Federgabelpumpe oder Ventiladapter?

Timmö__

Mit Glied
Registriert
24. Juli 2006
Reaktionspunkte
305
Hey Leute
Habe vor mir entweder eine Federgabelpumpe oder einen Ventiladapter zu kaufen!
Nur die Frage ist Federgabelpumpe oder Ventiladapter?

Pro für Ventiladapter: Preis...

Wie funktioniert denn der Ventiladapter? Einfach auf ne handelsübliche Luftpumpe schrauben, an der Federgabel befestigen und dann pumpen?
Also ich ringe zwischen die Giyo GS-02 Air Supply und dem Marzocchie Ventiladapter.

http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=36468 <Ventiladapter

http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=38370 <Federgabelpumpe

Freue mich auf eure Antworten.
mfg timmö
 
versuch mal mit ner normalen luftpumpe ne gabel auf druck zu bringen :D


den ventiladapter brauchste für ne federgabelpumpe, damit die an ne mz passt...

also:

federgabelpumpe + ventiladapter kaufen ;)


denn eine pumpe hat ein innengewinde um AUF die ventile aufegschraubt zu werden, der mz adapter hat ein aussengewinde um IN das ventil eingeschraubt zu werden.
 

Anhänge

  • R0012899.jpg
    R0012899.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 784
  • R0012901.jpg
    R0012901.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 641
hehe, viel spaß beim probieren :lol:

denkst du federgabelpumpen wurden zum spaß erfunden? :rolleyes:

falls es dir noch nicht aufgefallen sein soll ;) eine federgabelpumpe hat seeeehhhr viel weniger volumen als eine für den pumpe für den schlauch. das hat seinen grund, dämpfer oder federgabeln brauchen nicht viel luft aber dafür relativ hohen druck (je nach typ ne ;-) ) aber viel spaß bei der abstimmung :daumen:

mfg sven

ps: sachste bescheid wenn was kaputt gegangen ist ;-)
 
federgabelpumpe = hochdruckpumpe für kleine volumen mit sehr hohem druck
luftpumpe = pumpe für großes volumen mit vergleichsweise geringem druck


lustiger selbsttest:
versuch einfach mal nen normalen luftballon mit dem mund aufzupusten...
das gleiche machst du nun mit einer kleinen PET kunststoffflasche...

...das ist dann der unterschied zwischen Gummischlauch (Luftballon) und Druckbehälter (wasserpulle).

du verstehst jetzt warum man mit einer luftpumpe keinen richtigen druck in kleinen volumen aufbauen kann...
 
Das geht schon, ich pump auch immer mit meiner Gabelpumpe die Reifen auf, dauert halt länger.
Dafür hab ich die volle Kontrolle über den Druck im 1/4bar Bereich. :D

Nein im Ernst, ich glaub nicht, daß man eine Gabel/ Dämpfer mit ner Reifenpumpe aufpumpen kann.
Sag aber Bescheid, wenns geklappt hat!
 
das geht schon. aber es macht keinen Spass. Ich hab mal nen Dämpfer an der Tankstelle "abgestimmt". Immerhin war es hinterher (ging so irgendwie) besser als vorher (fast keine Luft) ;)
 
du musst bedenken, dass du solche arbeiten immer wieder machen musst.
is zwar anfangs teuer, aber so eine pumpe geht ja nicht einfach so kaputt. die kannst du jahrzehnte haben... lohnt sich also auf jeden fall.

also kauf dir einfach so ein teil oder versuch, die gabel mit dem mund aufzupusten... ;)

ride on!
 
versuch mal mit ner normalen luftpumpe ne gabel auf druck zu bringen :D


den ventiladapter brauchste für ne federgabelpumpe, damit die an ne mz passt...

also:

federgabelpumpe + ventiladapter kaufen ;)


denn eine pumpe hat ein innengewinde um AUF die ventile aufegschraubt zu werden, der mz adapter hat ein aussengewinde um IN das ventil eingeschraubt zu werden.


Moin Foenfrisur,

sag wo hast du diesen ventiladapter her den schwarzen meine ich wie auf deinen bildern.

danke und gruß
 
Zurück