fahrradcomputer von aldi und co.

Registriert
26. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
dresden
da sich bei der gestrigen tour das kabel meines bc800 verabschiedet hat :heul: (das gleiche is bei nem freund auch passiert, **** sigma! :aufreg: :mad: :wut: ) brauch i ja nun mal nen neuen. nun gibts ja bei aldi tchibo penny usw. zur zeit funktachos mit relativ vielen funktionen für ca 10 eusen. hat jemand schon erfahrungen mit dem zeug gemacht? halten die auch ? und is die übertragung ordentlich?
thx und mfg
 
CaveCanem schrieb:
da sich bei der gestrigen tour das kabel meines bc800 verabschiedet hat

Eine möglichkeit ist auch Dir RDS zu kaufen- wenn dir die Funktionen bei Deinem BC800 ausreichen. Mir hats auch das Kabel von meinem BC 1200 weggefetzt. Mit RDS klappt aber alles super :daumen:
 
die dinger vom discounter sind leider auch nicht besser wie diese ganzen sigmas, nur halten sie vieleicht länger ;)
 
Hab mir so nen Funk-/Solartacho von Tchibo geholt - bei 10 Öre is da ja nicht viel hin. Bisher 260 km gelaufen und keinerlei Probleme. Das Ding hat für den Preis ne super Ausstattung, u. a. Beleuchtung, Anzeige Durchschnittsgeschwindigkeit, sogar ne Temperaturanzeige (die aber anscheinend nur einmal täglich mißt, hatte damit jetzt im April abends um 19 Uhr teilweise Temperaturen von 32 Grad Celsius stehen *lol*).
 
ich halte ehrlich gesagt nicht viel von den billigtachos. bedienung ist teilweise unter aller sau. aber mit sigma (1200) habe ich bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht. läuft seit tausenden km ohne maken. das kabel ist ja wohl bei allen ein schwachpunkt, wenn man es jedoch gut festmacht, hält es doch recht ordentlich. ausschließen, das es reißt kann man halt nicht
 
nein quatsch, das kabel geht doch in die tachohalterung rein. und dort is die tachohalterung halt vonm haus aus zusammengeklebt, dadurch komm ich an das kabel net ran und kann es nicht nei löten, und direkt an das abgebrochene ende anlöten geht auch net weils zu weit innen gebrochen is man kommt nicht ran,
 
mit neuem kabel hab ich auch neue halterung gemeint, einfach als ersatzteil eine komplette neue haltrung kaufen, kommt sicher billiger als ein neuer tacho, oder das gerissene kabel zusammenlöten? würde das nicht gehn?
 
Die Halterung gibt auch einzeln für ein paar Euro...

Hab aber auch schon so ne Halterung repariert, einfach die Schräubchen rausdrehen und dann mit nem Messer vorsichtig aufhebeln... war kein Problem, nur beim Löten hats dann das Plastik verzogen. Das kann man dann aber auch mit nem Teppichmesser wieder zurechtschnitzen, meine funktioniert wieder (jetzt am Dritt-Rad).

Gruß
Stefan
 
naja hab jetzt sigma geschrieben ham mir geantwortet ich solle ihnen die tastenfarbe des pcs zuschicken und sie würden mir dann weiterhelfen, ich bin da mal ganz zuversichtig.
 
Also ich kenn auch das Prob.

Jetzt fahr ich seit 7500km Funktacho von Sigma Sport und bin sau zufrieden damit.

Mit den Teilen, die n Kabel hatten, hatte immer Probs damit.
 
Ich kann das absolut NICHT bestaetigen.

War im Winter in Suedtirol und da hatten wir teilweise Temp von -20°C und der hat gefunzt wie im Sommer!
Also einwandfrei!
 
Zurück