Fahrrad gestohlen - keine Rahmennummer! Was tun?

Registriert
18. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Mir wurde gestern mein Bike gestohlen. Bei der Polizei war ich. Bei der Aufnahme der Daten hab ich dann gefragt was ich mache wenn ich das Bike irgendwo sehe. Ich behaupte dass es das Fahrrad so in. Heidelberg nich nochmal gibt, zu 80 % dass es das so in Deutschland nicht mehr gibt.

Nun meinte der Polizist, dass ich ohne Rahmennummer keine Chance habe. Die hab ich aber nicht. Aber wie gesagt, ich kann das Bike zu 100% beschreiben, sogar wo n Flicken drin ist usw.

Kann der dann trotzdem sagen ohne Rahmennummer ist nicht?

MfG,

Marcel
 
Ne, hat er nicht, hab mich bei dem schon gemeldet.
Unabhängig ob ich das Fahrrad nun wiedersehe oder nicht, ich gehe ja auch davon aus dass ich es nicht zurückkrieg, finde ich es komisch einfach zu sagen: Ohne Rahmennummer kann man nichts machen, auch wenn sie das Fahrrad bis in die letzte Schraube mit allen Einzelheiten und Beschädigungen beschreiben können.
 
Ne, hat er nicht, hab mich bei dem schon gemeldet.
Unabhängig ob ich das Fahrrad nun wiedersehe oder nicht, ich gehe ja auch davon aus dass ich es nicht zurückkrieg, finde ich es komisch einfach zu sagen: Ohne Rahmennummer kann man nichts machen, auch wenn sie das Fahrrad bis in die letzte Schraube mit allen Einzelheiten und Beschädigungen beschreiben können.

Selbstverständlich würdest du in diesem Fall dein Rad wiederbekommen. Der Strafanzeige folgt eine Gerichtsverhandlung. Und dort wirst du glaubhaft versichern können, warum das dein Rad ist.
 
WENN überhaupt irgendjemand dein Bike wiederfindet - was wohl aber nie passieren wird.
Mir wurde vor über einem Jahr auch mein Bike geklaut, vom Balkon ausm zweiten Stock. Ich hatte die Rahmennummer auch nirgends notiert - woraufhin der Polizist, der meine Anzeige aufnahm, fragte, ob ich dann die Absage der Staatsanwaltschaft überhaupt haben wolle. In solchen Fällen (bei Fahrraddiebstählen allgemein, glaube ich) wird das Verfahren nach vier Wochen einfach eingestellt. Man findet ja eh nie was wieder. Ich war reichlich baff angesichts dieser Äußerungen, aber wenn man von der Hausrat ein bißchen was entschädigt haben will, muss man da durch...

Geklaute Autos werden international gesucht, geklaute Bikes interessieren keine Sau :rolleyes:
 
Naja, einerseits sinds natürlich ganz andere Warenwerte, andererseits gibts ja auch keine Fahrradpapier oÄ mit dem man den Besitz eindeutig nachweisen kann.
Aber ich bin im Moment shcon sehr angesickt, mal eben ~900 Euro weg und mein Hobby gibts vorerst nicht mehr.
 
Erfinde eine RN, ~8 Stellen Zahlen & Buchstaben.
zB: RX8725Z1
Die RN brauchen die für den Rapport, ist also reine Formsache.

Hast du sie nicht eben auf einem Papier gefunden? :D
 
fahrräder findet man auch deshalb viel schlechter wieder als autos, weil man die viel besser in einzelteile zerlegen kann.
meinst du, der dieb fährt fröhlich mit dem rad durch die gegend und wartet, bis ihr euch über den weg lauft? der hat die teile mit sicherheit auseinander genommen und größtenteils verkauft.
 
Ne, für den Rapport( Report) brauchen die das nicht unbedingt, ist nur ne nützliche Sache sollte der Rahmen mal wiedergefunden werden.
So kann man ihn halt sicher überführen, den Schweinehund
 
Nur mal zur Aufklärung - Einstellung des Verfahrens ist ungleich Einstellung der Fahndung. Das wär ja zu einfach, dann bräuchte der Dieb ja bloß ein paar Monate warten, bis niemand mehr nach dem Rad sucht ;) . Nene, die Fahndung ist unabhängig vom Verfahren und bleibt mehrere Jahre aktiv. Näher werde ich darauf nicht eingehen.
Die Fahndung ist allerdings nur mit einer fahndungsrelevanten Individualnummer möglich. Das kann die Rahmennummer sein oder auch eine spätere Gravur.
 
da hat er recht.

Zumal die meisten Radhändler keine EDV haben, oder wenn, noch auf DOS.

also ist die beste Lösung, das Fahrrad online zu bestellen. Keine unfreundlichen, unfähigen Händler mehr, die den Kunden als Bürde und nicht als Sicherer der Ernährung sehen. Aber die Diskussion darüber sparen wir uns besser :).
 
Nein, das ist nicht normal! Ein Händler bei welchem ich ein Bike in entsprechender Preisklasse oder aber ein entsprechendes Auto (ich gehe davon aus, dass Du mit Garage einen Autohändler meinst) kaufe, verlange ich ein Leben vor dem Mond. :)
 
Super Beiträge! Mir wurden auch schon einige geliebte Fahrräder geklaut. Seit neustem gibt es von einem Unternehmen namens bringmeback.com ein spezielles Fahrrad Label. Das schreckt potentielle Diebe gut ab. Habe seitdem ruhe vor Dieben. Die trauen sich wohl oft nicht an registrierte Fahrräder und nehmen lieber ein anderes.

Leider kann man es nie ganz verhindern.
 
Du willst mir erzählen, ein Aufkleber hält die Diebe davon ab ein Rad mitgehen zu lassen?

Das Label klebt besonders stark am Fahrradrahmen, weshalb ein müheloses und rückstandsloses Entfernen unmöglich ist.

Selbst wenn der Täter das Label nicht "rückstandsfrei" runter bekommt, reicht es schon, wenn er es unkenntlich macht.

Sorry, aber überzeugt mich nicht. Ein GPS-Tracker im Sattelrohr versenkt würde mich da eher überzeugen ( natürlich dann ohne Aufkleber, und dem Hinweis, dass das Rad bei Diebstahl überwacht & zurückverfolgt werden kann ).
 
Du willst mir erzählen, ein Aufkleber hält die Diebe davon ab ein Rad mitgehen zu lassen?
Ja, das muss er, denn chis108 ist
bring me back.PNG
und trommelt in eigener Sache :o
 

Anhänge

  • bring me back.PNG
    bring me back.PNG
    3 KB · Aufrufe: 7.194
@Sheeeeeep

professionelle Täter wirst du mit nichts abhalten können dein Fahrrad zu klauen.
aber Jugendliche die nachts von einer Party nachhause wollen, nehmen vielleicht ein Fahrrad welches nicht sofort zeigt das es registriert ist.
ich wohne in einem viel belebtem stadtteil und bis jetzt hat es geholfen.


@4mate

ich bin weder Gessellschafter noch heiße ich Christoph ;)
und es wäre wohl auch ein äußerst schlechtes Pseudonym, nicht?
 
[USER=106244]@4mate

ich bin weder Gessellschafter noch heiße ich Christoph ;)
und es wäre wohl auch ein äußerst schlechtes Pseudonym, nicht?[/USER]
Wer zielstrebig, als neuer Account einen 4 Jahren alten Thread raus pickt
für den ersten Beitrag, ist es doch. Und nicht der Erste mit dieser Idee :rolleyes:
 
Zurück