Empfehlenswertes kleines, leichtes Schloss für Unterwegs

Die Kollateralschäden könnte man mit einem 30 cm langen leuchtend roten Geschenkband verhindern, welches auf das Schloss aufmerksam macht.
 

Anzeige

Re: Empfehlenswertes kleines, leichtes Schloss für Unterwegs
DSC_0051.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0051.JPG
    DSC_0051.JPG
    107,4 KB · Aufrufe: 1.028
Bin auch auf der Suche nach einem leichten Schloß.

Vom Gewicht her, hat Knog recht gute Schlösser im Angebot:
Knog Frankie Kabelschloss ca. 360 Gramm (Herstellerangabe)
Knog Party Coil Kabelschloss ca. 295 Gramm (Herstellerangabe)

Allerdings traue ich Knog, was das Thema Sicherheit betrifft, nicht so recht über den Weg :ka:.

Dann schon eher Abus (ev auch Trelok, allerdings habe ich von denen fast nie Gewichtsangaben gefunden; scheiden für mich daher aus):
ABUS 5805K ca. 510 Gramm (bei 75cm - Herstellerangabe)
ABUS Microflex 6615K/85/15 BK SCMU Panzerkabelschloss ca. 595 Gramm (Herstellerangabe)
ABUS Primo 5412K Kabelschloss ca. 460 Gramm (Herstellerangabe)

Ich selbst habe meine vorhanden 3 Panzerkabelschlösser und ein altes Abus Millennio hervorgekramt und abgewogen:
abus_millennio-896-02-677_gramm.jpg
No Name-Panzerkabel-874.jpg
No Name-Panzerkabel-Lidl-915.jpg

Onguard-Panzerkabel-1084 (2).jpg

Zusätzlich noch das leichtes Abus Granit Futura Bügelschloß mit 700 Gramm:
abus-granit-future64-120_hb_150-01-700_gramm.JPG


Im Vergleich dazu, wiegt das ABUS Bordo Lite 6050/85 Faltschloß 650 Gramm.
Wäre auch eine leichte Alternative und etwas flexibler, da es eine größeren Abschließumfang bietet als das Bügelschloß.

Weitere leichte Vorschläge?
 

Anhänge

  • abus_millennio-896-02-677_gramm.jpg
    abus_millennio-896-02-677_gramm.jpg
    308,7 KB · Aufrufe: 959
  • No Name-Panzerkabel-874.jpg
    No Name-Panzerkabel-874.jpg
    256,3 KB · Aufrufe: 954
  • No Name-Panzerkabel-Lidl-915.jpg
    No Name-Panzerkabel-Lidl-915.jpg
    281,5 KB · Aufrufe: 953
  • Onguard-Panzerkabel-1084 (2).jpg
    Onguard-Panzerkabel-1084 (2).jpg
    233,4 KB · Aufrufe: 955
  • abus-granit-future64-120_hb_150-01-700_gramm.JPG
    abus-granit-future64-120_hb_150-01-700_gramm.JPG
    155,6 KB · Aufrufe: 950
auch schön gegen "aufspringen und wegfahren": steckachse mitnehmen. da gibts auch noch was zu lachen, wenn der dieb kette gibt :daumen:
 
Mach ich auch manchmal so. Lass aber die Achse aber halb rausgezogen stecken, damit der Dieb sieht, dass es hier nicht ganz so schnell geht mit dem wegradeln. Hab aber immer Angst, dass einer die Achse klaut :D:D
Lustig ist auch, wenn andere Radler dann kopfschüttelnd und fingerzeigend am Rad stehen. Nette Leute haben mich auch schon auf das "Problem" aufmerksam gemacht. Insgesamt m.E: deshalb nur Notlösung bei direktem Sichtkontakt :p:p

Denke ein etwas längeres Stahlkabelschloss, dass nicht einfach um den Rahmen geschlungen wird, sondern ordentlich durch vordere und hintere Bremsscheibe gezwiebelt wird, damit es nach dem Knacken noch etwas länger dauert bis alles entwirrt und fahrbereit ist, macht Sinn. Evt. in Kombi mit Achse mitnehmen (ist aber Bäh wg. der Schmiere - Cafe au oil). Ansonsten Bike immer am Mann halten 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück