Felge korrodiert nach wenigen Monaten

-oli-

Oliver
Registriert
2. September 2018
Reaktionspunkte
251
Hi zusammen,

habe die Tage das Rad meines Sohnes ausgebaut und zentriert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich am Felgendrund und innen an den Nippel eine weisliche Schicht habe.

Das Rad habe ich im April gekauft und es wurde seit Oktober eigentlich nicht mehr großartig bewegt, sodass ich eine Einwirkung von Salz aufgrund der Witterungsbedingungen eigentlich ausschließen kann.

Die schichte konnte ich mit etwas einweichen in Ballistol recht gut entfernen. Am Ventilloch habe ich jedoch schon Korrosion, welche den Lack angegriffen hat.

Im Schlauch habe ich keine Fremdmittel, wie Dichtmilch oder ähnliches. Einzig beim Aufziehen der neuen reifen habe ich etwas Talkum benutzt.

Was auch noch aufgefallen ist, dass sich am Ventil beim Schlauch eine ähnliche Schicht gebildet hat, welche ich aber auch mit Ballistol lösen konnte.

Bei meinen anderen Laufrädern konnte ich ähnliches beobachten, mal mehr mal weniger ausgeprägt. Hier habe ich es aber auf meine Versuche mit der Dichtmilch zurückgeführt, da ich anfänglich Doc Blue (Stans) verwendet habe, welche ja für die Felgen nicht zuträglichen Ammoniak enthält.

Hat jemand von euch Erfahrungen was das sein kann und wie ich hier die Felge und die Nippel schützen kann?

Grüße
Oli


20210104_101000.jpg
20210104_101007.jpg
20210104_112123.jpg
 

Anzeige

Re: Felge korrodiert nach wenigen Monaten
Um das Ganze einzugrenzen: Stehen die Bikes alle im gleichen Raum? Welche Reinigunsmittel benutzt du (Flüssigkeit kann bei den Nippeln eindringen und das Felgenband unterwandern)?

Ist auf jeden Fall eine heftige Reaktion der man auf den Grund gehen sollte.
 
Ich reinige mit Wasser und Schmierseife
Die Bikes stehen alle im geheizten Keller bei 20°C und werden nach dem Waschen abgerieben
 
Schmierseife ist alkalisch (PH liegt bei 10-12) und greift Aluminium an. Das was bei den Bohrungen in die Felge läuft bekommst du nicht abgerieben oder abgespült.
 
Hab nochmal nachgeschaut
Ich hab die Haka Neutralseife verwendet.
Ph Wert soll so bei 7 liegen

Steht hier halt im großen Eimer Rum und nehm ich auch fürs Auto
 
Ist das weiße Zeug vielleicht nur ein ungefährlicher Rückstand der Seife und die Korrosion an der einen Stelle kommt von woanders her? Das eine blanke Stelle an den Felgen gerne mal leicht korrodiert ist eigentlich normal. Da braucht es auch nicht viel zu.
 
Bei Regen- und Bachdurchfahrten kommt ja auch Wasser
über die Nippel rein.

Wie geht das denn wieder raus? Verdunstung?
Hatte bislang noch nie ein Problem damit.
 
Ist das weiße Zeug vielleicht nur ein ungefährlicher Rückstand der Seife

Kann auch sein, es ging wie gesagt mit Ballistol gut weg. Bis auf die Korrosion am Ventilloch

Was mir noch eingefallen ist. Bevor ich das Schwalbe Fluid hatte hab ich die Reifen vor dem Aufziehen etwas mit der Seife eingerieben

Naja werd auf jeden Fall in Zukunft drauf verzichten
 
Das sind die Alunippel, die da so schön vor sich hingammeln :D
Genau aus dem Grund kommen mir nur Messingnippel ins Laufrad.
 
Das sind die Alunippel, die da so schön vor sich hingammeln :D
Genau aus dem Grund kommen mir nur Messingnippel ins Laufrad.

Ich sag mal nicht, dass es unmöglich ist, aber woran genau erkennst du, dass dort Alunippel verbaut sind? Finde ich schwer zu beurteilen und wenn ich richtig sehe, ist das ein recht einfaches LR von Cube mit günstigen Felgen. Die Wahrscheinlichkeit dass dort Messingnippel verbaut wurden ist gar nicht mal klein. Ich würde ja das Problem eher bei der Felge verankern. Die sind nicht eloxiert und auch sonst kaum behandelt/geschützt. Ein bisschen Wasser, vielleicht auch Seife, in den Hohlraum und schon transportiert man seine ganz eigene Schneekugel. ;)
 
Ich sag mal nicht, dass es unmöglich ist, aber woran genau erkennst du, dass dort Alunippel verbaut sind?

Hab es auf diese Aussage hin bezogen und mit einem Smilie garniert...

Schmierseife ist alkalisch (PH liegt bei 10-12) und greift Aluminium an.

Ältere Laufräder mit Messingnippel, die schon weit über 10 Jahre bei mir im feuchten Keller stehen und nach dem Aussbau aus dem Bike auch nicht gereinigt wurden, sehen aus wie neu.
Da ist mit Sicherheit auch noch das Salz aus dem Winter vom letzten Ausritt drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ältere Laufräder mit Messingnippel, die schon weit über 10 Jahre bei mir im feuchten Keller stehen und nach dem Aussbau aus dem Bike auch nicht gereinigt wurden, sehen aus wie neu.
Und was hat das jetzt mit Schmierseife zutun? Ich versteh das Zitat nicht so ganz :ka:

Da ist mit Sicherheit auch noch das Salz aus dem Winter vom letzten Ausritt drin.

Nein, sicher nicht....siehe:

Das Rad habe ich im April gekauft und es wurde seit Oktober eigentlich nicht mehr großartig bewegt, sodass ich eine Einwirkung von Salz aufgrund der Witterungsbedingungen eigentlich ausschließen kann.
 
Zurück