wie immer wieder lustig gemacht. aber ich finde leider das bis jetzt schwächste Video der Reihe.
Bei den Vorübungen ist jeweils auf die Füß/Fersen Position eingegangen worden bei den Sprüngen bleibt die Ferse aber konsequent unten - was mit intuitiv auch sicherer erscheint.
Auch beim 180 grad Hinterrad versetzen ist die Bremse im Video deutlich erkennbar (und mit gesundem Menschenverstand auch nachvollziehbar) gezogen. erwähnt wird es aber nicht.
Etwas schade. Ich vermute das Thema hat Potenzial. Aber vltl gibt es ja einen Teil II davon.
Hey, erstmal schön, dass wir dich erfreuen können
Ist tatsächlich leider so, dass wir sehr viel wegkürzen bzw. verkürzt darstellen müssen. So sprechen wir etwa Sachen, die man im visuell gut erkennt bzw. die uns logisch erscheinen, nicht immer extra noch an. Aber hast recht, ein Bremshinweis zusätzlich hätte an der Stelle bestimmt nicht geschadet
Auch gilt: Wenn Basics etwa in der Vorübung angesprochen werden, gehen wir meistens da nicht noch einmal drauf ein.
Deinen Satz mit den Fersen verstehe ich allerdings nicht ganz. In der Luft sind die Fersen im Video oben, gerade beim flachen Absprung glaube ich, dass das eigentlich auch gut erkennbar ist. Beim steilen Absprung durch die Neigung vom Rad und die etwas unterschiedliche Körperhaltung eher weniger. Tendenziell gilt aber: hängen die Fersen, rückt der Körperschwerpunkt eher nach hinten. Das hätte ein Absinken des Hinterrades zur Folge. Fersen hoch bring tendenziell den Schwerpunkt nach vorne, was also eher ein Absinken des Vorderrades zur Folge hätte. Kann man übrigens schön im Rollen im Flachen testen.
Und zum Thema springen kommt sicherlich nochmal etwas

LG
Super cooles Video!
Ich hab allerdings noch eine Frage - speziell zu flachen Absprüngen: Wie ist da die körperbewegung, besonders im Vergleich zum bunny-Hop? Beim BH geht man runter, hinter (also das L), dann kommt die Front hoch. Aber wie ist das bei so aktiven Absprüngen? Ich hab zumindest in dem Video nicht erkennen können, dass man gleichermaßen das Gewicht nach hinten verlagert, also ein richtiges L scheint es nicht zu sein. Was ist die Bewegung aber dann?
würde mich super über eine Antwort freuen! Große Grüße!
Danke dir!
Ich würde schon sagen, dass sich die Bunnyhop-Bewegung und der Absprung im Flachen sehr ähneln. Ich würde mal behaupten: Je flacher der Absprung ist, desto mehr Bunnyhop und desto mehr muss das Gewicht nach hinten unten, um das Vorderrad hochzubekommen. Hat der Absprung einen ganz leichten Kick wie der flache Absprung im Video, muss der Körperschwerpunkt weniger weit nach hinten, um das Vorderrad hochzubekommen.
Um es mit deinem L zu erklären: Je mehr Absprung, desto kürzer wird der Strich unten beim L

Hoffe das war verständlich!
LG!