hallo,
zu meinem vorhaben:
ich habe eine 180mm domain die jedoch leider kein uturn hat. die uturn version gibt es nur bis 160mm.
der masterplan wäre nun, die 180mm feder(wenn das möglich ist) mit der 160mm feder zu tauschen. jedoch wäre es wohl dann nötig, die 180mm feder "aufzubiegen" um den uturn helix + drehtopkappe in die 180mm feder hineinzubauen.
kennt sich jemand mit solchen federstählen aus, kann man diese problemlos erhitzen, biegen und zurückbiegen(es würde sich nur um die endstücke oben und unten handeln, welche sowieso keine federfunktion übernehmen) oder kann jemand aus eigener erfahrung berichten dass dies absolut nicht zu empfehlen wäre?
bin um KONSTRUKTIVE meinungen dankbar
zu meinem vorhaben:
ich habe eine 180mm domain die jedoch leider kein uturn hat. die uturn version gibt es nur bis 160mm.
der masterplan wäre nun, die 180mm feder(wenn das möglich ist) mit der 160mm feder zu tauschen. jedoch wäre es wohl dann nötig, die 180mm feder "aufzubiegen" um den uturn helix + drehtopkappe in die 180mm feder hineinzubauen.
kennt sich jemand mit solchen federstählen aus, kann man diese problemlos erhitzen, biegen und zurückbiegen(es würde sich nur um die endstücke oben und unten handeln, welche sowieso keine federfunktion übernehmen) oder kann jemand aus eigener erfahrung berichten dass dies absolut nicht zu empfehlen wäre?
bin um KONSTRUKTIVE meinungen dankbar