Fahrradschloss - Die leichtere Alternative?

Registriert
12. April 2016
Reaktionspunkte
0
Wie viele anderen bin ich auf der Suche nach einem sicheren und vor allem leichten Fahrradschloss.
Leider wiegen (mehr oder weniger) sichere Schlösser schnell mal 2000g.
Bei leichteren Schlössern soll der Schließmechanismus oft die Schwachstelle sein.

Deswegen dachte ich an ein solides Vorhängeschloss in Kombination mit einer ummantelten Kette.

Das Schloss z.B. wiegt nur 250g: http://www.amazon.de/dp/B007XBEX0C/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_o3Hmxb0GV40QZ

Eine passende Kette (ca. 750 schwer) könnte folgende sein: http://www.amazon.de/dp/B001CCFPHS/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_d8Hmxb0YDQCVG

Was denkt ihr? Ist das sicherer als die standard Schlösser im 1kg Bereich?

Günstiger ist die Kombi übrigens.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist für dich "sicher"? Und wofür brauchst du das Schloss?

Je sicherer das Schloss sein soll, umso schwerer muss es halt auch sein. Ein handelsüblicher Seiten-/ oder Bolzenschneider aus dem Baumarkt (Knipex) schneidet einfache Kabelschlösser locker durch. Also brauchst du erstmal pures Material. Oder halt den "Super-Materialmix" der Hersteller, und da behauptet jeder das beste zu haben.

2kg sind aber auch schon heftig. Ich nutze das orangene Kryptonite Evolution Series 4 in der kurzen Variante. Das wiegt knapp 1,2kg, bei Bedarf ergänze ich es mit den Stahlschlaufen
http://www.kryptonitelock.com/conte...s/product-information/current-key/210818.html
Den Kinderanhänger sicher ich mit den Schlaufen und dem Abus 89/50
Meine Wahl, und auch die allg. Empfehlung bei hohem Diebstahlrisiko ("Wofür..das Schloss?") wären zwei Schlösser mit verschiedenen Schließzylindern (Diebe spezialisieren sich oft auf einen Typus).

Deine Kombi dürfte aber schon viele Versuche, vor allem Gelegenheitsdiebe abschrecken, und somit guten Schutz bieten.

Ich stelle mir auch immer die Frage, ob ein Markenschloss mit deutlicher Kennung (z.B. die gelben Kryptonites) abschreckend wirken (nach dem Motto da kann ich eh nix holen), oder ob so was eher anlockt, nach dem Motto: wer so viel Geld für ein Schloss ausgibt hat bestimmt ein teures Bike mit schicken Komponenten...
 
Diese Vorhangschlösser bekommt man leider mit einem größeren stabilen Schraubendreher oder einer Rohrzange oder ähnlichem (und etwas Kraft) relativ leicht auf. Wenn das Schloss nicht an einer Tür hängt, dann braucht man halt evtl. zwei Schraubendreher... :rolleyes:
 
Schade, ich dachte mit so einem Vorhängeschloss wäre eher auf der sicheren Seite.

Zu 90% möchte ich Gelegenheitsdiebstähle verhindern. D.h. mal ein oder zwei Stunden vor dem Supermarkt oder Restaurant.
Deswegen möchte ich auch nicht mehr als 1kg mit mir rumschleppen.
 
Schade, ich dachte mit so einem Vorhängeschloss wäre eher auf der sicheren Seite.
Selbst wenn, die Kette ist zu schwach. Bessere Kettenschlössen wiegen 5kg oder mehr. Das kann man echt am Gewicht festmachen.

Alternativ könntest dir ein 169€ Rad anschaffen , oder ne richtige alte Stadtmöhre. Das Rad dann mit einem "normalen" leichten Schloss "sichern", und im Notfall mit dem Schaden leben.
 
Zurück