Felgen lackieren?????

  • Ersteller Ersteller Deleted 83484
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 83484

Guest
Kann man MTB -Felgen lackieren?????

Den Mittelteil mit den Ösen würde ich original lassen, aber die Seitenflächen würden mir passend zum Rahmen lackiert sehr gut gefallen.
Ist das grundsätzlich möglich????
Selbermachen oder zum Lackierer geben???

Sind Felgen original pulverbeschichtet oder auch "nur" lackiert????
 
Das Lackieren dürfte nichtmal das Problem sein, eher das exakte Abkleben damits ordentlich aussieht. Allerdings kämpfe ich bei Alu immer wieder mit Abplatzern. Anschleifen + Grundierung klapt irgendwie nicht 100%
 
da du ja nur die Flanken bekleben willst besorg dir
a) viel Zeit
b) Orafol Folie (KFZ-Beschrifter)
c) 2-3 11er Skalpelle (Apotheke)

und beklebe sie. Das wird 100% halten, Super aussehen und ist Kratzunempfindlich, außerdem wiegt es (fast) nix.
Die DT Felgen sind ausßerdem eloxiert, da wird Lack kaum drauf halten!
 
Was´n Blödsinn die Felgen zu lackieren.
Freu Dich über die Eloxierung, die hält wenigstens was aus...
Folie ist sicher eine Möglichkeit, aber wofür die Arbeit?

Wenn es Dir so wichtig ist schau Dich mal bei Herstellern um die Felgen in unterschiedlichen Farben anbieten.

Oder:
Du lässt die Dinger abeloxieren und neu in Wunschfarbe eloxieren.
weiss geht allerdings nicht. Und den Farbton den Du willst exakt treffen ist ein bisschen Glückssache (Legierungsabhängig).
Und evtl. leiden die Felgen hinterher an Wasserstoffversprödung, so dass man sie nochmal zum Wasserstoffarm-Glühen geben muss.

Weiss gibt es z.B. von Notubes oder Sun
 
Was´n Blödsinn die Felgen zu lackieren.
Freu Dich über die Eloxierung, die hält wenigstens was aus...
Folie ist sicher eine Möglichkeit, aber wofür die Arbeit?

Wenn es Dir so wichtig ist schau Dich mal bei Herstellern um die Felgen in unterschiedlichen Farben anbieten.

Oder:
Du lässt die Dinger abeloxieren und neu in Wunschfarbe eloxieren.weiss geht allerdings nicht. Und den Farbton den Du willst exakt treffen ist ein bisschen Glückssache (Legierungsabhängig).
Und evtl. leiden die Felgen hinterher an Wasserstoffversprödung, so dass man sie nochmal zum Wasserstoffarm-Glühen geben muss.

Weiss gibt es z.B. von Notubes oder Sun

Zumindest bei den jetzigen wird das nichts. Die Ösen sind da die Spielverderber.

Khujand pulvert übrigens auch Felgen, zu sehen im Pulverbeschichtungs-Thread. Ob das allerdings bei geösten geht, weiß ich nicht.
 
ich möchte die Laufräder so lassen wie sie sind, also nix mit aus- einspeichenetc....somit entfällt das pulvern.
Steht so oder so in keinem Verhältnis.

lackiert ist sowas ruckzuck. Flexibles Abklebeband vom Autolackierer vorausgesetzt.

Die Idee mit den Folien finde ich garnicht schlecht.....werde mal schauen was da machbar ist.

:daumen:
 
Will es Dir nicht ausreden, aber Folie kleben ist was für Profis - das blasenfrei hinzukriegen und so dass es auch um kleinere Radien herum (Felgenhorn) hält ist eine Kunst.
Wünsche Dir viel Glück und wenn Du es wirklich machst zeig mal die Resultate her!
 
@ Floh
Du bistn kleiner Schwarzseher, oder???

Ist eigentlich gar keine Sache nen Streifen links und rechts auf die Felge zu kleben, zumal wenn man es nass verklebt. Wenn man sich ein wenig Zeit nimmt und ne ruhige Natur ist, sollte es durchaus schaffbar sein
 
Ja, bin ich vielleicht :D
Aber nicht ohne Grund...
Ich hab ´nen Kumpel der Lackierer ist, wenn der Folien aufklebt bin ich immer etwas eingeschüchtert von der Fingerfertigkeit die man dafür braucht.
Vor allem mit dünnen Streifen auf gekrümmten Flächen.

Hab neulich gelesen dass es jetzt auch die Möglichkeit gibt sich ein Wunschmotiv auf Folie drucken und dann auf eine Autofelge schrumpfen zu lassen, z.B. auf den Aussenring einer dreiteiligen Felge.
Also scheints ja zu halten.
 
beklebe es lieber, wenns schlecht aussieht kannst dus wierder abnehmen.
mein kollege ist autolakierer, also damit so eine sache "Lackiert" schön aussieht, dafür muss man eben schon etwas übung haben.
wenn dus zum lackierer bringst, kostets eh zu viel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück