federrate berechnung

Sehr gut. Haut hin. :daumen:

Federate in N/mm wäre noch nett.. die lbs/inch könnte man nebenbei erwähnen. Ach so das ist ja fürs Fahrrad.. ;)

Also für die Europäer unter uns die N/mm hinschreiben und das Tool ist perfekt. :)
 
Sehr gutes Tool, Kompliment.
Allerdings vermisse ich noch andere Gewichtsverteilungen. Ich habe die Gewichtsverteilung auf einem Endurobike mal ausgemessen und bin auf 72/28 gekommen.
Was auch noch fehlt, ist die gefederte Masse des Bikes, die auf das Hinterrad wirkt, da aber hinten der Hauptanteil des Gewichts vom Rad und der Schwinge kommen, bleibt nicht mehr viel für den gefederten Anteil vor.

Sind eigentlich die Gewinde für die Vorspannung genormt? 1 mm pro Umdrehung?

Gruss
Dani
 
Servus Hannes,

dickes Kompliment für das ausgezeichnete Tool :daumen:
Kommt bei mir genau hin (im Gegensatz zu so manch anderem Federhärtenrechner!).

Merci vielmals!

Greetz,

heavy_duty
 
Tolles Tool!

Bei mir stimmt die errechnete Federhärte auch genau.
Allerdings für einen SPV Dämpfer.
Und nen Santa Cruz Heckler.

Grüße Znarf
 
Congratulations, nettes Tool, einfacher als alles, was ich bisher in der Richtung gefunden hab! Verbesserungsvorschläge kann ich leider keine liefern, da hab ich viel zu wenig Ahnung von der Materie.

Da ich nämlich schon immer ein bischen überfordert damit war, sowas auszurechnen (fehlendes Basiswissen) hab ich hier mal den umgekehrten Weg gewählt. Ich hab solange rumprobiert, bis die Federrate der entsprach, die bei mir angegeben ist. Ich brauch aber 'ne neue Feder, weil ich glaube, meine ist zu weich, oder anders gesagt, ich bin zu schwer.

Gut, die Werte für Bike- und Fahrer-Gewicht sind klar, Hub ebenfalls, SAG auch. Probleme hab ich mit der Gewichtsverteilung vorne/hinten (wie in drei Teufels Namen bestimme ich die???) und dem sog. Wheel-Travel. Richtig messen kann ich den doch nur, wenn ich den Dämpfer ausbaue, oder? Ansonsten bekomm ich die Feder ja nicht mal zur Hälfte reingedrückt!
Soweit so gut, hab ich versucht, ist aber alleine absolut nicht zu bewältigen, denn ich brauch in jeder Hand einen Zollstock (einen für den Hub des Dämpfers und einen für den Wheel-Travel) und muss gleichzeitig noch das Bike fixieren und bewegen!!???

Versteh ich da was falsch oder stell ich mich da total dämlich an??? Gibts da irgendwelche Kniffe?
Wäre schon, wenn dümmliche Bemerkungen aussen vor bleiben könnten, davon mach ich selber genug und genervt genug bin ich auch :D

C., der mit der Feder kämpft...
 
@dani

wie immer messerscharf betrachtet. hut ab.

das feld für die gewichtsverteilung hab ich erweitert, die steigung des gewindes ausgemessen und korrigiert. dann noch felder für fahrradgewicht und gefederten anteil (denkst du 20% als standardwert ist OK?) addiert.


@johntclark

fürs erste würde ich einfach die federwegsangabe deines fahrradherstellers nehmen. sonst hilft nur feder ausbauen und federweg am hinterrad messen.

die gewichtsverteilung kannst du beim standardwert lassen.

wenn du es aber genauer wissen willst nimmst du eine personenwaage und ein telefonbuch und stellst das bike vorne auf das telefonbuch, hinten auf die waage und nimmst platz. gewicht notieren, dann vorne waage, hinten telefonbuch, gewicht notieren. die beiden werte sollten addiert das gesamtgewicht ergeben (zur kontrolle). zuletzt den wert von hinten durch das gesamtgewicht und du hast den prozentuellen gewichtsanteil am hinterrad.

grüsse, hannes
 
Danke! Auf die Idee mit der Waage hätte man ja auch mal selber kommen können...

Vom Hersteller hab ich keine Federwegsangabe. Dann werd ich's wohl ausmessenmüssen. Na das wird'n Krampf!

C., thanks for the tip...
 
igorion schrieb:
@dani

wie immer messerscharf betrachtet. hut ab.

das feld für die gewichtsverteilung hab ich erweitert, die steigung des gewindes ausgemessen und korrigiert. dann noch felder für fahrradgewicht und gefederten anteil (denkst du 20% als standardwert ist OK?) addiert.



grüsse, hannes

Ciao Hannes

ich denke, dass 20-25 % als Standardwert für den gefederten Anteil, der effektiv auf dem Dämpfer lastet, O.K. ist.
Wenn wir hier schon pingelig sind, dann gerade richtig:
Eigentlich müsste man das Übersetzungsverhältnis nur im Bereich des Sag betrachten und nicht vom Gesamtübersetzungsverhältnis auf den Bereich bis zum Sagpunkt schliessen. Das kann bei einer sehr progressiven Federung (oder degressiv) dann zu deutlich andern Werten der Federhärte führen. Das allerdings würde die Fähigkeiten der meisten User deutlich sprengen.
Am einfachsten wäre wohl noch das Einsetzen des gewünschten Dämpferhubs bis zum Sag und den dazugehörigen Negativfederweg am Hinterrad. Dann müssten aber alle diese Werte zuerst ausmessen...

Ich denke aber, dass Dein Tool auch so das mit Abstand beste weit und breit (im Web) ist.
Mach weiter so!

Gruss
Dani
 
Dani schrieb:
Ciao Hannes

ich denke, dass 20-25 % als Standardwert für den gefederten Anteil, der effektiv auf dem Dämpfer lastet, O.K. ist.
Wenn wir hier schon pingelig sind, dann gerade richtig:
Eigentlich müsste man das Übersetzungsverhältnis nur im Bereich des Sag betrachten und nicht vom Gesamtübersetzungsverhältnis auf den Bereich bis zum Sagpunkt schliessen. Das kann bei einer sehr progressiven Federung (oder degressiv) dann zu deutlich andern Werten der Federhärte führen. Das allerdings würde die Fähigkeiten der meisten User deutlich sprengen.
Am einfachsten wäre wohl noch das Einsetzen des gewünschten Dämpferhubs bis zum Sag und den dazugehörigen Negativfederweg am Hinterrad. Dann müssten aber alle diese Werte zuerst ausmessen...

Ich denke aber, dass Dein Tool auch so das mit Abstand beste weit und breit (im Web) ist.
Mach weiter so!

Gruss
Dani

das ist natürlich wahr, werde ich aber vorerst unberücksichtigt lassen.

ausserdem braucht man ja für die kompression des dämpfers an sich (ohne feder) schon ein bisschen kraft (werde versuchen das mal zu messen und einzubeziehen).

grüsse, hannes
 
igorion schrieb:
ausserdem braucht man ja für die kompression des dämpfers an sich (ohne feder) schon ein bisschen kraft (werde versuchen das mal zu messen und einzubeziehen).

grüsse, hannes

An das habe ich hingegen noch nicht gedacht. Welch ein Team wären wir zusammen ;)

Gruss
Dani
 
Zurück