Fahrradversand per Nachnahme

DHK

Registriert
24. September 2009
Reaktionspunkte
24
Ist es möglich bei irgendeinem Paketdienst ein Bike zu versenden und dieses per Nachnahme zu bezahlen?
Habe schon rumgesucht, aber nichts genaues gefunden.
Hermes bietet kein Nachnahme an.
DHL nur bei Paketen? oder doch auch bei Sperrgut?
Bei Iloxx bin ich auch nicht so recht schlau geworden.

Weiß jemand wo das geht?
 
Soweit ich weiß muss man sich für Nachnahme irgendwo registrieren.

Bei DHL wäre es möglich.

Einfach das Fahrrad in ein Paket packen, per Nachnahme versenden und warten ;)

MfG
 
Ja so ist das ja auch noch nicht das riesen Problem. Zählt dann halt bei DHL nicht mehr als Standardpaket (120x60x60) sondern als Sperrgut. Und ob das da noch mit Nachnahme geht? kA.

Das es dann mit dem Geld ein ganzes Stück dauern kann ist mir klar, sollte aber nicht das Problem sein.
 
Als Käufer eines gebrauchten Bikes würde ich mich nicht darauf einlassen - man kann das Paket erst öffnen und den Inhalt begutachten, wenn der freundliche Postbote die Kohle schon kassiert hat. Ist im Endeffekt genau so riskant wie Vorkasse, nur teurer.
 
und wo ist der unterschied?
öffnen kannste das eh immer erst wenn du unterschrieben hast... ;)

und wer nix per post haben will weil ihm das zu riskant ist, der kauft besser beim örtlichen.
 
und wo ist der unterschied?
öffnen kannste das eh immer erst wenn du unterschrieben hast... ;)

... sag ich ja ;) : Per Nachnahme ist nur teurer, nicht sicherer, insofern kein Vorteil für den Käufer.

(Allerdings ist das hier ohnehin nicht relevant, da der TE ja der Verkäufer ist, das war nur im Eingangspost nicht ganz ersichtlich.)
 
versender verschicken per DHL und nachnahme. also kein problen. dass deer verkäufer aufs geld warten muss is ja wohl egal. liegt ja bei der dhl und damit nem seriösen unternehmen.

restrisiko ist bei privatkauf doch immer dabei...

wichtig und entscheidend ist einfach , nen seriösen verkäufer zu wählen!
 
Danke ersteinmal für die Antworten.

Ob es nun sicherer ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Wird sich wohl beides nicht viel nehmen.

Meine Frage war halt nur ob das jemand für Privatleute anbietet mit so großen Paketen.
Das mit dem DHL Sperrgut Paket ist ja schon ein Anfang. Aber nochmal so drüber nachgedacht könnte das in so einem Paket tdm. sehr eng werden. Gurtmaß ist ja nur 360cm (also L + 2xB + 2xH). Das Maß hat man schnell zusammen. Aber für Maxitransport gibt es wohl kein Nachnahme. Außerdem ist es unverhältnismäßig teurer.

Sonst vielleicht noch jemand eine Idee. Abholen (lassen) wäre mir persönlich ja auch am liebsten.
 
... sag ich ja ;) : Per Nachnahme ist nur teurer, nicht sicherer, insofern kein Vorteil für den Käufer.


immerhin bezahlst du aber erst bei erhalt der Ware. Es kann dir also nicht passieren das du bezahlst und garnix kommt. Klar auf Beschädigung der Ware, oder obs überhaupt das ist was du bestellt hast kannst du so nicht prüfen, aber immerhin hast du was. Für von Aussen nicht sichtbare Lieferschäden gabs doch auchmal ne Meldefrist...meine 3 Tage oder so...gibts die nichtmehr?
 
GLS ist deutlich billiger als DHL
damit verschick ich immer Kompletträder

allerdings musst mal auf deren Seite gucken ob Nachnahme angeboten wird
ansonten per Kreditkarte oder PayPal zahlen
da kann mann zur Not das Geld wieder zurückholen
 
immerhin bezahlst du aber erst bei erhalt der Ware. Es kann dir also nicht passieren das du bezahlst und garnix kommt. Klar auf Beschädigung der Ware, oder obs überhaupt das ist was du bestellt hast kannst du so nicht prüfen, aber immerhin hast du was. Für von Aussen nicht sichtbare Lieferschäden gabs doch auchmal ne Meldefrist...meine 3 Tage oder so...gibts die nichtmehr?
Und wenn Du ein leeres Paket bekommst? Das war vor ein paar Jahren ne Masche bei Ebay.

Nachnahme hat nur Vorteile für Leute, die was bestellen und nicht auf die Rückzahlung des Geldes warten möchten wenn der Artikel nicht lieferbar ist.
Allerdings finde ich es selbstverständlich, das Geld schnellstmöglich zu überweisen.
 
jbnk03, was ist dann die sicherste versandmethode? mir fällt keine ein, bei der du derartigen betrug ausschliessen kannst .. selbstabholer
 
Zurück