Fahrräder per post verschicken

Renegado

Codemonkey
Registriert
26. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,
mein Problem ist ich möchte gern mein Fahrrad bei ebay rein stellen! Nun möcht ich aber nicht gern das ganze Fahrrad auseinander nehmen weils nicht in diesen Karton rein passt ! Und bei DHL kostet das sogar recht viel was ich keinen bei Ebay zu muten will das jemmand 50 eus fürn Versand bezahlt! Habt ihr ne gute Idee wie ich das Fahrrad am besten verschicke? Mit welcher Firma? Und wieviel würde das kosten(innerhalb deutschland)? Ich hab ma gelesen das UPS oder solch eine firma auch Fahrräder KOMPLETT abholt und dan so verschickt , aber ich hab jetzt dort angerufen und da is nix mit komplettem Fahrrad ... da muss nen Kartong her mit 1,20 m x 0,60 m x 0.60 , und das is sau enge für son Rad... Hab ihr ne idee???
 
Hermes macht das für 45€ komplett, die holen das Rad dann sogar bei dir anner Haustür ab und verpacken das für dich;-)

http://privatpaketservice.hlg.de/wps/portal/!ut/p/.cmd/cs/.ce/7_0_A/.s/7_0_66H/_s.7_0_A/7_0_66H?refresh=true

MfG Tobi
 
Bitte, gern geschehen ;)

P.S. Ein Gott bin ich nicht, auch wenn ich so aussehe :D :lol:

Ride on - Tobi
 
Rahmen und Gabel auseinandergebaut, passen fast immer in einen 1,20x0,6x0,6m Karton und der Versand dafür kostet bei der Post 10,50€ :daumen:

MfG Tobi
 
und eigentlich arbeiten tuste bei fedex ,willst wohl dir nur selbst arbeit abnehmen :D

war das bei hermes nich mal günstiger 35 € oder so ??


chiaas
 
eskimo82 schrieb:
Rahmen und Gabel auseinandergebaut, passen fast immer in einen 1,20x0,6x0,6m Karton und der Versand dafür kostet bei der Post 10,50€ :daumen:

MfG Tobi

aber nur 10.50 weil rahmen udn gabel warscheinlich über 5kg wiegen ;) wenn leichter als 5 dann 7€
 
eskimo82 schrieb:
Hermes macht das für 45€ komplett, die holen das Rad dann sogar bei dir anner Haustür ab und verpacken das für dich;-)

http://privatpaketservice.hlg.de/wps/portal/!ut/p/.cmd/cs/.ce/7_0_A/.s/7_0_66H/_s.7_0_A/7_0_66H?refresh=true

MfG Tobi

Das Problem ist aber, das man die Verpackung bezahlt und Hermes das Bike nicht einpackt! Ist schon 2 mal passiert. Das eine Bike sah danach aus wie Sau und es wurde nicht von Hermes übernommen und ich mußte den Schaden aus eigener Tasche zahlen, obwohl der Versand versichert war.
 
Jein,

Verpackung heisst bei Hermes, da kommt so eine "dumme" Plastikfolie drüber, hat bei mir aber noch nie Probleme gegeben!
Ja, früher hat das mal 35€ gekostet (ist noch garnicht solange her).
Das Paket wird 10,50€ kosten, wir sind hier ja nicht im CC-Forum, also wiegen Rahmen+Gabel+Verpackung garantiert mehr als 5 Kilo ;) :D :lol:

MfG Tobi
 
Bei Hermes kostet der Versand 39 EUR. Ich habe gerade ein Bike über Hermes bekommen und hab schlechte Erfahrung gemacht. Das Bike war komplett montiert und in einem Karton verpackt. Hermes hat den Karton entfernt, die Verpackung bestand dann nur noch aus zwei Plastikfolien. Ergebnis sind leichte Kratzer.
 
Vergiss Hermes, habe mit denen telephoniert und nix wars, Pakett zu gross.
1,50 x 0.75 x 0.25. Und dann noch der blöde spruch von denen, wenn sie das Paket etwas kleiner machen würden, dann würden wir es nehmen.
Bin dann zur Post, habe 34€ wegen Sperrgut bezahlt und habe mich innerlich ziemlich aufgeregt.
Shit happens.
Bei der Post gehts nur bis 1,20 x 0.60 x 0.60, ansonsten Sperrgut +20€
 
@eskimo
das paket wiegt auf jeden fall unter 5 kg! is nämlich en stevens s4 cc-hardtail drin mit dazugehöriger gabel! :D :D
mit irgendwas musste man ja anfangen :rolleyes:

also nicht zu unterschätzen! :lol:

rock'n roll baby
tino
 
DPD ist auch nicht verkehrt, wenn man das Gurtmass (Höhe x Breite x Tiefe) beachtet. Und verhltnissmässig günstig. Mit Onlinetracking.

Einziges Manko:
Es gibt nur wenige Abgabestellen. Noch dazu finde ich deren Web-Auftritt recht mühselig...

www.dpd.de
 
Zurück