Feierabendrunde Bensheim / Odenwald - Teil 1

Keine Angst Rainer,is nicht die erste Ausfahrt mit dem Teil:D Sollte von daher passen...
@open-air
Das mit der Zeit is bei mir ähnlich.Allerdings gibt`s nix hinter die Löffel sonder es wird unerträglich laut:lol:
Gruss
Chris
 
Hi,

Hoch und Runter. :daumen:
Lustigerweise ist er trozdem schneller als der ein oder andere. OK, keiner aus der Truppe hier.

Bist du aus dem Bett gefallen?

Bis gleich!
 
Hallo an alle,
war heute wieder schön entspannt bei euch zu fahren.:daumen: Ok, ihr habt Recht nächstesmal bin ich so fair und lasse den Sattelstützenmotor und die große Batterie im Rucksack auch zu Hause. :rolleyes: Also dann bis zum nächsten Mal, Gruß rmfausi.
 
Seit 2 Tagen bereitet Grossgeraet am Toten Mann und Umgebung die Rueckeschneisen fuer die anstehende Holzernte vor. Seit heute Nachmittag sind dort alle (aber wirklich ALLE) Trails platt :heul:. Den linken zum Marmorit bin ich heute um 12:30 noch runter, beim zweiten Rutsch im 15:00 war dann dieses Ding

kurz vor mir.

Aber vielleicht bereitet Frau Puttrich auf diese Weise ja auch ihren Kompromis vor. Auch nach Neufassung des Waldbetretungsrechtes
duerfen wir ueberall fahren, den alle Pfade sind jetzt mindestens 2,5m breit.

Mir ist zum Heulen. Vor allem wenn ich die vielen Rotmarkierungen der Baeume sehe. Nach dem Gemetzel und dem Abzug der Schnitter heisst es dann Aufraeumen. Hoffentlich wirds mindestens so schoen wie vorher!

codit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@OA: wohl doch Holzernte. Ich denke auch die verbreitern die Wege für das neue Gesetz:D

Mein Vorschlag war ja den Wald als Industriegebiet auszuweisen: ist ja Holzindustrie und wir dürfen da auch Betonieren...:D

Das mit dem Holzernten ist aber OK, auch wenn es im Augenblick den Trail kaputt gemacht hat. Wenn die Wege nicht geschottert werden, gibt es eine gute Basis! Der Wald muss bewirtschaftet werden und Gewinn abwerfen. Hier müssen wir Kompormisbereit sein!

TM war aber wirklich nicht mehr so schön:mad:, mal sehen, was es für Alternativen bis ende März gibt...
 
Tach zusammen!

...ihr seid aber auch mit gar nichts zufrieden, jetzt gibt es doch die tollen Geo-Park Strecken und es wird weiter gemeckert, tse, tse, tse...

Ich fahre morgen gegen 11:00 in die Pfalz so bei Bad Dürkheim/Neustadt die Gegend. Ortskenntnis hab ich keine aber ne Karte für den Ernstfall. Nehme deshalb auch lieber das Trailbike mit. Falls noch wer mit will, hab noch 2 Plätze frei. (per PN melden)




Das gilt auch für Do und/oder Fr für Beerfelden. 9:00 Uhr bei mir wer Bock hat.

Bis denne...
 
Son Mist, Pfalz hört sich super an, aber leider muss ich morgen / Rest der Woche arbeiten :(
Hätte sogar Ortskentnisse rund um Maikammer ( auch wenn hier Leute mitlesen die wohl das Gegenteil behaupten :D ;) )

In den Bikepark wollte ich eigentlich auch mal wieder, weiss aber noch nicht obs dieses WE zeitlich klappt.
 
Ich war gerade am TM :mad::confused::mad::confused::mad: unglaulich mußte nach dem walken erst mal einen Äppler für die Nerven trinken.
An manchen Stellen kann man sich den Trail gar nicht meht vorstellen!!
Fuchstrail steht noch ist aber als Rückeweg gekennzeichnet.

Samstag Stromberg oder Beerfelden ?!
 
Man muss hier bloß die gute Absicht erkennen: Durch die Breite der Kettenfahrzeuge entsteht viel weniger Druck und somit weniger Verdichtung des Bodens als durch andere Waldnutzer mit ihren schmalen Pfaden bzw. Trails. Es ist ja auch so dass viele Pfade (illegal!) auf ehemaligen Rückewegen entstanden sind und bei dieser Gelegenheit wieder aufgelockert werden können, zum Wohle der Allgemeinheit versteht sich. Durch die breiten Wege (am besten geschottert) kann das Holz ruck zuck abtransportiert werden und schon kehrt wieder die Ruhe im Wald ein, ist doch logisch, oder? Und wo Ruhe und Ordnung herrscht wird der Odenwald touristisch noch attraktiver, da bin ich mir ganz sicher!
@codit:
WER war denn mit "aufräumen" gemeint, sicher der OWK, oder?
 
@joachim: mir gehts um das Freiraeumen von Kronen, die wie gewohnt wg. des Zeitdrucks der Ernteteams zum Teil auf den Pfaden liegen bleiben werden. Da wird doch jeder mal ziehen, der vorbeikommt. Erdarbeiten lehne ich persoenlich ab.
 
@codit
Ich meinte auch keine Erdarbeiten, aber der Trail zum Marmorit war beim letzten Mal richtig zu, nicht nur mit Kronen die liegen geblieben sind.
Da kam nicht mal ein Sportlicher Wanderer durch.
Nach Zeitdruck sah das nicht aus, eher nach einer geplanten Sackgasse.
Wie auch immer - vorausgesetzt man kommt überhaupt noch durch - es wird sich schon wieder ne Spur bilden, früher oder später.
 
@Chef#27: Sonntag steht wir fahren auf jeden fall hin. Gleicher Parkplatz wie beim letzten mal. Abfahrt Bensheim 0800 oder 0830.
@all : Auf Jungs kommt mit!
 
Zurück