Eure Nox Räder

so hier auch mal meins....

attachment.php
 

Anhänge

  • DSC_7232.jpg
    DSC_7232.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 1.328
Das ist mein gutes Sück...........NOX FR 6.5..........Mz 55 TST custom 155mm, ehemals 55ATA TST..................jetzt mit Stahlfeder und AIR ASSIST dazu noch 70 gr. weniger auf den Rippen................dafür ohne ATA..................Federweg des Rahmens durch Verwendung einer längeren Wippe von 170 mm reduziert auf 152,9 mm, Effekt dabei ist ein softeres Ansprechen..........gesamt wiegt das Gerät 16,1 kg...............
IMG_0082.JPG

http://fotos.mtb-news.de/u/120011
 
Zuletzt bearbeitet:
da kann ich Burkard14 nur zustimmen, mein startrack hat momentan 18,9 kilo auf der wage bin 1,88 cm und fahre es sogar in grösse m/l das einzige was einem aufällt ist das es echt relativ wuchtig ist, und man es echt teileweise um kurven prügeln muss...
jedoch ist es sehr ruhig auf groben untergrund "steinfels" wurzelpassagen" auch auf highspeed strecken zb willingen... da stimmt die aussage nicht so ganz ..meiner meinung nach... also ich komme damit wunderbar klar solange es unter 20 kilo aufgebaut ist! hab meins auch von 22kg abspecken lassen! und kann echt behaupten das es einer der schönsten geometrien ist, wo ich bisher draufsass...
 
Meins,
 

Anhänge

  • Nox Startrack 2010.jpg
    Nox Startrack 2010.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 70
  • Nox Startrack 2010,.jpg
    Nox Startrack 2010,.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 79
  • Nox Startrack 2010..jpg
    Nox Startrack 2010..jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Soooo....

nach langer Zeit endlich für downhill umgebaut
Nox Flux HC 8.0 `09
Rock Shox Boxxer Race 2010
 

Anhänge

  • iphone 010.jpg
    iphone 010.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 193
  • iphone 012.jpg
    iphone 012.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 124
So, nach ewigen Zeiten hab ich mein Airborne FCS erstmal fertig. Der Aufbau soll in Richtung 4x gehen. Einige Teile werden mit der Zeit noch leichteren und schöneren weichen, aber jetzt funktioniert es schonmal.
Hab den Rahmen abgebeizt und klar lackiert, damit er nicht oxidiert. War eine ganz schöne Arbeit. Kurz danach gab es ihn dann bereits poliert zu kaufen. Egal mir gefällt er und ich hatte meinen Spaß dran :)
Kettenführung ist ein Selbstbau.

 
Sooo liebe Leutz. Ich will euch mal heute mein neu erworbenes Nox Flux Fr 6.5 Custom vorstellen.








Liste der Parts:

Rahmen: Nox Flux Fr 6.5
Gabel: Rock Shox Lyric RC2 DH 2-Step
Dämpfer: Rock Shox Monarch 4.2 der sich seinen Platz aber mit einem Manitou swinger coil 6-way teilen muss
Steuersatz: Acros AH-15R in Blau
Vorbau: NS Bikes Quark Pro
Lenker: Spank Tweet Tweet
Felgen: Spank Tweet Tweet
Naben: Acros .75fr
Antrieb: Truvativ Hammerschmidt
Bremse: Avid Elixir CR Carbon
Sattel: Selle Italia Flite SLR-T1
Sattelklemme: Nox
Schalthebel: SRAM X9 Hammerschmidt links/SRAM X9 Trigger 9-speed
Schaltwerk: SRAM X0-Redwin short cage
Pedale: Straitline Platform Pedals
Decals: in blau by Joscha :eek:

Reifen: Schwalbe Muddy Mary Freeride 2,35
Gewicht: 16.5 Kilo
Preis: Unbezahlbar

Irgendwas vergessen? Bestimmt.
Großen Dank geht vor allem an Joscha von den Triebtretern in Schweinfurt (http://www.triebtreter.com), der sich darum bemüht hat, dass die Blautöne zueinander passen und sich mächtig ins Zeug gelegt hat. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein XL Rahmen? Sieht sehr groß aus die Kiste.

Schwarz/blau sieht richtig nice aus.

Hier ein weiteres kleines Update meines 6.5 mit endlich wieder schwarzen Lagerkappen (die Berliner hatten den Rahmen aus irgendwelchen Gründen bei einer Reparatur mit goldenen Kappen zurückgeschickt obwohl schwarze drin waren als ich ihn verschickt habe) und der GD Stütze für unbekanntes Urlaubsrevier.

 
Ist Größe M. Wie fährt sichs mit der Totem? Soll ja recht gut harmonieren die Kombi. Dabei solte sich ja leicht der Lenkwinkel ändern. Gehts damit noch gut bergauf?
 
Ich bin schon begeistert, obwohl die Totem noch nicht 100%ig eingefahren ist. Im Vergleich zur vorherigen Domain 302 ist Begeisterung aber auch nicht schwer zu erreichen.

Der Lenkwinkel müsste bei der Totem jetzt dem Datenblatt entsprechen, denn die Gabellänge passt. Die 160er RS Gabeln sind 2cm zu kurz für den Rahmen. Zumindest laut Datenblatt. Demnach wäre dein LW eher steiler als "normal". Wobei Nox das Bike ja mit 160er Gabeln verkauft. Ich weiß bis heute nicht, ob die Geometrietabelle falsch ist oder weshalb sie das machen.

Bergauf geht's akzeptabel, 18 Kilo zehren aber schon merklich.
 
Sehr schöne Bikes hier. Hat einer vielleicht schon das 2011er Platoon? ich würde mir das gern kaufen und mit ner schwerzen Durin Race aufbauen. Vielleicht kann man ja Magura auch die gelben Decore abschwatzen, welche sie bei der Sonderedition verlabeln. Ich denke das könnte sehr gut passen. Was haltet ihr davon?
Grüße InoX
 
Hi Nox Rider. Biete ein NOX FLUX CC als Vorserienrahmen-Komplettbike an. Ist ein Customaufbau. Bilder in meiner Anzeige im Bikemarkt. Über den Preis können wir reden.

Gruß
 
Dämpferupdate. Was aufällt ist, dass der Swinger wesentlich agiler ist und den ganzen Hinterbau sensibler ansprechen lässt. Im Gegensatz zum Monarch muss dieser auch nicht so hart gefahren werden um nicht durchzuschlagen. Habe bei einem Fahrergewicht von 74 Kilo ne 550er Feder verwendet. Passt optimal! Leider wiegt der Dämpfer mit Feder auch 900g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 550er Feder???

Ich bin 10kg schwerer und fahr meinen Vivid im NOX mit einer 450er Feder (noch nie durchgeschlagen)! Den Manitou kannst du bei deinem Gewicht mit einer 350er fahren!!

ps:
sehr guter bike-Aufbau!


ups: sorry, zu spät gesehen dass du ein 6.5 fährst! Da passt die 550er (ev. ne 500er......)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mit der 550er Feder ziemlich genau bei 33% Sag. Hab recht wenig Luft im Piggy und so gut wie keine Federvorspannung. Für mich passts also perfekt. Ich denke das mit der recht harten Feder kommt wohl wegen dem doch recht großen Übersetzungsverhältnis von 3,4.

fährt eigentlich dann überhaupt noch jemand sein 65 mit dem originaldämpfer?
Gute frage. Leider ist es auch nicht ganz einfach nen guten oder passenden Dämpfer zu finden, da die EBL von 190 schon extrem wenig sind. Bei Stahlfeder hast eigentlich nur die Wahl zwischen FOX oder Manitou. An Elka ist schwer ranzukommen und CaneCreek DB was für Geld*******r. Luft weiß ichs nicht genau. Vivid Air geht nicht der fängt erst bei 200mm an. DHX 5.0 Air weiß ichs nicht und eine Option wäre noch der Manitou Evolver. BOS und Marzocchi is mir nix bekannt.

PS: Habt ihr noch die NOX Sattelkleme? Finde die echt furchtbar und bei mir funktioniert die schon nicht mehr. Die wird nächste Woche rausgeschmissen das windige Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab den van r drin. man kann nicht viel einstellen aber er macht das bike zum staubsauger wie ich das wollte. bei 90 kilo mit 800er feder. trotzdem fluffig, entgegen der vorurteile.

edit: sattelklemme funktioniert schon noch, hab aber ne andere dran inzwischen
 
Nu' kommt mein derzeitiges Eclipse auch hier rein. Ich weiß. die Schriftzüge passen nicht so ganz.
 

Anhänge

  • eclipse.jpg
    eclipse.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 142
Nu' kommt mein derzeitiges Eclipse auch hier rein. Ich weiß. die Schriftzüge passen nicht so ganz.

Meiner Meinung nach stören die Schriftzüge fast gar nicht sondern die weißen Parts! Bau schwarze Parts dran!

Bei der Gelegenheit auch mal mein Startrack, Airborne Fcs mit Singlespeed (nur zusammengesteckt nicht fahrbereit und nicht fertig entlackt! soll weinrot Lackiert und Klar gepulvert werden)
Mein Fritzz einfach mal nicht beachten!


Gruß
 

Anhänge

  • IMG_0142.jpg
    IMG_0142.jpg
    58 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_0087.jpg
    IMG_0087.jpg
    56 KB · Aufrufe: 126
  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 86
Zurück