Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kann ja nicht mehr lange dauern, wenn das mit dem "goldenen Oktober" so weitergeht
A propos Winter:
hat eigentlich schon jemand eine Lösung für Fatbike-Spikes?
Wäre ja irgendwie dumm ein Fatbike zu haben, und bei eisigen Bedingungen (ich denke da an die grandiosen Eisregen im letzten Winter) wieder aufs normale Radl umzusteigen.
Was mir bisher begegnet ist:
- Dillinger (200 Tacken für einen Fahrradreifen?)
- Grip Studs in einen beliebigen Reifen * eindrehen (100er Pack für ca. 100 Dollar... kommt nach Zoll,Steuern, und Kosten für den Reifen * auch nicht günstiger als ein Dillinger, aber wenigstens hätte man die Möglichkeit, einen Reifen * der Wahl zum Spikereifen umzufunktionieren)
- Spax Schrauben (hält net lange genug)
Lass doch einfach mal die Reifenbreite bei Schnee zu Geltung kommen. An meinen bisherigen Bikes hab ich auch nix anderes gemacht, als extrem wenig Luft draufzumachen, um die Reifenbreite zu erhöhen...
Moin,
Spikes bringen im lockeren/matschigen Schnee so gut wie nichts, das ist eher für Strecken mit viel Eisbelag oder gefrorener Schneedecke gedacht.
ne, ist definitiv kein Gummiball
Von der "Dämpfung" her merke ich kaum Unterschied zwischen dem 120Tpi Nate bei 0,5-0,7 Bar und dem Floater bei 0,3-0,5 Bar.
Das Gummi vom Nate scheint recht hart und haltbar. Ich hab nach 4 Feierabendrunden und 2 Tagestouren immer noch ein paar Gummifädchen an den Mittelstollen.
Per Fingernageltest merkt man keinen Härteunterschied zwischen Nate und Floater. Trotzdem hat der Nate mehr Grip z.B. auf nassen Steinen, wo ja das Profil eigentlich weniger Rolle als die Gummimischung spielen sollte. Dass es nicht nur auf den Härtegrad ankommt merkt man ja bei Contischlappen mit BCC. Die haben auch mehr Grip als die Konkurrenz, obwohl sie per Fingernageldrücktest nicht weicher scheinen.
Wenn man die Reifen * live nebeneinander sieht ist das Profil total unterschiedlich. Nate ist "offener" gebaut und die Stollen sind eher halbkreisförmig angeordnet anstelle von rechtwinklig. Ich müsste mal nachmessen, die Stollen vom Nate scheinen mir auch höher.
Dillinger halt.
Schwalbe * , Nokian etc. haben ja noch nicht mal Fatbikereifen.
Aber man kann bei Blitzeis auch mal zuhause bleiben
Kamin + Whisky
Badewanne + Entchen
Fernseher + Chips
Italiener + Rotwein
Bügel + Eisen
Ich unterscheide da zwischen :
Federung = Flummi
und
Dämpfung = Knetmasse
(Wenn ich das Vorderrad 15 cm anhebe und plumpsen lasse schwingt/hüpft
der Floater nicht ganz so lang nach wie ein 29er Nobby Nic)
Aber man kann bei Blitzeis auch mal zuhause bleiben![]()
ok, anders ausgedrückt: mir ist nicht aufgefallen, dass der 120Tpi Nate mehr Flummi wäre als der Floater. Die "Masse" aus der Knetmasse hat er zwar weniger, aber dafür wohl mehr "Knet".
hä?
Du redest zwar deutsch, aber ich verstehe deine Worte nicht
![]()
Wenn mal nicht, und man nicht mal laufen kann, dann kann man sich
das Fahrradfahren ja auch mal ein, zwei Tage verkneifen.
Das dachte ich.
DEher wäre eine stabile DH-Karkasse mit entsprechender Eigendämpfung gefragt.
Ansonsten: Ja, Mama![]()
Da ich sonst immer am liebsten 29er Reifen * in der max. 600 g Klasse fahre
kommt mir der Floater eben schon etwas DH_Karkassig vor
Wenn der Nate da etwas weicher ist, so à la X-King oder M-King wär
mir das recht.
(Der Rollwiderstand sollte dann eigentlich auch nicht höher sein)
Gibt doch auch für ältere Leute so Spikehalter * die man sich unter
die Schuhe schnallt.
so freunde wer hat mir den das one on angebot aussem bike markt weggeschnappt ???
welch informationsflut und einblicke![]()
es ist also doch nicht so ganz einfach, das thema. das mit den hüpfenden flummireifen oder durchschlägen kenne ich als ehemaliger, langjähriger starrbikefahrer aber auch vom normalen mtb. ich musste mir da auch immer die besten linien suchen und mich beim luftdruck zum kompromiss entscheiden. ballern war mit dem starrbike noch nie, jedenfalls nicht ohne nahverlusterfahrungen![]()
welches? es waren zwei! eins davon hätte ich auch haben wollen, aber ist nicht....