Fahrt ihr bei diesem Wetter?

Registriert
26. Dezember 2001
Reaktionspunkte
108
Hallo,

eigentlich habe ich mir vorgenommen diesen Winter mal wieder ohne größere Pausen komplett durchzufahren.

Doch wenn ich gerade aus dem Fenster schaue, habe ich nicht so viel Lust...

Wetter.de sagt für Essen derzeit 7 Grad (gefühlte Temperatur 4 Grad), morgen 6 Grad/3 Grad. Dazu weht ein starker Wind und es regnet ohne Pause.

Die Temperatur selber ist ja nicht schlimm, aber zusammen mit Wind und Regen ist das nicht sehr angenehm.

Fahrt ihr eigentlich bei diesem schlechten Wetter? Normal müsste man doch schon nach einer kleinen Runde total krank sein.

Ich wollte jetzt mal laufen gehen, aber irgendwie kann ich viel besser zwei Stunden Rad fahren als zwei Stunden laufen.

Was macht ihr bei diesem Wetter?

Gruß

Snoopyracer
 
Was man macht weiss ich nicht. Ich werde gegen 18:00 noch mal für 3 Std zum radln gehen. Krank wirst du nicht, wenn du richtig angezogen bist. Aber vielleicht solltest du dich langsam an das Wetter gewöhnen und nicht von 0 auf 100. Nürnberg Nord 5,7 Grad gefühlt wie 2 bei leichtem Regen.
Wünsche Dir viel Spass beim laufen.
/Deer_KB1
 
also ich fahr bei diesem sauwetter auch nicht!

minusgrade, nebel und wind sind ja noch in ordnung, aber wenn es schüttet/hagelt wie aus eimern geh ich lieber schwimmen!

(darf hier ja auch pinzen, trage nämlich röcke :D )
 
Komme gerade vom Radeln zurück. Von der Kälte her geht es, als es jedoch anfing zu regnen wurde es doch ziemlich unangenehm und meine Finger wurden immer eisiger (fahre noch kurze Handschuhe).
Tipp zieht euch ein Buff über den Kopf(also unter den Helm) und auf jedenfall ein enges Funktionsunterhemd an.
 
Na klar,endlich freie Trails und richtig im Dreck wühlen,was ich als Kind nicht durfte.Gute Kleidung ist wichtig und nicht kalt werden.Immer schön bewegen... :) :D
 
Nja, da ich nun den ganzen lieben langen Tag draussen arbeiten muss, bin ich wohl schon ein wenig abgehärtet und das Sauwetter macht mir nicht mehr so viel aus.

Wichtig ist sicher die Bekleidung und da hat jeder wohl eine andere Combi.
Nicht zu dick sonst schwitzte wie ein Schwein, nicht zu dünn sonst haste überall Gänsepelle.

Also das beste draus machen: Ziel setzen, nicht viel nachdenken, raus in die Suppe, losradeln, eine wenig mit sich schimpfen "warum man nicht Zuhause geblieben ist", Ziel ereichen, raus aus den Klamoten, duschen, vom Lebensgefährten verwöhnen lassen, stolz sein und bei den Kollegen rumprahlen :daumen:

Auf dem Bike wurde ich noch nie Krank, nur in überheizten Räumen. :D

wenig schnupf und trocken Nase
-tp-
 
Ist doch noch gar kein "Wetter". :rolleyes: Warte mal ab, bis es richtig ungemütlich wird. ;) Aber momentan ist's doch noch richtig gemütlich - nur der Seiten- bzw. Gegenwind war gestern etwas lästig. :D

Und wie heisst's so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Klamotten. :daumen:

Riddick
 
ich fahr fast nur noch zur arbeit, aber um 5:00 morgens ist das meist etwas ungemütlich.
gute klamotten und seit 5 grad sturmhaube !
equipment ist alles. scheiss auf das vermummungsverbot!
 
nehmts mir nicht übel, aber ich finde jegliche wetterdiskussionen zum :kotz:

ich weiß wirklich nicht, was die sich bei den wetterdiensten auf ihre lumpigen 150 jahre wetteraufzeichnung einbilden. die glauben allen ernstens, dass sie damit das wetter kennen und ein monat august beispielsweise im schnitt 25 °C oder so haben muß. wenn der monat dann nur 24,9 °C im schnitt hat, war es dann gleich der kälteste august seit menschengedenken :spinner:

und selbst wenn es konkrete aufzeichnungen seit "menschengedenken" gäbe, so wäre das immer noch im vergleich zur erdgeschichte rein gar nix ...

zur aktuellen lage :
wenn´s wetter schön und warm ist, wird sich beschwert, dass es viel zu warm für die jahreszeit ist. wird es dann mal typisch für die jahreszeit, sind alle am jammern und jeder will dem tristen novemberwetter entfliehen.

gestern hat sich noch jeder auf die ersten schneeflocken gefreut. was wurden wieder sämtliche radio- und tv-sender auf die höchsten berge geschickt, um ja die erste schneeflocke nicht zu verpassen.
heute kommt es wie es für diese jahreszeit eben kommen muß. es wird glatt auf den straßen und schon passieren die ersten unfälle. es dauert nicht lange, da jammern alle über den schnee und wünschen sich den frühling herbei.
und wenn der dann mit 20°C im märz einen ersten anlaufversuch unternimmt, dann rennen alle draussen noch in winterklamotten rum und stöhnen über die hitze :aufreg: :spinner:

fazit : das wetter kann man nur so nehmen wie es ist. man kann mit sämtlichen wetterlagen klarkommen. alles eine frage der richtigen einstellung und der richtigen klamotten.
wem das wetter nicht passt, der soll gefälligst die füße still halten und sich in seiner bude verkriechen.
wer mit 4 jahreszeiten net klarkommt, der soll eben auswandern, wo es dauerhaft wärmer ist.

ich fahre übrigens auch nicht bei jedem wetter. beispielsweise starte ich niemals, wenn es schon am regnen ist. wenn es mich dann unterwegs erwischt, ist das halt pech, aber kein weltuntergang ...

ich habe fertig ;)
 
Ich kann nur sagen, mein Kumpel seine Muddi ;) (die is Ärztin) meint das du bei solch einem Wetter a) mit guten Sachen (man achte auch auf die Klickpedalen, weil die machen sehr kalte Füße!) und sonst guter Combi fährst und auch bei totalem Scheißwetter das du dich bevor du losfährst gut fühlst ! Sonst bist du Allgemein geschwächt und kannst dich sowieso gleich ins Bett legen und dann 3 Tage dahem bleiben, weil das die meisten umhaut sagt sie. Also, bisle auf Ernährung guggn ;) möglichst dann fahren wenn dich ganz ok fühlst, was ordentliches anziehen und danach mal warmen Tee trinken *gg* glaube dann is man doch halbwegs gewappnet, ansonsten setzt man sich halt mal aufn Heimtrainer oder macht so bisle Kraft, weil irgendwann is auch der härteste mal zu schlaff um rauszugehen bei der Kälte (die es ja noch, geh ich ma von aus das es kälter wird) auf jedefall noch anzieht ;) also liebe grüße oli (ps ich fahre auch draußen aber achte auch mit drauf was ich da rundrum so tu)
 
Snoopyracer schrieb:
Normal müsste man doch schon nach einer kleinen Runde total krank sein.
Wieso? Krank wirst Du von Viren oder Mikroorganismen, wenn ihnen Dein Immunsystem nicht gewachsen ist. Und ob eine Bikerunde Dein Immunsystem schwächt oder gar trainiert, hast selbst in der Hand.

Wenn ich die Wahl habe zwischen heute oder morgen, und einer von beiden Tagen ist regenfrei, bevorzuge ich natürlich den trockenen Tag. Aber eher deshalb, weil ich wenig Lust verspüre, ständig Klamotten zu waschen und das Bike zu putzen und zu pflegen. (Wenn mir jemand ein (FS-) Beik nennen kann, das monatelang ohne Pflege quietsch- und knarzfrei läuft, her damit.)
 
Das ist natürlich auchn Aspekt, Material leidet im Winter sehr, vor allem die Fullys (ich sag nur Salz in die Dämpfer kommt freude auf, dann hattest du mal Dichtungen =) ) also scheint schon nich ganz einfach, sorgfälltig saubermachen sollte man es halt schon.
 
Snoopyracer schrieb:
Hallo,

eigentlich habe ich mir vorgenommen diesen Winter mal wieder ohne größere Pausen komplett durchzufahren.

Doch wenn ich gerade aus dem Fenster schaue, habe ich nicht so viel Lust...

Wetter.de sagt für Essen derzeit 7 Grad (gefühlte Temperatur 4 Grad), morgen 6 Grad/3 Grad. Dazu weht ein starker Wind und es regnet ohne Pause.

Die Temperatur selber ist ja nicht schlimm, aber zusammen mit Wind und Regen ist das nicht sehr angenehm.

Fahrt ihr eigentlich bei diesem schlechten Wetter? Normal müsste man doch schon nach einer kleinen Runde total krank sein.

Ich wollte jetzt mal laufen gehen, aber irgendwie kann ich viel besser zwei Stunden Rad fahren als zwei Stunden laufen.

Was macht ihr bei diesem Wetter?

Gruß

Snoopyracer

Zur Zeit fahre ich sowieso nur im Dunkeln (zur Arbeit und zurück).
Ich habe festgestellt, je häufiger man nach dem Wetterschaut desto schwieriger wird der Kampf gegen den inneren Schweinehund.
Während es einem fast egal ist, wenn man erstmal auf dem Rad sitzt.
Deshalb habe ich mir angewöhnt nicht mehr nach dem Wetter zu schauen. Erst wenn ich den Regen höre (im Haus), mache ich mir nochmal Gedanken.

Gruß
Raymund
 
Ich versuche bei jedem Wetter zu fahren. Hab' nur das Problem, dass ich bei Regen die ganze Seuche auf die Brille kriege und dann nichts mehr sehe.
Was macht ih dagegen?
 
Ich finds noch prima. Mit Glück heute und gestern nicht zuviel von oben abgekriegt und trotzdem viel draußen gewesen. Krank machen mich nur die lieben Kleinen, wenn sie wieder diesen unwiderstehlichen Viren-Cocktail aus der Schule mitbringen, den muss ich dann im Wald wieder auslüften lassen. Übrigens sind meine 2 weibl. Teenies mit Vorliebe sogar bauchfrei auf dem Rad unterwegs.( Manche Jacken gibt es nur in kurz.) Nicht mal die werden krank und tragen Röcke! (Schotten sollen übrigens auch seltener erkältet sein.)Also, Dubbel, rein in den Kilt und raus in den Wald!
Und macht beim WP mit, das ist die beste Abhärtung. Teammitglieder kennen kein Erbarmen. Da muss frau mindestens einen Gips am Bein haben, um Urlaub am Ofen nehmen zu dürfen.
 
Ich finde das Wetter, solange von oben trocken, echt noch prima. Aber solange wie im Sommer fahr nicht. Erstens hält mein Akku bei der Lampe net so lange und zweitens sind auch Funktionsklamotten feucht und dann auch mal kalt, zumindest der ganze Windstopperkram. Aber

Stefan
 
Hallo,

die Kälte alleine ist ja auch nicht so schlimm. Sie härtet eher ab. Aber Kälte und strömender Regen sind dagegen gar nicht so schön. Ich glaube ich muss mal meine HighTech Tchibo Regenhose testen.

Gruß

Snoopyracer
 
Zurück