- Registriert
- 19. Juni 2005
- Reaktionspunkte
- 7.518
Hier die Lösung mit der original SIGMA * Powerled Black Halterung für 6,95 Euro.
Die Halteschale ist für die Fenix * zu groß weil die Fenix * einen zu kleinen Durchmesser hat. Daher muß man ein Stück Schaumstoff einlegen. Das hat auch gleich den Vorteil daß die Lampe vibrations- und stoßgeschützt ist
Außerdem habe ich einen Schrumpfschlauch um die Lampe gelegt um diese vor Scheuerstellen zu schützen.
Diese Lampe hat jetzt den OP Reflektor. Ich habe noch eine zweite L2D Q5 mit smooth Reflektor. Wenn sich diese Halterung in den nächsten Tagen bewährt, bestelle ich die zweite SIGMA * Halterung und fahre dann mit 2 Fenix * ins Gebüsch.
Alternativ gibt es die Kombination aus den Cateye Bauteilen, also Lenkerschelle, Lampenschelle und das kleine Adapterstück zwischen den beiden Schellen. Alle 3 Cateye Sachen zusammen kosten ca. 10 Euro.
Bei der Sigma * und Cateye Lösung läßt sich die Lampe auch verdrehen, sie ist also nicht fest geradeaus befestigt, man kann Sie um bis zu 45Grad nach links und rechts justieren...
Die Halteschale ist für die Fenix * zu groß weil die Fenix * einen zu kleinen Durchmesser hat. Daher muß man ein Stück Schaumstoff einlegen. Das hat auch gleich den Vorteil daß die Lampe vibrations- und stoßgeschützt ist

Außerdem habe ich einen Schrumpfschlauch um die Lampe gelegt um diese vor Scheuerstellen zu schützen.
Diese Lampe hat jetzt den OP Reflektor. Ich habe noch eine zweite L2D Q5 mit smooth Reflektor. Wenn sich diese Halterung in den nächsten Tagen bewährt, bestelle ich die zweite SIGMA * Halterung und fahre dann mit 2 Fenix * ins Gebüsch.
Alternativ gibt es die Kombination aus den Cateye Bauteilen, also Lenkerschelle, Lampenschelle und das kleine Adapterstück zwischen den beiden Schellen. Alle 3 Cateye Sachen zusammen kosten ca. 10 Euro.
Bei der Sigma * und Cateye Lösung läßt sich die Lampe auch verdrehen, sie ist also nicht fest geradeaus befestigt, man kann Sie um bis zu 45Grad nach links und rechts justieren...