Fahrradzubehör aus dem Baumarkt - gut oder schlecht?

Registriert
2. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Landau/ Pfalz
Hallo an alle.

In vielen Threads werden die sogenannten "Baumarkträder" (wohl auch zurecht :D ) verrissen. Wie sieht es aber mit Zubehör aus, das in Bau- oder Supermärkten zu kaufen ist? Habt ihr euch schon Zubehör gekauft? Wenn ja, wie zufrieden wart ihr damit?

Ich z.B. habe mir die Preise der Artikel mal angeschaut und festgestellt, dass die Teile relativ teuer sind, wenn man bedenkt, dass dort No-Name-Artikel angeboten werden.

Gruß

provo
 
Moin,

also, alles was sich im Baumarkt Radlzubehör schimpft und kein Erzeugnis der bekannten Marken ist, kann man m.E. nach vergessen. Mein letzter 'Verlegenheits-Einkauf' beim OB.. war nen Felgenband für's Tourenrad meiner holden Dame. War's Geld nicht wert und machte nach ner Sommertour schlapp.

Wenn man Geld sparen will, empfehle ich:

- Schmier- und Pflegestoffe (WD40, gell polo :D Lagerfett, Gabelöl) vom Baumarkt oder Motorradshop wie Hein Gericke - besonders die Preisgestaltung beim Gabelöl und Reiniger beim lokalen Bikeshop ist schlichtweg ein Witz

- Werkzeug, Schrauben, U-Leg und sonstige Normteile: Baumarkt oder Werkzeugfachhandel wie Würth

- alles Radl-spezifische wie Abzieher etc. lieber beim Radlshop um die Ecke, da gibt's Beratung und die braucht man gerade am Anfang (hatte mir jedenfalls sehr geholfen). Wenn man Teile braucht, mit dem Radshop noch mal sprechen, meist ist etwas Spielraum drin

- Wenn man weiss, was man braucht und viele Teile benötigt, schlägt leider der Versandhandelspreis den lokalen Shop um Längen

- Bei Rahmen und ähnlichen Anschaffungen, wegen Beratung, Abwicklung von Gewährleistung etc: SUPPORT YOUR LOCAL BIKESHOP!

Ciao,

Schlappo
 
Schlösser kannste natürlich auch im Baumarkt kaufen. Außerdem verwende ich seit letzter Saison die Handschuhe vom Obi. Bin ich sehr mit zufrieden. Kosten 6,99. Mit Gel (brauch ich nicht) 11,99.
 
kurze frage:
warum sollte das zubehör besser/höherwertiger sein als die räder?
es wird entsprechend der klientel und der angebotenen fahrräder das zubehör verkauft.
kh-cap
 
Tristero schrieb:
Schlösser kannste natürlich auch im Baumarkt kaufen. .

Für die Haustüre - aber doch nicht fürs Rad. :spinner:

Beim Schluss sollte man nicht nur zweifuffzich ausgeben.
Wenn doch braucht Ihr euch nicht zu wundern warum eure 1000 € oder mehr Hobel immer geklaut werden.

Treehugger
 
Es ist meiner Meinung nach ein Unterschied, ob man Kompletträder mit gusseisenren Rahmen und wertlosen Komponenten wie Gabeln, Kurbeln und Innenlager verkauft oder Zubehörteile wie Brems- und Schaltzüge, Sättel, Beleuchtung etc. Da sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Meiner Meinung nach gibt es aber auch im SB-Bereich teilweise brauchbare Artikel (wie z.B. Sigma-Beleuchtung, oder auch mal ein No-Name-Reifen). Nichtsdestotrotz wird aber auch ein Haufen Schrott vertickt, keine Frage!
 
Hallo,

also ich habe mir am Samstag weil kein Radladen mehr offen hatte
Tip Top Flicken und ne billige Pumpe von SKS für die Tour
gekauft. Der Spaß hat 5,69€ und einen Reifen bekomme ich damit auch
wieder aufgepumpt. Mein komplettes Werkzeug fürs Bike kommt aus
dem Baummakrt hatte damit keine Probleme.

Grüße Tim
 
treehugger schrieb:
Für die Haustüre - aber doch nicht fürs Rad. :spinner:

Beim Schluss sollte man nicht nur zweifuffzich ausgeben.
Wenn doch braucht Ihr euch nicht zu wundern warum eure 1000 € oder mehr Hobel immer geklaut werden.

Treehugger

Wieso? Abus ist Abus. Spielt keine Rolle wo Du's kaufst. Aber meine beiden guten Räder laß ich ohnehin nirgendwo stehen.
 
treehugger schrieb:
Für die Haustüre - aber doch nicht fürs Rad. :spinner:

Beim Schluss sollte man nicht nur zweifuffzich ausgeben.
Wenn doch braucht Ihr euch nicht zu wundern warum eure 1000 € oder mehr Hobel immer geklaut werden.

Treehugger

ich hoffe du hast den thread zu der cryptonite-problematik auch gelesen.

gruß
fone
 
Tristero schrieb:
Wieso? Abus ist Abus. Spielt keine Rolle wo Du's kaufst. Aber meine beiden guten Räder laß ich ohnehin nirgendwo stehen.

Yo, wenn ich da ein Schloss sehe, das ich kenne, und kann 3 € sparen nehm´ich das mit, klar. Inbusschlüssel von "Pedros" brauche ich auch nicht, sind die Selben wie im Baumarkt. Und ein vernünftiger 15er Gabelschlüssel hält mehr aus als das was im Allgemeinen als Pedalschlüssel verkauft wird, billiger ist er meistens auch noch.
 
im bauhaus kann man alles kaufen, wo shimano draufsteht. es gibt ein bremszug-set, das ist...naja, halt...so ein bremszug...von shimano und sogar mit hülle - war sogar ziemlich günstig. die alivio v-brake gibts auch, ist aber relativ teuer dort.
die reifen, auf denen "kenda" oder "conti" draufsteht, sind in prinzip auch die selben wie ausm bikeladen. klar sind das die billigmodelle, aber die wird ein vernünftiger laden auch verkaufen.
ich hab sogar mal für mein stadtrad so einen 4,99€-eisenlenker gekauft. mei, funktionieren tut der auch. wiegt halt ne halbe tonne.

naja, kommt halt drauf an, was man mit dem zeug machen will.
 
Also zu 90% kostet die Markenware mehr als in meinem Bikeshop, die Sigma-Lampen sind noch die alten Modelle, die günstigen Modelle mögen ja Kenda sein.....aber Kenda ist auch Mist !!!!
Schaut Euch mal Ersatzlaufräder an....ich weiß ja nicht bei welchem Händler Ihr nachfragt (ZEG - die Bike-Beamten???)...aber im Laden ist's meist günstiger...:daumen:
Das gilt zumindest für den Marktkauf. Der Hammer ist hier der real....die verkaufen das SKS-Shockboard für 20 Teuros.
Blood und Gabelöl füllt mein Händler übrigens günstig ab. Er verdient bestimmt was, und ich stell mir keinen Liter Gabelöl innen Keller...s'geht auch so!!! :) :)
 
fone schrieb:
ich hoffe du hast den thread zu der cryptonite-problematik auch gelesen.

gruß
fone

Ja - und da fällt mir ein, dass ich noch das alte Schloss meiner Frau umtauschen will - was bei Cryptonite geht!


Boandl schrieb:
Yo, wenn ich da ein Schloss sehe, das ich kenne, und kann 3 € sparen nehm´ich das mit
:lol: Wieviel hast du denn mitlerweile :confused: :lol: ;)


Boandl schrieb:
Inbusschlüssel von "Pedros" brauche ich auch nicht, sind die Selben wie im Baumarkt. Und ein vernünftiger 15er Gabelschlüssel hält mehr aus als das was im Allgemeinen als Pedalschlüssel verkauft wird, billiger ist er meistens auch noch.
Das sehe ich genauso, aber hier ging es nicht um Werkzeug, sondern um
Wie sieht es aber mit Zubehör aus, das in Bau- oder Supermärkten zu kaufen ist?

Und das Zubehör ist meistens Schrott, oder es handelt sich um die günstigen oder die älteren Produktlinien.
Ich habe im Baumarkt noch keins von den "besseren" gesehen.

Treehugger
 
bei uns im BM wird das sks shockboard für 12.69 verkauft und das x-tra 3 für 9.99. hatten das set auch mal für 12,99 im angebot (habe gleich zugeschlagen).im moment haben die auch die sks carbon crucher im angebot für je 19,99 (weiss aber nicht ob das sooo billig ist?)finde aber unser bm hat recht gute teile im sortiment ,iss aber wie überall auch eine menge schrott dabei .

grüsse Boron
 
Zurück