Federspannung Shimano SLX Shadow Plus 1 x 11

Registriert
4. März 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Oberfranken
Hallo Forum,
ich habe an meinem Rad ein SLX Schaltwerk (Shadow Plus / 1 x 11) montiert. Alles lief bisher ohne Probleme. Nun Stand das Rad wegen Urlaubetwas über eine Woche in der Garage und als ich gestern fahren wollte musste ich feststellen dass sich die Kette nicht mehr spannt.

Wenn ich von den großen auf die kleinen Ritzel schalte hängt die Kette durch. Ich hab dann mal den Hebel von der ON auf die OFF Postion und wieder zurück umgelegt, dann spannt die Kette wieder.
Als ich dann wieder die Gänge durchgemacht habe, hatte ich das selbe Problem.
Bike und Schaltung sind neu, max. 1100 km.
Jemand ne Idee?
 
Schau mal ob das Schaltwerk fest, bündig mit dem Schaltauge verschraubt ist. Wenn es sich lockert kann der Anschlag neben das Schaltauge rutschen und ggf. diese Phänomen verursachen.
Kann man ausschließen. Das habe ich geprüft und war alles OK!
Dann klemmt die Kupplung. Aufmachen, reinigen, schmieren.
Das hab ich dann heute Abend gemacht. Die Abdeckung geöffnet, die Stellschraube gelöst und festgestellt dass alles ziemlich fest war und sich kaum drehen lies.
Ich hab die Komponenten jetzt etwas gereinigt und die Kette spannt sich wieder.
Hab leider noch keine Anleitung zu den verbauten Teilen gefunden. Wäre schon mal interessant die Funktion erklärt zu bekommen.
Allerdings kann ich keinen großen Unterschied zwischen On und Off feststellen.
 
Schau dir mal die Explosionszeichnung an:
https://www.paul-lange.de/index.php...no/explosionszeichnungen/RD/RD-M8000-3859.pdf
Dort die Teile 8 und 11. Von dem großen Bolzen an Teil 11 kann man die Clutch (Teil 8, ohne die umschließende Feder) mit einem Schraubendreher vorsichtig abhebeln. Darin befindet sich der eigentliche Mechanismuss. Die Rollen darin lassen sich nur in eine Richtung drehen (Käfig nach hinten drehen). In die Andere Richtung blockieren sie. Die Clutch wird beim nach Vorne drehen des Käfigs immer mit gedreht. Wenn der Schalter auf ON steht, wird durch die umschließende Feder die Clutch von außen gehalten, so kann sich der Käfig nicht nach vorn bewegen. Nur gegen die Reibung zwischen Feder und Clutch, diese Kraft muss man beim Schalten zusätzlich überwinden.
Keine Ahnung wie das genau funktioniert, ich glaube, dass sich die Rollen gegen einen konischen Sitz bewegen. Dabei werden sie gegen den Bolzen gedrückt und blockieren die Drehbewegung zwischen Bolzen und Clutch mit dem hohen Anpressdruck. Irgendwo gabs hier mal ne Erklärung dazu, find ich aber nicht mehr.

Neulich hatte ich das selbe Problem bei einem SLX 11-fach Schaltwerk, Da war in der Clutch und an dem Bolzen das ganze Fett verharzt und verklebt. Das hat alles blockiert, so konnte der Schaltwerkskäfig nicht wieder nach hinten schwingen. Er musste ja gegen die Reibkraft zwischen Feder und Clutch arbeiten, das hat die Rückstellfeder des Schaltwerkskäfig nicht geschafft. Auf OFF-Stellung ging es problemlos. Alles sauber gemacht und mit etwas Öl und Fett neu abgeschmiert. Geht wieder.
 
Zurück