Federgabel einstellen

Registriert
27. Juni 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Beselich
Hallo,

ich habe eine Federgabel von Suntour ohne möglichkeit zum ändern des Luftdrucks auf der Gabel.
Ich kann die Stärke also nur über die Verstellung oben an der Dämpfung einstellen.

Wenn ich mich dann auf das MTB stelle und vorher einen Kabelbinder auf Anschlag runtergeschoben habe. Wieviel Prozent sollte die Dämpfung einsinken damit ich eine optimale Einstellung habe?

Ich habe da etwas von 30% gelesen und mal von 15% und mal von 20%.

Was ist denn jetzt der optimale Wert???

Gruß
Gabriel
 
also ich stell das garnicht nach diesen richtwerten ein. Sondern ich bin einfach mit unterschiedlicher Härte meine Tour gefahren und hab das dann so eingestellt, wie es mir am besten gefällt. Bei mir ist das jetzt so das meine Gabel ca 1cm einfedert, wenn ich mich draufsett, bei einem federweg von 120mm. Ich hab meine Gabel so hart, da ich auch schanzen fahre und ich da reserven haben möchte.
 
Also ich fahre XC mit 25% bei 120mm Federweg. Gefällt mir von Fahrverhalten her und Reserven sind da eh genug. Ein Stückweit ist ja auch immer persönliche Vorliebe dabei.
 
Hallo,

ich habe eine Federgabel von Suntour ohne möglichkeit zum ändern des Luftdrucks auf der Gabel.
Ich kann die Stärke also nur über die Verstellung oben an der Dämpfung einstellen.

Aber du kannst doch ganz sicher einfach mehr oder weniger Druck draufgeben?! Wie pumpst du dann die Gabel überhaupt auf?

So ich habe es gefunden :-)

Die Gabel sollte 15-25% einfedern.

Gruß
Gabriel

Wieviel Sag man fährt hängt vom Einsatzzweck ab. Für DH geht man bis 40%.


Trailrider123 schrieb:
Ich hab meine Gabel so hart, da ich auch schanzen fahre und ich da reserven haben möchte.
Das sollte aber eigentlich über die Dämpfung und nicht über die Feder geregelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du sicher das es überhaupt eine Luftgabel ist? Wenn du oben einen "Preload" - Knopf hast dann ist das eine Stahlfedergabel. Keine Luftgabel. Wie heißt sie denn genau?
 
wie dem auch sei ...

an der dämpfung stellt man trotzdem nicht den sag ein!

bei deiner gabel wird das über die vorspannung der stahlfeder gemacht.
 
Natürlich geht es nicht nur um den Sag. Wenn es eine mit Stahlfeder ist, muß die Federhärte stimmen, man kann nicht alles mit der Druckstrufe "erschlagen".
 
@k_star
Und was will er/ihr dann mit der Dämpfung? Das was er als Dämpfung bezeichnet ist nix anderes als der Preload. Das hat mit Dämpfung mal ganz genau überhaupt nix zutun.


dann erkläre mir mal den sinn der verstell möglichkeit wenn man da nicht die stärke einstellen soll?
Ja stimmt schon. Am Preloadknopf stellt man den Sag ein. Aber das hat mit Dämpfung nix zutun.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann erkläre mir mal den sinn der verstell möglichkeit wenn man da nicht die stärke einstellen soll?

es gibt federn mit verschiedenen federraten.

bist du ein fliegengewicht, kannst du z.b. keine harte feder fahren, da die federgabel dann nicht funktioniert.

die verschiedenen federhärten sind für verschiedene gewichtsklassen ausgelegt.
innerhalb die gewichtsklassen kann man die federhärte über die vorspannung dann auf seine persönlichen vorlieben einstellen.
 
Zurück