Fahrradträger für VW T5??

PulpO

"Der fliegende Holländer"
Registriert
1. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Ich wollte mich vielleicht eine Fahrradträger zulegen für meine VW T5 mit Heckklappe..

Habt ihr da erfahrung mit 2 bigbikes (also 40 kg und breite Lenker) hinter auf den Bully?:confused:

Türträger oder besser auf den AHK?

'Thule' ist teuer.. 'Fiama carry bike' zumbeispiel billiger.. Möchte aber auch ankommen mit die bikes noch drauf:D

Freue mich auf eure Erfahrungen und Empfehlungen!
Thnx Pulpo
 
Hi, habe Paulchen, also an der Heckklappe, nimmt 4 Räder auf, 40kg kein Problem, die Schienen sind allerdings recht schmal, die dicken Reifen stehen auf, aber sie werden ja sowieso mit Gurten fixiert. Das Teil ist auch von der Heckklappe etwas weg, so daß die Pedale nicht scheuern, die Bikes ragen leicht übers Dach, also Platz für den Lenker ist. Aber die Mautautomaten in Frankreich halten einen gerne für einen LKW.:mad:
Ich werde das nächste Mal allerdings doch auf Anhängerkupplung umsteigen. Der Grund ist, daß Paulchen recht viel Stauraum im Keller wegnimmt und schon etwas sperrig die Treppe hoch und runter zu manövrieren ist. Ausserdem sinkt die Heckklappe immer ab, wenn das Teil im Urlaub drauf bleibt und das an und ab machen ist doch ganz schön umständlich.
Gruß Ronja
 
Einen Heckträger für nen T5! :cool: Das Luxusproblem hätte ich auch gerne... :D

Habe auf meinem geräumigen Renault Clio den Thule Clip On High montiert. Für die gebotene Qualität recht preiswert (140 Euro). Für den T5 wird es bestimmt teurer, aber billig gekauft ist zweimal gekauft...
 
Einen Heckträger für nen T5! :cool: Das Luxusproblem hätte ich auch gerne... :D

Habe auf meinem geräumigen Renault Clio den Thule Clip On High montiert. Für die gebotene Qualität recht preiswert (140 Euro). Für den T5 wird es bestimmt teurer, aber billig gekauft ist zweimal gekauft...

wieso Luxusproblem, wir kriegen zu zweit+ Hund die Karre randvoll, da ist noch kein Bike drin , zumal ich allein meist schon 1Bike+1RR mitschleppe
 
Träger für AHK!
Fahrzeugbezogene Träger sind überteuert ...

Speziell am T5 ist die Heckträgervariante m.E. total für den Popo.
 
High,

ich würde auch das Paulchen nehmen.:daumen:

Hatte ich jetzt schon am Defender und am T3 montiert, klasse Teil.

Bei mir waren die allerdings ganzjährig montiert, deshalb hatte ich das Problem von Ronja hatte halt nicht.
Reifenbreite ist auch kein Prob. Für MTB gibt es extra breitere Schienen!

Das AHK-Gedöhns find ich doch sehr hinderlich beim Öffnen der Heckklappe.
Ausserdem hab ich auf Urlaubsfahrt meißt auch noch den Hänger mit zwei Motorrädern dran.

Gruß Doc
 
+1 für Paulchen
Stabil, flexibel, schnell an- und abmontiert. Heckklappe blieb auch immer oben, verschiedene Schienen erhältlich, die "billigen" reichen aber Dank den Riemchen aus.
 
Zurück