Federgabel Einbauhöhe verlängern

Registriert
26. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich fahre ein Jekyll Carbon 2012 mit einer Fox Talas 32 150mm. Der Lenkwinkel von der Federgabel ist recht steil mit 67.8°. Mit dem Ansprechverhalten und der Steifigkeit von der Gabel bin ich für meinen Einsatzgebiet eigentlich recht zufrieden. Es könnte von der Geometrie doch ein Tick flacher sein. Jetzt frage ich mich ob ich wirklich eine "längere" Gabel oder einen neuen Steuersatz besorgen muss um den Winkel flacher zu bekommen. Ich würde gerne meinen Steuersatz nicht ändern müssen. Also Angleset kommt eher nicht in Frage.

Ich habe Spacer entdeckt die man auf die Gabel montieren kann um somit die Einbauhöhe ein bißchen zu variieren. Ich habe sowieso 15mm an Spacer oben verbaut also wäre es doch super wenn ich diese 15mm unten anbringen könnte. Das würde den Lenkwinkel um ca. 1° verbessern.

Procraft-Spacer-fuer-MTB-Carbon-Pro-Gabel-1-1-8-sc-99add5bef6dfcaf415330594c5ffa008.jpeg


http://www.bike-components.de/products/info/p18410_Spacer-fuer-MTB-Carbon-Pro-Gabel-1-1-8--.html *

HiTemP42-Spacer-15mm-fuer-MTB-Carbon-Starrgabel-Rigid.jpg


http://www.hitemp42.com/ht/HiTemP42-Spacer-15mm-fuer-MTB-Carbon-Starrgabel-Rigid

oder exklusiver:

IMG_2971.jpg


IMG_3441.jpg


http://www.peterverdone.com/?p=526

Das wäre genau das was ich suche. Was haltet ihr von solchen Spacern. Nur bräuchte ich welche für 1.5 Steuerrohre. Hat jemand ein Tipp oder Link wo ich sowas bekommen könnte. Oder schon Erfahrungen gemacht mit solchen Einbauten.

Bin für jeden Tipp dankbar. :)

lg ZweiP
 
Tipp: Hol dir ein CC-Angle-Set oder einen Steuersatz von WorksComponents. Den Procraft Spacer und den Spacer von HiTemP24 kannst du bei der Fox Gabel sowieso nicht verwenden.

Was mich am meisten an diesen von dir gezeigten "Verlängerungen" stören würde ist das eben auch das Tretlager dadurch höher kommt. Bei einem Winkelsteuersatz wird eben nur der Gabelschaft schräg gestellt und nicht die Einbauhöhe der Gabel verändert (das Tretlager kommt da sogar etwas tiefer).
Außerdem solltest du beachten das du mit einer Verlängerung evtl. die maximale Einbauhöhe überschreitest. Außerdem leidet auch ganz sicher die Steifigkeit.

Ich habe sowieso 15mm an Spacer oben verbaut also wäre es doch super wenn ich diese 15mm unten anbringen könnte. Das würde den Lenkwinkel um ca. 1° verbessern.
Für 1° brauchst du eher 20mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher über längere Gabel + Winkelsteuersatz oder Offsetbuchsen gehen. Das Jekyll
fahren viele mit ner 36 oder Lyrik, die bauen 24mm höher, der Lenkwinkel wird also ~1° flacher,
dazu dann noch das Angleset mit -1° und du landest bei ~66° und ungefähr gleicher Tretlagerhöhe.
 
Danke für eure Antworten.

Cannondale verbaut beim Chase ab Werk solche Spacer. Ich werde mir das ganze auch noch durch den Kopf gehen lassen. Die Einbauhöhe wäre auch mit Spacer im grünen Bereich und ob die Spacer nun unten oder oben sind machen die Gabel doch auch nicht unsteifer. :confused:

Kennt jemand dieses Teil?

attachment.php


lg ZweiP
 
Ich kenne dieses Teil nicht aber das sieht mir eher nach einem langen Steuersatz-Unterteil an. So ähnlich wie du ganz oben schon gepostest hast.

Es macht sehr wohl einen Unterschied ob die Gabel unten beim Gabelkonus verlängert wird oder oben unterm Vorbau.
 
Wenn dir die Gabel an und für sich taugt, dann würde ich einfach den Steuersatz tauschen. Die Arbeit ist wahrlich kein Hexenwerk und die Werkzeuge kann man sich einfach selbst bauen. Ich kann Workscomponents empfehlen, die sind sehr bemüht und nett, man muss allerdings der englischen Sprache mächtig sein... Ich hatte nach einem halben Jahr nen Lagerschaden und sie haben mir kostenlos Ersatz beschickt obwohl die Lager explizit von der Garantie ausgeschlossen sind. TOP!!!

Es gibt bei workscomponents einige 1.5° Steuersätze für 1.5" mit außenliegenden Lagerschalen.

Durch den flacheren Lenkwinkel kommt das Tretlager tiefer, mit der außenliegenden Lagerschale kann man das wunderbar ausgleichen und der Lenkwinkel wird nochmal flacher. Im Endeffekt wird so aus einem 1.5° Winkelsteuersatz ein 2° Winkelsteuersatz... ;)
 
Danke duc mo. Das hört sich wirklich nach einer guten Alternative an. Aber ich habe jetzt doch einstweilen eine 160 Float 36 aus dem Forum gefunden. Dank an sport.frei
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück