Evoc Hip Pack Race: Gürteltasche mit Trinksystem

Evoc Hip Pack Race: Gürteltasche mit Trinksystem

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wNC9Sb2NreS05Mzc4LTIuanBn.jpg
Der Evoc Hip Pack Race ist eine Gürteltasche/Bauchtasche mit 3 l-Trinksystem und Platz für Minitool, Pumpe und Schlauch. Wir haben uns das neue System genauer angeschaut.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Evoc Hip Pack Race: Gürteltasche mit Trinksystem
 
Zuletzt bearbeitet:
@DonMustache 3 l Trinkblase wird mitgeliefert wurde mir gesagt, aber ich habe nachgefragt und melde mich nochmal wenn ich Rückmeldung habe.

Wie schon erwähnt kommt der Testbericht zum Konkurrenzprodukt von Source bald. Bisher gefällt mir der Trinkgürtel recht gut wenn man, wie hier schon von Anderen geschrieben, nicht zu viel Gewicht darin hat. Man verliert natürlich die Schutzwirkung eines Rucksacks (falls man keine Weste trägt). Aber wie wichtig das auf einer entspannten Runde ist muss jeder für sich entscheiden.
 
Sowas gab es mal vor Jahren von Camelbak, nannte sich FlashFlo oder so ähnlich. Hab ich neulich mal rausgekramt, Trinkblase aufgefüllt (auch was um die 1,2 l) und ab auf den Trail. Hab das Ding danach wieder dahin gelegt, wo es viele Jahre zuletzt lag - in die Ecke. Wenn es rumpelig wird, schlockert die "Tasche" samt Blase so dermaßen rum, das es schlicht nervt. Wie das mit drei (!!) Litern gehen soll - :ka:
 
Bin ich der einzige, der kein Problem damit hat die Trinkblase zu befüllen und den Rucksack anzulegen? Weiß nicht, wieso das für die meisten so aufwendig sein soll?

Auch bietet der EVOC z. B. Schutz für den Rücken. Selbst auf einer Feierabendrunde kann es mal ordentlich crashen.
 
Beispiel: deuter PULSE ONE Hüfttasche
oder Getränkehalter / Schlauch am Rahmen mit zur FA
- ansonsten Rucksack
- oder mal Mutig sein und nix mitnehmen...

...aber die drei bis vier Kilo an die Hüfte gurten
(wo man doch froh ist den Winterspeck endlich los zu sein ;-)
ist doch...

Eine Trinkblase mit 1,5 Liter gibt es bereits von:
ERGON BH150 Trinkblase
 
...i hate sweaty backs...die belüftung dürfte deutlich besser sein. ich bin jahrelang mit rucksack gefahren mittlerweile sehe ich auußer bei riesigen touren keine verwendung mehr- mich stört er extrem. so ne tasche würde ich probieren

Schwitzen mit 3,5 kg um den bauch ist garantiert.

Ich stell mir das ding mit 3,5 kg um die hüfte echt nervig vor
 
Der Rücken bleibt frei. Sagt eigentlich schon der Name. Und niemand hat behauptet, dass ein Rucksack nicht seine Vorteile hätte..
Ja ich seh schon, dass das für einige mit dem Schwitzen aufgrund des Rucksacks ein Thema ist. Wieder was gelernt! Wollte auch nicht sagen, dass die den Rucksack an sich in Frage stellen. Wenn das so rüber kam tut's mir leid. Bin gespannt wie der Test ausfällt!
 
Schwitzen mit 3,5 kg um den bauch ist garantiert.

Ich stell mir das ding mit 3,5 kg um die hüfte echt nervig vor
Haben eh schon einige hier geschrieben... ideal funktionieren die Teile auf der Feierabendrunde mit 0.7l Getränk... vorher trinken, ev zwischendurch am Brunnen halten, dann ist man vielleicht mit 1.2kg unterwegs und das geht hervorragend... :)
 
Der Vorteil dieser Hüftdinger liegt auch darin, dass man sie ohne Sonderkonstruktionen beim Rauffahren vorne am Lenker rauffummeln kann und so wirklich "rückenfrei" unterwegs ist und beim Abfahren dafür alles gut am Körper sitzt (incl. Trinkflasche). Funktioniert mit jeder x-beliebigen Hüfttasche mit Trinkflaschenfach - macht aber natürlich nur dann wirklich Sinn, wenn man längere Auf- und Abfahrten hat.

Die Idee, in sowas eine Trinkblase reinzufummeln finde ich aber abwegig. Abgesehen davon, dass man dann mit den ganzen Schläuchln ausschaut, wie ein entflohener Urologie-Patient, stelle ich mir auch das Handling ziemlich spannend vor. Aber man kann alles bis zu dem Punkt verkomplizieren, an dem es dann als "Innovation" verkauft werden kann. Auch und vor allem bei unserem schönen Hobby. :)
 
Hundertprozentig is da niemals ne 3 L Blase drinne, wenn man sich die Konkurrenzprodukte gleicher Größe anschaut is da ich überall 1,5 L angedacht.
Ich werd mir so eins holen, fahre gerne grad im winter nur mit minimalem Gepäck die Hausrunde. Und ein kleiner Rucksacke is eben KEINE Alternative, da sitzt das gesamte Gewicht auf dem Rücken und nicht auf der Hüfte und schwitzen is vorprogrammiert.

Fannypack: nie weggewesen, und mit solchen wie von EVOC viel bessere und durchdachtere Lösung als meine übliche Assi-Kramtasche...
 
ich finde die Wassertasche super als Ausgleich zu meinem großen Gehänge ;) also wie Zusatzeier hinten, quasi ein Arschgeweih für Biker :dope:
 
Ich fahre mit einer von Lowepro, in die alles passt, was man so auf kürzeren Touren oder im Park braucht: Schlauch, Pumpe, Minitool, Reifenheber,Energybar, Geldbeutel und Handy. Vorteil gegenüber einem Rucksack ist, dass es deutlich weniger einengt und auch auf einem ruppigen Trail durch den breiten Gurt wenig rumwackelt.
Ähnlich zur hier vorgestellten Evoc besitzt meine Tasche Zusatzgurte, die sie besser fixieren. Die haben nicht den tollen Namen Ventiflap, funktionieren aber gleich.
 
Hab mir selbst, das Modell von Camelbak zugelegt.
Das Prinzip ist auch hier das gleiche, Hüftgurtasche mit Trinkblase und kleinem Staufach.
Von der Theorie her, eigtl gut gedacht, im Praxistest siehts da leider anders aus!
Sobald das Ding befüllt ist und man sein anderes Zeugs (kleine Pumpe, Schlauch, Tool und vllt n Riegel) noch einpackt, is das Teil schon überfordert und trägt ordentlich auf.
Wenns dann auf den Trail geht, wackelt das Camelbak wild hin und her und baut ordentlich Schwungmasse auf. Wenn man es dann fester zurren will, schnürtz einem fast die Luft ab.
Ich muss zu dieser Rucksackalternative definitiv abraten....
 
Ist ja auch total logisch. Ne Gürteltasche kann ihren Vorteil nur ausspielen, wenn sie extrem leicht und wenig bepackt ist. Da ist imo ne Trinkblase einfach unsinnig drin. Nichts macht mehr Gewicht als Wasser. Dann noch ein 300-400g schweres Tool plus Schlauch, kleine Pumpe etc...da hast locker mal 2-3 Kilo um die Hüften. Da macht ein herkömmlicher kleiner Race Rucksack deutlich mehr Sinn. Bei ner 1-2h Hausrunde brauch ich zB keine Trinkblase, da reicht ne 0,5L Flasche im Rahmen. Handy, Schlüssel und bisschen Bargeld für den Notfall rein, gut is. Dafür reicht dann der Hipbag, für mehr Gepäck würd ich immer nen Rucksack nehmen.
 
Zurück