Höhere Geschwindigkeit bedeutet auch höherer (schwerer) Gang.
Dadurch bei gleichem Krafteinsatz weniger Drehmoment.
Die Höhe des Drehmoments welches das Hinterrad auf den Boden überträgt lässt das Vorderrad steigen. - Alles klar?
Je schneller man fährt, umso weniger nervös ist die ganze Geschichte. Sowohl beim
Bremsen wie auch beim Anheben des Vorderrads durch Pedalkraft.
Ab einem gewissen Gang reicht die Pedalkraft (Drehmoment) aber einfach nicht mehr aus.
Wohin schauen ist ein guter Punkt. Nach vorne ist schon mal nicht verkehrt. Also nicht nach unten sondern so 10 oder 20 Meter nach vorne.
Wichtig ist die optische Rückmeldung über die Fahrsituation. (Bevor ich spüre, dass ich kippe sehe ich es! Oder könnt ihr in Dunkelheit oder mit geschlossenen Augen den Wheely fahren?)