Hallo,
ich suche seit geraumer Zeit das Netz hoch und runter nach einem
AHK-Träger in dem man sein Plaste-Rad sicher verstauen kann.
Bislang habe ich eine Dachträgerlösung u.a. mit dem Thule Outride 561 -
die beste Dachlösung die ich bislang hatte. Aus Gründen der Kompabilität
zum gesamten Fuhrpark (2 Autos) und des brutal hohen Spritverbrauchs
bei 4 Rädern auf dem Dach, würde ich gern auf eine AHK-Lösung umsteigen.
Da man Carbon nicht klemmen soll, wäre also die Gabelmontage für AHK
die beste Lösung, bietet aber eben scheinbar niemand an.
Warum, ist mir schleierhaft.
Daher jetzt meine Überlegung und Fragen:
Kann mir jemand sagen, ob von der System- und Befestigungslösung
des Thule G6 929 man mit der Befestigung für die optional zu kaufende
4. Schiene eventuell auch den Outride 561 als 4. Schiene
montieren kann?
Könnte das klappen oder was spricht dagegen?
Stimmen die Schienprofile überein?
kiwi
ich suche seit geraumer Zeit das Netz hoch und runter nach einem
AHK-Träger in dem man sein Plaste-Rad sicher verstauen kann.
Bislang habe ich eine Dachträgerlösung u.a. mit dem Thule Outride 561 -
die beste Dachlösung die ich bislang hatte. Aus Gründen der Kompabilität
zum gesamten Fuhrpark (2 Autos) und des brutal hohen Spritverbrauchs
bei 4 Rädern auf dem Dach, würde ich gern auf eine AHK-Lösung umsteigen.
Da man Carbon nicht klemmen soll, wäre also die Gabelmontage für AHK
die beste Lösung, bietet aber eben scheinbar niemand an.
Warum, ist mir schleierhaft.
Daher jetzt meine Überlegung und Fragen:
Kann mir jemand sagen, ob von der System- und Befestigungslösung
des Thule G6 929 man mit der Befestigung für die optional zu kaufende
4. Schiene eventuell auch den Outride 561 als 4. Schiene
montieren kann?
Könnte das klappen oder was spricht dagegen?
Stimmen die Schienprofile überein?
kiwi