Fahrradcomputer mit Steigungsanzeige - Alternativen zu VDO?

John Rico

Baumknutscher
Registriert
23. Juli 2005
Reaktionspunkte
7
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

mein Sigma 1606L hat leider den Geist aufgegeben und obwohl ich ein Vista HCx habe, überlege ich mir, einen Tacho mit Altimeter zu kaufen. Allerdings hätte ich gerne einen mit Steigungsanzeige, da das der einzige Wert ist, der mich während einer Tour regelmäßig interessiert.

Gefunden habe ich allerdings nur die beiden MC 2.0 von VDO, ein Gerät von O-Synce (macro high free, was mir optisch/bzgl. Display nicht gefällt) und eins von XLC, über das es keine Infos gibt.

Kennt jemand einen Fahrradcomputer bis ca. 100 €, der die Steigung anzeigt und nicht aus dem Hause VDO kommt?
 

Bei Cyclo könnte ich in der Tat nochmal schauen, einen HAC4 würde ich mir aber nicht mehr kaufen.

In einigen Wochen (lieferbar ab Februar heißt es) kommt von Sigma der BC 14.12 raus...

Stimmt, ich habe mir nur den 16.12 angesehen. Allerdings zeigt auch der 14.12 nur die gefahrenen Höhenmeter und hat keine Anzeige der aktuellen Steigung.

Zur Klarstellung: Soll der FC die Höhenmeter anzeigen oder auch/statt dessen die Steigung in Grad/Prozent?

Mir geht es explizit um die Anzeige der aktuellen Steigung/Gefälle, für die reinen Hm habe ich bereits ein GPS. Ich finde es einfach interessant mal zu wissen, welche Steigung man sich gerade hochquält bzw. max. schafft und was für ein Gefälle man sich runterstürzt.
 
mal werbung für mein bikemarkt :-)

mein GPS kann auch % Steigung anzeigen :-)
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/67276-wintec-wsg-1000-gps-logger-tacho

Danke für das Angebot, aber noch ein Gerät, was ich ständig nicht nutzen kann, weil der Akku leer ist, brauche ich nicht. ;)
Auch wenn der Preis sicher interessant ist, aber ich suche einen normalen Tacho und kein zweites GPS. Auch weil ich von einer Strecken- und Geschwindigkeitsbestimmung nur über GPS nicht so viel halte.
 

Auch interessant!
Ich bin zwar ein Freund von kabelgebundenen Tachos, zumal der Ciclo nicht ditigal funkt, dafür hat man beim 4-4 die Option auf Herz- und Trittfrequenz. Schwierige Entscheidung, vielleicht bestelle ich mir beide und behalte den mit der für mich besseren Bedienung.

Bei beiden nervt mich allerdings die manuelle Umstellung bei zwei Bikes, ich weiß jetzt schon, dass ich das regelmäßig vergessen werde. Einen perfekten Tacho gibt es leider nicht.
 
Zurück