Fahrradaufkleber vom Hersteller

Registriert
2. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe beim Hersteller meines Rahmens einen Satz Aufkleber für den Rahmen bestellt (Aufkleber mit dem Namen des Herstellers). Die Aufkleber will ich wieder anbringen, nachdem mein Rahmen neu pulverbeschichtet wurde. Der Hersteller sagte, es sei kein Problem, er könne mir einen Satz Aufkleber zusenden. Gut, dachte ich, toller Service. Die Aufkleber sind nun da, und mit ihm eine RECHNUNG über 8 Euro !!! Vorher kein Wort davon, dass diese Werbeaufkleber überhaupt etwas kosten sollen. Was haltet ihr davon ?? Soll ich zahlen - oder die Aufkleber zurückschicken ? :confused:

Bin gespannt, was ihr dazu sagt !
Danke
 
eh.... man kauft ein rad für 1000 von euros und meckert wegen 8€ für aufkleber... eh ok :rolleyes:

ansonsten gilt----> es gibt nichts umsonst :daumen:
 
an deiner stelle würd ich sie behalten.....

ich mein...es sind nur acht EUR.

kleb sie drauf und gut..

es sei denn es steht "Ragazzi" auf den aufklebern.....dann wären die acht euro ja schon mehr als das ganze bike kostet :D
 
um welchen Hersteller gehts denn eigentlich ? und hast du das Bike schon länger und hast jetzt die Aufkleber angefordert ?


prinzipiell:
Alpha_1 schrieb:
eh.... man kauft ein rad für 1000 von euros und meckert wegen 8€ für aufkleber... eh ok :rolleyes:

:rolleyes: das ist doch genau die falsche Einstellung

wenn man ein Bike für 1000 Euro gekauft hat, sollten die Aufkleber (mit denen er Werbung für den Hersteller macht - nicht zu vergessen) kulant gratis mitgeliefert werden - so etwas nennt man Kundenfreundlichkeit und sollte in meinen Augen für den Hersteller selbstverständlich sein
 
vieleicht ist es aber gerade diese "Schutzgebühr" welche einige leute davon abhält auf nen XYZ Rahmen Logo´s von nem Markenhersteller zu Kleben um sie nachher als Markenbike bei Ebay zu versemmeln...

ich finde wenn man sich nen bike dieser preisklasse leistet, dann dürfen auch die ersatzteile "was kosten"...
und in dem fall sind´s grad mal 8 EUR, also nix übertriebenes.

er wirds wohl überleben und nicht gleich am bettelstab gehen wenn er sie bezahlt...
dafür sieht sein bike ja dann auch wieder "Original" aus...hat doch auch was :daumen:
 
ich würde die teile zurückschicken irgenndwo geht das ganze auch zu weit, sowas würde ich mir auf keinen fall bieten lassen.

um welchen hersteller geht es den, wenn ich fragen darf :-)
 
Bei Trek kostet der Satz 75 € (deswegen fehlt auch ein Schriftzug auf dem Oberrohr), aber wenn man nicht fragt was sowas kostet ist man selber schuld. Schon mal einen Schriftzug beim Auto umsonst bekommen? Warum darf der dann also beim Fahrrad nichts kosten? Das Ragazzi / EBay Argument ist nämlich genau das worum es geht. Ich will nicht wissen, welcher Schrott ansonsten zu Markenprodukt umgeklebt würde.
 
hi,

es ist völlig normal, das die firma (ja welche denn nun??) etwas für die aufkleber verlangt. da bist du mit den 8 euros für 2 aufkleber noch echt billig dran. andere firmen verlangen da mal schnell 20 euro und mehr. wenn du schond ie originalen aufkleber willst, muss es dir das auch wert sein.


grüße coffee
 
Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten ! Also, der Hersteller ist B. Herkelmann. Ich habe den Namen zunächst nicht genannt, da ich schon öfter Schlechtes über B.H. hier im Forum gelesen habe und ich eure Antworten nicht im Vorferld schon beeinflussen wollte.
 
Ich würde nen Aufstand schieben. Sowas macht man nicht. Der Kunde ist König und das würd ich gerade so nem Individualfritzen wie dem Herkelmann klarmachen.
 
Naja 8 Euro sind ja nicht die Welt.

Wenn du bedenkst was manche "Edel"-schmieden für Ihre Aufkleber nehmen. :heul:

Falls du die Aufkleber nachmachen willst wird es mit dem Geld auch eng (evtl. Hinfahren, bzw. Portokosten usw.)

Aber ein Händler wollte 80 Euro für einen Labelsatz, dumm nur das ich schon beim Importeur nachgefragt habe und der was von 30 Euro sprache :D

Gruß
 
Klenkes81 schrieb:
Ich würde nen Aufstand schieben. Sowas macht man nicht. Der Kunde ist König und das würd ich gerade so nem Individualfritzen wie dem Herkelmann klarmachen.


Hey, bei Kalle kosten Chrom Logos etwa €20 Aufpreis.


Geh doch mal zu Ferrari und verlange gratis Sticker.

Sogar wenn du mit einem Ferrari kommst werden die dir einiges abknöpfen. :lol:
 
bei Kona bekommst du nur Aufkleber beim authorizierten händler und erst nach angabe der seriennummer! kostenpunkt? keine Ahnung und es gibt auch nicht alle die sonst auf dem rahmen sind!
 
bei cube sind aufkeber um sonst, fast überallsonst kosten sie was, oder es gibt erst garkeine wenn du nicht ne rechnung zufaxt.
find ich aber auch sinnvoll....
ich meine, wenn ich bock hätte, könnte ich mir 100 dekorbögen bestellen (wenn sie umsonst sind) und damit mein zummer tapezieren...

auf 8€ kann man doch *******n, bevor man da jetzt anruft und mit den am diskutieren ist bis die einem die umsont geben hat man da schon mehr aufwand reingestekkt als die 8 € wet währen
 
ach was mir gerade so einfällt:
kann mir jemand storck bögen organisieren? die wollten mir keine geben, meinten das geht nicht, nur in verbindung mit ner pulverbeschichtung und die hab ich schon wo anders machen lassen...
 
Also 8 Euro da kannst echt nichts sagen. Ich hab mir für mein Bike nen X-Fusion-Shox Aufkleber von einer Werbefirma machen lassen da die so nicht zu bekommen sind, hat mich 20 Euronen gekostet und ich hab sogar die Vorlage fürs Plotten gestellt (Vektorgrafik) sonst wäre das um die 80-100 euro gekommen.
 
Ok, gegen die 8 Euro sage ich auch nichts. Blöd finde ich nur, dass der Preis einem vorher nicht mitgeteilt wird bzw. es sich immer so anhörte, als wäre das ganze eine Serviceleistung (zumal ich auch noch ein Rad bei diesem Händler kaufen wollte bzw. will, was ich ihm auch gesagt habe !).
 
...und ich bleib dabei: Streß einfach mal ein bisserl rum und mach ihm klar das du ein potenter Käufer für die Zukunft bist. Dann sollten deine Chancen das er auf diese 8 EUR auch noch verzichtet steigen...
 
Zurück