Also um mal die Abschlussfrage aus dem Artikel zu beantworten:
Bis auf Fahrwerks-Service mache ich an all meinen Rädern, denen der Freundin und teils auch an den Rädern von Freunden und Bekannten alles selbst.
Deshalb wäre das neue Angebot von A.T.U. sicherlich auch nichts für mich.
Warum hier aber so dermaßen auf A.T.U. rumgehackt wird, kann ich aufgrund meiner Erfahrungen nicht nachvollziehen.
Bei uns im Ort scheinen sie mir da recht kompetent zu sein, teils kompetenter, als die Vertragswerkstatt.
Und hier benennen sie auch ehrlich, wenn sie irgendetwas nicht leisten können (aus welchem Grund auch immer) und man sich lieber an die Vertragswerkstatt bzw. allgemein woanders Hilfe suchen soll.
Ich hab zumindest das Gefühl hier schon zu wissen, woran ich bin.
Zu beanstanden hatte ich zum Glück bisher nichts und ich hoffe, dass das so bleibt.
Natürlich bin ich im Bereich Automobil relativ laienhaft unterwegs und wenn man mir irgendwelche absurden Storys entsprechend verkauft, sehe ich mich auch nicht frei davon, vllt auch mal absoluten Stuss zu glauben und einen Reinfall zu erleben.
Was mir aber nicht gefällt ist, dass hier so getan wird, als wäre das nur ein Problem von A.T.U. - genauso, wie die ja auch kein kompetentes Personal stellen können, so die Mehrheit hier.
Von den Vertragswerkstätten und davon, dass man dort teils übel ausgenommen wird, ebenso davon, dass man auch dort auf ein hohes Maß an Imkompetenz geraten kann, redet niemand hier...
...warum eig?
Meine Erfahrungen mit Vertragswerkstätten sind jedenfalls schlechter, als mit A.T.U., aber natürlich bildet man seine Meinung auch anhand persönlicher Erfahrungen. Ich hab nur dennoch das Gefühl, dass viele in diesem Thread diesen schon wieder nutzen, um etwas allgemeinen Druck abzubauen.
Ich persönlich begrüße jedenfalls diesen Schritt von A.T.U. und wünsche Ihnen gutes Gelingen.
Konkurrenz belebt das Geschäft und wie hier ja auch schon geschrieben wurde, ist der Bedarf schon heute da und wird sicherlich in den nächsten Jahren stetig weiter steigen....
Abschließend möchte ich sagen, dass es aber schon auch zur Wahrheit gehört, unabhängig von A.T.U. gutes, qualifiziertes, zuverlässiges und motiviertes Personal zu finden - leider unabhängig von der Branche.
Außerdem wurde ja auch schon gesagt, dass am Markt aktuell extrem viel extrem schnell passiert.
Das fordert einen Invest! Monetärer Natur in Arbeits- und Betriebsmittel wie die ganzen Spezialwerkzeuge, aber vor allem auch zeitlicher Natur bei jedem einzelnen MA.
Man muss sich echt stetig weiterbilden und am Ball bleiben und verbringt oft Tage und Wochen damit, neues zu erlernen, bevor es richtig sitzt.
Und ich spreche da aus Erfahrung. Ich fahre seit über 20 Jahren Rad. Eher aus der Not geboren mache ich von Anfang an vieles selbst und habe mein Wissen, meine Kompetenz und mein Equipment über die Jahre stetig erweitert und tue dies auch heute noch.
Aber wenn ich mir allein anschaue, auf welchen Neuwert sich meine Werkstatt beläuft, dann könnte ich vom gleichen Invest auch eine ganze Weile in den Shop gehen.
Den zeitlichen Invest in die Aneignung des KnowHows will ich monetär lieber gar nicht erst versuchen zu berechnen...
...muss man auch alles mal sehen, denke ich.