Evoc - Rucksack (Damen) - Erfahrung

Ich habe das normale Unisex-Modell vom Evoc Freeride Trail, also die 20l Version. Mit 170cm Körpergröße habe ich Größe S genommen.

Der Tragekomfort ist für mich perfekt! Liegt super am Rücken an, und durch die breiten Schulterriemen und den extrabreiten Hüftgurt drückt nichts, auch wenn er voll und damit schwer ist. Einzig die Luftzufuhr ist nicht besonder ;) Am Rücken ist man an heißen Sommertagen (haben wir ja eh gerade nicht) ziemlich schnell nassgeschwitzt, und auch unter dem Hüftgurt schwitzt man ganz ordentlich. Ist mir aber lieber, dass der Protektor gut anliegt, als dass die Belüftung toll ist... also für mich kein wirklicher Kritikpunkt.
Nix wiegen tut er allerdings auch nicht. Schon allein durch den Protektor bringt er schon was auf die Waage.
Wenn du ein richtiges Leitgewicht haben willst, könntest du dich mal z.B. bei Osprey umschauen. Die haben halt keinen Protektor, sollen aber ganz gut sein (Hörensagen) und sind recht leicht.

3l Trinkblase passt in den Freeride Trail perfekt rein und lässt sich durch das separate Trinkblasenfach auch problemlos reinstopfen, wenn der Rucksack proppenvoll ist.
Die vielen kleinen Fächer für Werkzeug u.ä. finde ich auch genial!

Die einzigen Kritikpunkte, die ich bei meinem 2010er Modell habe: die Öffnung zum Hauptfach (etwas mickrige Öffnung nur oben, was das Befüllen nicht gerade einfach macht und auch nervt wenn man was von unten rauskramen muss), die Gummizugbefestigung für die Protektoren unten (leiert aus und ich bin damit auch schon mal blöd am Sattel hängen geblieben), und das fehlende Regen-Cover (musste man extra dazu kaufen und es gibt kein separates Fach dafür)
Allerdings sind beide Punkte bei dem neuen 2011er Modell verbessert worden. Hat jetzt einen rundum laufenden Reisverschluss am Hauptfach und Riemen statt des gefädelten Gummizugs unten zum Protektoren festmachen. Regencover ist jetzt auch dabei.
Darum würde ich dir raten, gleich das aktuelle 2011er Modell zu nehmen anstatt ein Schnäppchen aus dem Vorjahr zu ergattern.

Ansonsten klarer Kauftipp!

Ich hole mir demnächst noch den Freeride Tour mit 30l für AlpenX und Mehrtagestouren, weil bei mir der Deuter und mein Rücken auch nicht so recht harmonieren (der Transalpine sitzt nicht richtig, wenn er prallevoll ist und verrutscht gern mal ausgerechnet an Stellen im Trail, wo das nicht ganz so geschickt ist :rolleyes:)


:D Ich habe nur "Evoc" gelesen und wollte "Frag Scylla!" raten.... :-)
 
Zurück