Fahrtechnik Frage sitzen vs stehen

Milchmann13

got milk?
Registriert
4. November 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
auf der anderen Seite . . . des Rheins
Hallo als wir letzens fahren waren viel mir auf das mann doch sehr unterschiedlich den berg runter fahren kann.

Beispiel schnelles Rasenstück. Ich stehe die ganze Zeit mein Kumpel sitzt die ganze Zeit. Ach eigentlich steh ich die ganze Zeit auf der ganzen Strecke und er meint er sitzt so oft wir möglich da er mehr Kontrolle hätte quasi POpometer. Ich stehe weil ich das mit Hardtail beser finde da mann mehr abfedern kann und in der Kurve krieg ich immer die krise wenn ich sitzte und es dann ein bischen rutscht. Mh was is den jetzt die richtige Fahrtechnik wie macht ihr es ???
 
Also wenn ich fahre, auf dem besagten Rasenstück, dann würde ich selbst mit meinem Fully stehen! Weil ich finde das man im stehen einfach vielvariabler ist und z.B. viel schneller ausweichen etc. kann! Aber ab und zu mal sitzen zur entspannung der Muskeln und Knochen ist auch nicht verkehrt!

Aber Fahrtechnik hin oder her, es muss jeder sein eignes Feeling erstellen, wo er sich wohl fühlt!!! :bier: ;) :D
 
Also bei Abschnitten in denen man des Radl einfach laufen lassen kann und dabei etwas mittreten, fahr ich gern im Sitzen um Kraft zu sparen.
Mit nem HT tust Dir da natürlich schwerer als mit nem DH Fully mit über 20 cm FW.
 
auf ner Wiese im sitzen zu fahren kann a.) sehr schmerzhaft werden und b.) kann man da viel schlechter ausweichen bzw. mal kur über nen Kuhfladen hüpfen oder so:D
außerdem sieht man im stehen in hohem Gras mehr

es kann schmerzhaft werden, wenn z.B. ein Erdloch kommt oder so, die Beine federn das Weg, die sattelstütze nicht:D

Ich fahre so oft wie möglich im stehen, erst recht, wenns runter geht
bei rauf eig. auch nie im sitzen, denn das geht viel zu sehr auf die Knie, und die brauche ich schon noch so ~70Jährchen;)

also: 80%stehen Rest sitzen, zumindest bei mir:)
 
Ich würde immer stehen.
Es sei denn du hast im Rennen keine Kraft mehr und musst dich kurz setzen um deine Beine zu entspannen.Hab ich bis jetzt immer nach der letzten Tretpassage in Todtnau gemacht.Wobei man dieses Problem sicher mit mehr Fitness beheben kann.
Oder wenn du so schnell bis dass du nicht mehr mittreten kannst. Dann ist es vielleicht von der Aerodynamik besser.

Aber generell kannst du im sitzen nicht wirklich schnell fahren,weil du Unebenheiten nicht so gut schlucken kannst und sehr schlechte Kontrolle über dein Bike besitzt.
Auch bist du im sitzen nicht mittig über dem Bike sondern vom Schwerpunkt her sehr Hecklastig,was auch sehr schlecht ist.

Leute wie Minnar oder Vouilloz hab ich auch noch nie im sitzen fahren sehen und ich glaube die wählen garantiert die schnellste und sicherste Variante. :daumen:
 
mel schrieb:
der vouilloz berührt aber oft den sattel * mitm arsch oder?

is ja auch schon ne'n alter Mann...

ne Sitzen hat nichts mit Fahrtechnik zu tun, ok auch im WC sieht man manchmal die Fahrer sitzen, aber nur weil sie sich im Tretstück total ausgepowert haben, und sie bei der billigen Wiese einfach mal ausruhen müssen....das soll vorkommen...

aber bessere Kontrolle druch Sitzen: nein
 
Also beim Downhill kauere ich mich sozusagen stehend in recht flacher Haltung an das Bike, geferdert wird dann mit Armen und Beinen.
Bei Street stehe ich meistens entspannt auf dem Bike, Arme und Beine fast gestreckt.
Bei CC sitze ich verkrampft auf dem Bike, Beine kurbeln und Arme drücken den Lenker nach unten.
 
Bennewbie schrieb:
wir schon mal gerade dabei sind habt ihr nen tipp wie mann sich das drücken in der kurve abgewöhnen kann oder ne Idee ich drück das rad nämlich (dämlich) immer in der Kurve anstatt mich ordentlich rein zu legen

Was ist daran falsch? Drücken oder legen ist keine frage der "guten" Technik, sondern des Untergrundes und der Art einer Kurve.(eng oder weit, langsam oder schnell, Anlieger oder eben...)
Allgemein:
lockerer Boden: drücken
fester Boden: legen
 
stimmt schon sonst würdet ihr es nicht schreiben ich sag mal selbst wenn der Untergrund gut ist ich trau mich nicht in die Kurve zu legen weiss auch nicht. Naja bin halt newbie aber ´hab ja noch vier Monate zeit auf dem Hardtail zu üben. Denk immer ich rutsch irgendwie weg. Weiss auch nicht.
Wird schon werden;) CIh meine bis jetzt bin ich überall so einigermassen runter gekommen aber das muss natürlich noch sehr viel besser werden.

lange Rede kurzer Sinn beim nächsten mal bleibe ich stehen um zu Federn und in den Kurven muss ich mich wohl mal reinlegen sonst wird das nie was mit dem schneller werden ;)



Ben
 
Bennewbie schrieb:
wir schon mal gerade dabei sind habt ihr nen tipp wie mann sich das drücken in der kurve abgewöhnen kann oder ne Idee ich drück das rad nämlich (dämlich) immer in der Kurve anstatt mich ordentlich rein zu legen

Wie Julian M. schon bemerkt hat:

Das Drücken der Kurve ist nicht grundlegend falsch, bei schnellen Richtungsänderungen und in Hängenden Kurven sowie auf losem Untergrund sogar besser als in die Kurve legen.
Bei Gutem Grip, überhöhten und langen Kurven wendet man besser die Drücktechnik an.

Zappelschuppen schrieb:
Beim Downhill musst immer sauber im Sattel * sitzen bleiben,
damit dir reifen * auch richtig druck bekommen, und grip aufbauen
mach i auch immer so, geht suppa !

Hoffe die Smilies am Ende deines Postings sollen soetwas wie Ironie sein?!
Wo fährst du Downhill?
Sitzen bleiben für mehr Grip?
Die einzige Situation wo ich Sitze ist wenn ich nach 3 Minuten in Renntempo zu einem Streckenabschnitt komme der über eine Forststraße mit leichten Kurven geht um mich für die nächsten paar Minuten zu erholen.
Mit Sitzen hast griptechnisch genau nix gewonnen, reagieren kannst nicht schnell genug, kurvenfahren ist schei§§e, die Gewichtsverteilung am Bike stimmt nicht etc.

Greetz, Cannon
 
Zurück