externe Festplatte wird nicht erkannt

szamarmadar

in velo veritas
Registriert
13. November 2006
Reaktionspunkte
94
Ort
Neubrandenburg
hallo leute,
ich bin fast am verzweifeln.
Ich hab mir ne externe Festplatte(Maxtor Basics 1TB)gegönnt und heut morgen hat der PC das Ding nicht mehr erkannt.:confused:
Gestern hat die installation einwandfrei funktioniert und auch die richtige Grösse angezeigt.
Wenn ich nun im Gerätemanager auf "Laufwerke" klicke, wird auch Usb-device angezeigt....nur nicht auf dem Arbeitsplatz.

Was muss ich machen, damit das Ding wieder erkannt wird?
Achso, der PC läuft unter Vista.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen..

gruss
 
Wird sie denn im Explorer erkannt?
Ansonsten die Standard-Tipps: Anderer USB-Anschluss, Rechner neu starten, Platte mal an anderen Rechner hängen, vielleicht tut sie da. Dann mal eine andere Platte an deinen Rechner hängen, um zu sehen ob deine Platte vielleicht zu viel Strom zieht.
PC oder Notebook? 2,5 oder 3,5 Zoll Platte?

Ciao, Daniel

Edit: Habs überlesen, ist ne 3,5er. Läuft sie denn hörbar an, wenn du sie anschaltest?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, n anderen usb-port hab ich schon probiert, neustart auch..alles ohne Erfolg.
Das issn PC und ja,man kann hören wie sie anläuft, allerdings nur beim Neustart.
Ausser im Gerätemanager finde ich keine Spur/Symbol/hinweise, die die festplatte anzeigen......es ist meine 2. externe. Ich hab noch 500GB grosse Platte dran hängen..ob das ein Stromproblem ist, probier ich morgen...

für heut lass ichs gut sein...
für Vorschläge und Tipps bin ich weiterhin dankbar

trotzdem danke erstma...und gute nacht

gruss szamarmadar
 
Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung --> Datenträgerverwaltung --> Rechtsklick auf das Laufwerk --> Laufwerksbuchstaben zuweisen/ändern --> Einen aussuchen.

Bis denne!
 
Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung --> Datenträgerverwaltung --> Rechtsklick auf das Laufwerk --> Laufwerksbuchstaben zuweisen/ändern --> Einen aussuchen.

Bis denne!

Kommt man unter VISTA da genauso hin? Da muss man doch sonst immer mindesten dreimal mehr Klicks machen als unter XP.

In der Datenträgerverwaltung erstmal nachschauen ob die Platte überhaupt erkannt wird. Wenn nicht anderes Kabel probieren. Und die Platte evtl mal bei nem Kumpel testen ob sie da erkannt wird... wenn nicht dann isse hin und du solltest sie einschicken.
 
Unter Vista ist es bei den ersten paar Malen exakt ein Klick mehr aufgrund der UAC. Unter XP muss ich mich dafür aber erstmal als Admin anmelden. Von daher sinds genau gerechnet unter Vista ein paar Klicks weniger.

Da das Laufwerk im Gerätemanager halbwegs erkannt wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es auch in der Datenträgerverwaltung auftaucht.
Einzig die pauschale Bezeichnung "USB Device" kann auf eine Fehlerkennung hindeuten. Ob dann die Elektronik, der USB-Anschluss oder das USB-Kabel defekt ist, muss man ausprobieren.

Aber wie gesagt, da es so erstmal erkannt wurde, würde ich die Sache mit dem Laufwerksbuchstaben ausprobieren/überprüfen.

Bis denne!
 
hmmmm...ich muss mich bei jeder kacke als als admin anmelden..keine ahnung wieso...

Hab auch nich sooo die zeit um mich damit auseinanderzusetzen.
Ihc hab das Ding nem Kumpel mitgegeben und bei ihm gings auch nich.
Er meint, die Festplatte is hinüber und ich soll se umtauschen.

das werd ich dann morgen machen
die anzeige "usb-device" gibt möglicherweise an, dass da mal das gerät angeschlossen war(hat er gesagt)...bei ihm wurde die platte zwar erkannt, aber mit 0MB Speicher.....

wie auch immer, das Ding geht zurück......

liebe grüsse szamarmadar
 
sooo....

hab jetzt ne Andere....gleiche Grösse-andere Firma..
es war also so, die Festplatte war hinüber.
hoffentlich hält diese jetzt n bisschen länger....wenn ich von den Dateien keine Sicherungskopien mehr hätte, hätte ich richtig gekotzt...

ein frohes Fest wünscht szamarmadar:)
 
Zurück