich angeschrieben :ka:

Schon über eine Woche her...
Und im April auch schon 2 mal... bis heute keine Rückmeldung.
 
Ich hab freundlich angerufen und wurde auch an die info@ verwiesen. 3 Tage später waren die Ersatzschrauben/Muttern da.
 
Echt interessant. Hatte vor zwei Jahren oder so auch mal eine Fidlock. Super System, grade ohne Flasche cleanerer Look.
Leider kam ich mit dem Geruch/Geschmack der Flasche gar nicht klar. Alles probiert. Bin vielleicht von den Nalgene-Flaschen verwöhnt.
Naja, dann viel getestet. Wollte halt unbedingt "echte" Radflaschen, die einhändig zu bedienen sind. Wurden dann Camelbak Podium. Die einzigen Radflaschen, die geruchs- und geschmacklich grade noch so okay sind.
Dazu noch Carbon FH von PRO. Sehr schade: Flaschen verkratzen wie Sau und sehen schon nach kurzer Zeit echt abgenudelt aus. Die Halter auch irgendwie.
Jetzt gibts ja die Fidlock-Keego. Die will ich mal probieren. Bisschen schade, dass die auch wieder nur 600 ml hat.
 
So. Fidlock-Keego ausprobiert. Am Gravel. Und heute als Rekla zurück geschickt. Hoffentlich wird der KP erstattet.
Leider für mich überhaupt nicht tauglich.
  • super Optik. Flasche selbst. Rad mit Flaschen. Rad ohne Flaschen. 1 A
  • Geschmacklich super
Aber:
  • super schwer zu squeezen. Man muss kräftig quetschen und am besten gleichzeitig saugen
  • bei einer der beiden Flaschen kommt dazu noch deutlich weniger raus, fast nur die Hälfte. Ist sowieso schon eher spärlich, der Durchfluss
  • Killer-Prob war dann aber die Klapperei. Hatte meine ganze Oberrohrtasche aus- und umgeräumt, weil ich erst dachte, die "Schläge" und das Geklappere käme von da. Falsch gedacht. Kam von den Keegos. Oder besser gesagt, von der am Unterrihr. Die am Sattelrohr war leise. Geräusche (Carbonrahmen) wahnsinnig laut. Bei jedem Schlagloch. Jeder Querrinne. Auf rauhem Schotter sowieso.

Naja, schade, geht fur mich so aber nicht.
 
Zurück