Extralite UltraBrakes oder Steinbach?

im winter mit schnee und matsch sind discs klar besser.

Der Nino. Wie das Fähnchen im Wind. Vor einem Jahr hat er noch geschrieben, dass eh nichts an V-Brakes mit Ceramicfelgen rankommt. Komisch. Weil sich in der Zeit die Scheibenbremsen auch sooo verbessert haben :lol:

Was das mit dem Beitrag zu tun hat? Man muss sich halt fragen, wie objektiv und ernst man Ninos Beiträge werten darf...;)
 
Du wertest Ninos Beiträge?? ;)

Hey, wie man damit umgeht steht bestimmt bald in der Anleitung zu diesem Forum!

Nino, was soll man denn jetzt noch ernst nehmen. Mal sind die Vueltas der Himmel auf Erden, jetzt sind Scheiben gut und die Ultrabrakes auch, aber die Vueltas sind nicht mehr so überragend. Was nimmst du nur für Medikamente, das du so verwirrt druff bist?

Stefan
 
@nino
passen 2.25er reifen definitiv nicht in kombination mit den ultrabrakes?

was haltet ihr von der bremse - haben hier noch andere die ultrabrake im einsatz und können berichten?

Die Bremse ist Ok. Musst halt den für dich richtigen Belag zur Felge finden um die Bremspower etwas zu tunen evtl. , dat Dingen -wie alle Bremsen- richtig einstellen und los geht´s!

Ich bin 64-65kg schwer, für mich reichts. ( soll mal nichts heissen )
 
Du wertest Ninos Beiträge?? ;)

Hey, wie man damit umgeht steht bestimmt bald in der Anleitung zu diesem Forum!

Nino, was soll man denn jetzt noch ernst nehmen. Mal sind die Vueltas der Himmel auf Erden, jetzt sind Scheiben gut und die Ultrabrakes auch, aber die Vueltas sind nicht mehr so überragend. Was nimmst du nur für Medikamente, das du so verwirrt druff bist?

Stefan

Stefan,
nur ne kurze erinnerung: es geht hier um bremsen und nicht um mich. nett von dir dass du dich immer um mich kümmerst aber das interessiert nicht wirklich.

die Vueltas haben deulich mehr power als die Extralite! ich hab so ziemlich alle beläge getestet (siehe bild unten) aber keinen gefunden der mir genug power liefert. so hab ich im sommer zumindest mein ceramic-vorderrad verwenden müssen. mit dem leichten Amclassic radsatz genügte die power definitif nicht. jetzt im herbst fahr ich vorne und hinten mit ceramic, da ist alles gut.

ich bin im sommer hinten den 2,2" Racing Ralph gefahren. das geht gut solang alles trocken ist aber wenn der boden etwas klebrig wird kanns vorkommen dass der dreck kaum zwischen bremskabel und reifen durchkommt.

Disc: ich probier halt gern mal alles selber aus. ist da was dran auszusetzen? grad im winter ist ja wohl keine frage dass ne disc n'paar vorteile besitzt...fragt mich dann im frühling was ich davon halte;)
 

Anhänge

  • Pads-all.jpg
    Pads-all.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 64
Hi All
Nun macht Euch mal alle locker :D
Optisch gefallen mit die Extralite am besten. Nur stellt sich mir die Frage, wenn ich soviel Geld in neue Bremsen investiere, das dann auch lohnt? Klar vom gewicht her geht dann einiges zu meiner SD7 aber wie ist es vom bremsen her? Ich fahre sehr viel und ich denke mal auch sehr hart wenn es drauf ankommt. Und da möchte ich nicht auf Bremspower verzichten müssen nur um ein paar Gramm zu sparen.
 
Der Nino. Wie das Fähnchen im Wind. Vor einem Jahr hat er noch geschrieben, dass eh nichts an V-Brakes mit Ceramicfelgen rankommt. Komisch. Weil sich in der Zeit die Scheibenbremsen auch sooo verbessert haben :lol:

Was das mit dem Beitrag zu tun hat? Man muss sich halt fragen, wie objektiv und ernst man Ninos Beiträge werten darf...;)

Jaja solange nue und trocken. Glatt gebremste Ceramicfelgen mit Nässe sind wie ne Glasscheibe auf der du bremsen willst. De nada....wird grad nicht schneller das Bike.
 
Jaja solange nue und trocken. Glatt gebremste Ceramicfelgen mit Nässe sind wie ne Glasscheibe auf der du bremsen willst. De nada....wird grad nicht schneller das Bike.
ceramic felgen brauchen den richtigen belag und ab und zu ne reinigung mit dem speziellen reinigungsgummi. oben auf dem bild mit den verschiedenen belägen liegt das teil...so gepflegt halten die ceramic felgen JAHRE ohne verschleiss und liefern power satt. grad im nassen.

wer die falschen beläge fährt soll sich bitte nicht wundern wenns ne eingebackene gummischicht auf der ceramicfelge gibt. da geht dann bei nässe gar nichts mehr, das stimmt schon.
 

Anhänge

  • mavicrubber.JPG
    mavicrubber.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 34
jetzt halt mal die Luft an! *Klugscheissmodus*.

Mein Gott - Die richtigen Beläge, sauberrubbeln - DAS ist selbstverständlich!

Dennoch ist ne nasse Ceramicfelge nach einem Jahr (sofern du genug damit fährst) einfach grottenschlecht.
 
Mensch Nino! Warum bildest du dir immer ein, das ich was gegen dich hab? Ich hab definitiv nix gegen dich und ich habe auch nur geschrieben, dass man deine Posts mit Vorsicht genießen sollte, weil objektive Berichterstattung was anderes ist. Das brauchen wir jetzt aber nicht diskutieren. :bier:
Stell mich mal nicht als den großen Nino-Hasser hin. Das ist doch Quatsch!

Also weiter zum Thema:
Wenn du sehr viel fährst und ne schöne Bremse mit viel Power und Top Funktion haben willst, dann kauf dir doch ne Avid Ultimate und nen Alu Tuningkit und fertig. Ich weißdu willst es leichter haben, aber wenn du ne wirklich gute Bremse suchst, dann diese.

Stefan
 
Ich denke es hängt auch einiges von den Bremshebeln ab, besonders das persönliche Bremskraftempfinden.

Ich bin mal Avid Ti mit Steinbach- Hebeln gefahren (ca. 380g) > :(
Mein Bruder fährt jetzt Steinbach- Bremsen + Sram 9.0 (die alten in Carbonoptik) (ca. 320g) >> :)
 
Was haltet ihr den von den frm?

http://www.superlight-bikeparts.com/

266g, gibt auch noch ne 288g version! Wer hat denn erfahrungen mit denen?

Fahre selbst die FRM Bremse seit ca. gut einem Jahr und bin auf die Bremse durch einige Fahrer vom "Alb Gold Team" gekommen.

Deren Manager und Shop Inhaber hat mir ne bessere Feder mitgeben lassen und dann war für mich die Bremse perfekt. Klar ist, dass man bei einer V Brake zur Felge geeignete Beläge finden muss. Die original Beläge haben mit der Mavic 717 gut funktioniert.

Viele Grüsse raze

P.S. Wer noch einen Satz FRM V Brakes mit Titan Schrauben in schwarz will, neu und noch in der Tüte verschweist, bekommt die von mir mit 30% Rabatt auf den VK.
 
Das Thema "Bremsen" sorgt doch immer wieder für Streit.;)

Ich würde dir die Extralitebremse empfehlen.Bremst mit den richtigen Belägen zur Felge recht gut.Die FRM Bremsen sind auch recht gut,haben aber schwache Rückholfedern.

Oder du schaust mal in den Verkaufe Threadt und kaufst dir Treti`s Proshift Bremsen und tune die mit Aluschrauben und leichten Belägen.
 
dann kauf ne disc

Hab von meiner HS33 auf Scheibe gewechselt.

Hätte nie gedacht das ich sowas mal schreibe, aber ich will nicht mehr zurück auf Felgenbremsen. Zumindest nicht an meinem "Normal"-MTB.

Ob der Bock deswegen ein paar Gramm schwerer ist als mit gepimpten und durchgetesteten V-Brake mit Ceramic-Schlagmichtod-Felgen ist mir sch***egal. Diese souveräne Bremsen macht das mehr als wett.

Gruß

Cluso
 
Vielleicht bin ich ja bald der Käufer.:) Malm schaun.

:heul: :heul: :heul: Ich geb so ungern schöne Teile her, heisse aber nicht Heinz und muss mich von gewissen Dingen auch trennen.

Hab von meiner HS33 auf Scheibe gewechselt.

Hätte nie gedacht das ich sowas mal schreibe, aber ich will nicht mehr zurück auf Felgenbremsen. Zumindest nicht an meinem "Normal"-MTB.

Ob der Bock deswegen ein paar Gramm schwerer ist als mit gepimpten und durchgetesteten V-Brake mit Ceramic-Schlagmichtod-Felgen ist mir sch***egal. Diese souveräne Bremsen macht das mehr als wett.

Gruß

Cluso

Oh ja, vor allem wenns feucht ist. diese genaue Dosierbarkeit macht das Gefrickel wieder wett. Im Grunde muss man sich auf die neue Technik nur einstellen. Statt Zügen eben Öl kaufen. Eine Entlüftungszange, Kleinteile.
 
Oh ja, vor allem wenns feucht ist. diese genaue Dosierbarkeit macht das Gefrickel wieder wett. Im Grunde muss man sich auf die neue Technik nur einstellen. Statt Zügen eben Öl kaufen. Eine Entlüftungszange, Kleinteile.

Eben. :daumen:





Oder gleich ne richtige Scheibenbremse kaufen, dann ist das Entlüften auch nicht so das Problem. SCNR ;)
 
Zurück