Fahrradträger für Anhängekupplung keine Gabelmontagelösungen oder ???

Registriert
7. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich suche seit geraumer Zeit das Netz hoch und runter nach einem
AHK-Träger in dem man sein Plaste-Rad sicher verstauen kann.

Bislang habe ich eine Dachträgerlösung u.a. mit dem Thule Outride 561 -
die beste Dachlösung die ich bislang hatte. Aus Gründen der Kompabilität
zum gesamten Fuhrpark (2 Autos) und des brutal hohen Spritverbrauchs
bei 4 Rädern auf dem Dach, würde ich gern auf eine AHK-Lösung umsteigen.

Da man Carbon nicht klemmen soll, wäre also die Gabelmontage für AHK
die beste Lösung, bietet aber eben scheinbar niemand an.

Warum, ist mir schleierhaft.

Daher jetzt meine Überlegung und Fragen:

Kann mir jemand sagen, ob von der System- und Befestigungslösung
des Thule G6 929 man mit der Befestigung für die optional zu kaufende
4. Schiene eventuell auch den Outride 561 als 4. Schiene
montieren kann?
Könnte das klappen oder was spricht dagegen?
Stimmen die Schienprofile überein?

kiwi
 
Der Vorteil von Heckträgern ist doch gerade, dass man das Bike schnell montieren und dann sofort losfahren kann, außerdem muss man das dreckige Vorderrad nicht im Innenraum verstauen. Wenns in Summe vier Räder werden wie bei dir, gehts auch ins Volumen und der Kofferraum wird deutlich reduziert. Einen Heckträger mit Gabelmontage finde ich deshalb total sinnlos.

Mein Träger hat Ratschenbänder zur Fixierung des Rahmens mit einem voluminösen und weichen Gummipuffer, da verrutscht nichts und die Klemmung ist nicht übermäßig stark. Ich hätte keine Bedenken den bei einem Carbonrad zu nutzen!
 
war mir aber im Nachhinein nicht sicher, ob ich den Thread nicht falsch plaziert hatte.

In dem Fall einfach auf das kleine Rufzeichen unter deinem Beitrag klicken und den Beitrag an einen Moderator melden --> wenn du darum bittest den Beitrag in ein anderes Forum zu verschieben wird das (sofern die Anfrage berechtigt ist) meist recht schnell erledigt
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück