varadero schrieb:
Hallo Marbo!
Auf den heutigen, sehr dünnwandigen (leichten) Alurahmen, mußt du höllisch aufpassen, damit du dir das Sitzrohr nicht knickst/quetscht/verbiegst, denn das über den rel. großen Hebel eingeleitete Moment ist nicht zu unterschätzen!! Von der optischen beschädigung eines hochwertigen/teuren MTB's will ich gar nicht erst sprechen.
Hier wurde das Thema Kindersitz im CANYON Forum schon mal diskutiert!
Wobei ich zugeban muß, daß ich fast ein "militanter Kindersitzgegner" und gleichzeitig ein
Kinderanhänger Befürworter bin!
Varadero
Na dann mal ein paar Worte von einem Anhängergegner (nicht militant

) der 2 Kinder (jetzt 7 und 4) über tausende Km im Kindersitz transportiert hat.
Zuerst zum Nachteil: 2 Kinder oder 1 Kind mit viel Gepäck geht nicht mit Kindersitz.
Ansonsten bietet der Kindersitz für ein Kind nur Vorteile.
Ich habe den Halter bei mir an der Sattelstütze befestigt, und für die Sattelstütze eine Hülse gedreht (bin gelernter Metaller) und diese mit Preßsitz in die Stütze eingetrieben, somit hatte ich zwar ein paar100 Gramm mehr, aber auch die absolute Sicherheit daß nichts bricht.
Am Sitzrohr ging die Befestigung nicht, da ich dann mit dem Umwerferzug in Konflikt gekommen wäre.
Bei meiner Frau war´s kein Problem am Trekkingrad, meines ist ein Merida Matts HT.
Den Kindersitz hatten wir mehrmals in Italien im Urlaub dabei und reichlich genutzt, ein Anhänger mit dem Auto mitnehmen ist dagegen nicht drin

.
Beide Kids haben mit 3 Jahren das fahren gelernt, da wird das mitfahren schnell uninteressant, dann steht der große Hänger rum und braucht viel Platz in der Garage.
Der einzige Grund für mich den Anhänger zuzulegen wäre gegeben wenn ich beide Kinder zeitgleich rumkutschieren müßte.
Die Erfahrungen im Freundeskreis zeigten auch daß die Begeisterung vor allem dei den Damen schnell wich, wenn sie das Teil mal einen Hügel hochschleppen mußten

dann wurden immer schnell Ausreden gefunden warum man heute gerade keine Radtour machen kann

.
Bei ´nem HT als Zweitrad (der Frau

) und einem Kind wär´s für mich ein klarer Fall für den Kindersitz.
Inzwischen habe ich den Kindersitz mit beiden Halterungen verhökert, bei längeren Strecken (30-50km) nehmen wir einen Trailer für die Kleine, die würde mir was husten wenn sie nicht mittreten dürfte und in den Anhänger sitzen müßte.
Die Platzprobleme die ein Anhänger aufwirft sind auch nicht zu unterschätzen, auch eine Zugfahrt mit Rädern ist nicht möglich.
Zu guter Letzt noch die Kosten, ich denke da braucht man wohl nicht viel Phantasie wie hoch die Preisdifferenz zwischen Kindersitz und Trailer ist.
Gruß Matze